Wagenheber Serie ? / Nummer von Schraubgriff und Regenschirm
Hallo zusammen,
ich habe drei Fragen und zwar ist
-> der Wagenheber beim Passat Variant Serie ? auch wenn man nur dieses "Flick" Set hat ?
-> Ich will zumindest einen Winterreifen hinten in die Radmulde legen wenn schon kein Notrad verfügbar ist. Gibt es dafür eine "Fixier-Verschraubung" in der Mitte der Felge ? (wenn ja, wie kommt man da an die Artikelnummer)
-> die Nummer vom Regenschirm fürs Seitenfach im Passat ist doch die 3C0 084 008 041 oder ?
Vielen Vielen Dank,
Gruß Thom =)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von black_blacky
müsste für das normale Rad passen, da in meinem vorher gefahrenen Passat 3C, BJ 06/2006 die gleiche Schraube ab Werk mit einem normalen Ersatzreifen 215/55 R16 (Stahlfelge) verbaut war. Ich habe mir die Teilenummer hier abgeschrieben und erst jetzt den Beitrag im Forum gelesen.Zitat:
Original geschrieben von thom20
also kaufen kann man die schraube auch so (siehe oben nummer)Ich denke eher das problem wird sein das die schraube nicht lang genug ist wenn man einen "normalen" reifen hinten reinmacht oder ? weil die Noträder sind ja nur halb so hoch...aber @black_blacky kann ja heute abend berichten =)
Teilenummer ist aber identisch.Kann nun leider doch erst morgen Nachmittag mit einem Foto berichten, da mir mein Händler gerade mitgeteilt hat, dass meine Winterräder heute nicht dabei waren und erst morgen Mittag angeliefert werden - Fotos folgen dann mit einem Winterreifen als Ersatzrad.
Hoffe, dass mein Winterreifen mit Alufelge (Cortina 205/55 R16) hier auch passt - gehe davon aus und mein Händler meinte auch, dass es passt !
Im Winter kommt dann der Sommerreifen mit rein - Le Mans 235/45 R17 - müsste aber auch passen, da du den Reifen ja verkehrt herum reinlegst - Länge der Schraube müsste also ausreichend sein.
.. so das Werk ist vollbracht - Winterreifen sind doch noch heute geliefert worden.
Bilder seht Ihr bei mir in der Bilderdatenbank - unten auf den Link klicken.
Es passt der Winterreifen Cortina 205/55 R16 perfekt hinein !
Montage ist ganz einfach.
1. Schraube mit Mutter besorgen - Teilenummer 3C0-803-899 - Preis 4,46 Euro incl. Mehrwertsteuer
2. Schraube montieren - ist einfach in die vorhandene Halterung einzuclipsen
3. Da das Reifenfüllmittel (Behälter) im Weg ist, die Dose vor dem Einlegen des Reifen entnehmen.
4. Reifen verkehrt einlegen und um die Schraube zentrieren
5. Mit der Mutter das Rad handfest anschrauben
6. Reifenfüllmittel auf gegenüberliegender Seite mit Schaumstoff plazieren - oder wo Ihr wollt.
7. fertig - hat keine 10 Minuten gedauert.
Gruß
black_blacky
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deep-blue-sea
aber für den evt. Fall, dass mir ein Pneu vielleicht irgend wann einmal hinüber geht....die Eintrittswahrscheinlichkeit ist dermassen gering...und dafür fahre ich nicht einen Reiffen auf Stahlfelgen die ganze Zeit spazieren....
Eine Alternative wären ja noch Reifen mit einer Keflarschicht, die wären dann quasi "unkaputtbar". 😉 Wenn ein solcher Reifen aufgrund äußerer Einwirkung dann doch mal plötzlich platt sein sollte, dann hat man seinen Wagen vermutlich kurz zuvor gegen eine Mauer gefahren oder so... und da würde einem auch ein Reserverad nicht mehr viel helfen. 🙄
Zitat:
...
-> der Wagenheber beim Passat Variant Serie ? auch wenn man nur dieses "Flick" Set hat ?
...
War im Modelljahr 2006/2007 noch Serie, aktuell aber nur noch wenn (aufpreispflichtiges) Reserverad oder zusätzliche Winterreifen bestellt werden.
Zitat:
...
-> Ich will zumindest einen Winterreifen hinten in die Radmulde legen wenn schon kein Notrad verfügbar ist. Gibt es dafür eine "Fixier-Verschraubung" in der Mitte der Felge ? (wenn ja, wie kommt man da an die Artikelnummer)
...
Hier die Lösung?
http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php?f=40&t=64431Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hier die Lösung? http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php?f=40&t=64431
Super, das ist genau das was ich meinte. Klasse, Vielen Dank
Gruß Thom =)
Zitat:
Original geschrieben von thom20
Hier die Lösung? http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php?f=40&t=64431
Wieder was gelernt. Wobei mir nicht klar ist wie man das Teil unten in der Mülde befestigt? Kannst du dann mal berichten @Thom20??
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
Wieder was gelernt. Wobei mir nicht klar ist wie man das Teil unten in der Mülde befestigt? Kannst du dann mal berichten @Thom20??Zitat:
Original geschrieben von thom20
Hier die Lösung? http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php?f=40&t=64431Alex
.. Befestigung ist ganz simpel !
Das Befestigungsset besteh aus 2 Teilen, einmal die Schraube und eine große Mutter.
Die Schraube hat an der Unterseite eine Nase, die in die vorhandene Bodenhalterung eingeschoben wird (vorher eingelegten Teppich entfernen).
Reserverad danach einlegen und mit der großen Mutter festschrauben - Fertig.
Das Befestigungsset entspricht dem serienmäßigen Lieferumfang, wenn ein Ersatzrad mitbestellt wird.
Ohne diese Befestigung würde ich kein Reserverad in die Mulde legen.
Habe meines erst gestern auch bestellt und hole es heute Abend ab. Mache heute abend dann noch ein Foto.
Zitat:
Original geschrieben von Nachverbrenner
Wenn man kein Ersatzrad bestellt hat, kann man dann die Schraube auch so kaufen?
also kaufen kann man die schraube auch so (siehe oben nummer)
Ich denke eher das problem wird sein das die schraube nicht lang genug ist wenn man einen "normalen" reifen hinten reinmacht oder ? weil die Noträder sind ja nur halb so hoch...aber @black_blacky kann ja heute abend berichten =)
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
War im Modelljahr 2006/2007 noch Serie, aktuell aber nur noch wenn (aufpreispflichtiges) Reserverad oder zusätzliche Winterreifen bestellt werden.Zitat:
...
-> der Wagenheber beim Passat Variant Serie ? auch wenn man nur dieses "Flick" Set hat ?
...
Auch nicht ganz richtig. Ich habe MJ 2008 und keine Winterreifen oder Reserverad, trotzdem habe ich Wagenheber samt Zubehör und TireFit
Noch eine Frage: Wenn die Noträder nur halb so hoch sind, hat dann ein normales Rad (Winterreifen, BlueMotion) dann überhaupt Platz?
Zitat:
Original geschrieben von thom20
also kaufen kann man die schraube auch so (siehe oben nummer)Zitat:
Original geschrieben von Nachverbrenner
Wenn man kein Ersatzrad bestellt hat, kann man dann die Schraube auch so kaufen?Ich denke eher das problem wird sein das die schraube nicht lang genug ist wenn man einen "normalen" reifen hinten reinmacht oder ? weil die Noträder sind ja nur halb so hoch...aber @black_blacky kann ja heute abend berichten =)
müsste für das normale Rad passen, da in meinem vorher gefahrenen Passat 3C, BJ 06/2006 die gleiche Schraube ab Werk mit einem normalen Ersatzreifen 215/55 R16 (Stahlfelge) verbaut war. Ich habe mir die Teilenummer hier abgeschrieben und erst jetzt den Beitrag im Forum gelesen.
Teilenummer ist aber identisch.
Kann nun leider doch erst morgen Nachmittag mit einem Foto berichten, da mir mein Händler gerade mitgeteilt hat, dass meine Winterräder heute nicht dabei waren und erst morgen Mittag angeliefert werden - Fotos folgen dann mit einem Winterreifen als Ersatzrad.
Hoffe, dass mein Winterreifen mit Alufelge (Cortina 205/55 R16) hier auch passt - gehe davon aus und mein Händler meinte auch, dass es passt !
Im Winter kommt dann der Sommerreifen mit rein - Le Mans 235/45 R17 - müsste aber auch passen, da du den Reifen ja verkehrt herum reinlegst - Länge der Schraube müsste also ausreichend sein.
Zitat:
Original geschrieben von black_blacky
Also bei mir liegt auch ein normaler Winterreifen provisorisch hinten drin (205 R16) mir Radkappe. der passt da ohne Probleme rein.Zitat:
Original geschrieben von thom20
müsste für das normale Rad passen, da in meinem vorher gefahrenen Passat 3C, BJ 06/2006 die gleiche Schraube ab Werk mit einem normalen Ersatzreifen 215/55 R16 (Stahlfelge) verbaut war. Ich habe mir die Teilenummer hier abgeschrieben und erst jetzt den Beitrag im Forum gelesen.
Teilenummer ist aber identisch.
Aber wie du schon sagst, wenn der Reifen wirklich mit der Außenseite nach unten liegt, müßte die Schraube auf jeden fall passen...Gruß Thom...
Zitat:
Original geschrieben von Nachverbrenner
Noch eine Frage: Wenn die Noträder nur halb so hoch sind, hat dann ein normales Rad (Winterreifen, BlueMotion) dann überhaupt Platz?
...Geht ohne Probleme. Hatte auch im Urlaub nach Italien lieber ein Winterrad mit. Wenn Du allerdings immer ein Rad mitnehmen willst würde ich auf jeden Fall eine Schraube besorgen, sonst klappert das bei schlechten Straßen fürchterlich!!!
Zitat:
Original geschrieben von cola trinker
Auch nicht ganz richtig. Ich habe MJ 2008 und keine Winterreifen oder Reserverad, trotzdem habe ich Wagenheber samt Zubehör und TireFitZitat:
Original geschrieben von ledewo
War im Modelljahr 2006/2007 noch Serie, aktuell aber nur noch wenn (aufpreispflichtiges) Reserverad oder zusätzliche Winterreifen bestellt werden.
Hi,
und was ist an meiner Aussage falsch?! Ich habe nicht von Modelljahr 2008 gesprochen...
Ab der Preisliste 25. Oktober 2007 (noch nicht in der vom 04. Oktober!) werden Radschlüssel und Wagenheber bei den genannten Optionen gesondert aufgeführt, s. Seite 19 der Preisliste.
Zitat:
Original geschrieben von black_blacky
müsste für das normale Rad passen, da in meinem vorher gefahrenen Passat 3C, BJ 06/2006 die gleiche Schraube ab Werk mit einem normalen Ersatzreifen 215/55 R16 (Stahlfelge) verbaut war. Ich habe mir die Teilenummer hier abgeschrieben und erst jetzt den Beitrag im Forum gelesen.Zitat:
Original geschrieben von thom20
also kaufen kann man die schraube auch so (siehe oben nummer)Ich denke eher das problem wird sein das die schraube nicht lang genug ist wenn man einen "normalen" reifen hinten reinmacht oder ? weil die Noträder sind ja nur halb so hoch...aber @black_blacky kann ja heute abend berichten =)
Teilenummer ist aber identisch.Kann nun leider doch erst morgen Nachmittag mit einem Foto berichten, da mir mein Händler gerade mitgeteilt hat, dass meine Winterräder heute nicht dabei waren und erst morgen Mittag angeliefert werden - Fotos folgen dann mit einem Winterreifen als Ersatzrad.
Hoffe, dass mein Winterreifen mit Alufelge (Cortina 205/55 R16) hier auch passt - gehe davon aus und mein Händler meinte auch, dass es passt !
Im Winter kommt dann der Sommerreifen mit rein - Le Mans 235/45 R17 - müsste aber auch passen, da du den Reifen ja verkehrt herum reinlegst - Länge der Schraube müsste also ausreichend sein.
.. so das Werk ist vollbracht - Winterreifen sind doch noch heute geliefert worden.
Bilder seht Ihr bei mir in der Bilderdatenbank - unten auf den Link klicken.
Es passt der Winterreifen Cortina 205/55 R16 perfekt hinein !
Montage ist ganz einfach.
1. Schraube mit Mutter besorgen - Teilenummer 3C0-803-899 - Preis 4,46 Euro incl. Mehrwertsteuer
2. Schraube montieren - ist einfach in die vorhandene Halterung einzuclipsen
3. Da das Reifenfüllmittel (Behälter) im Weg ist, die Dose vor dem Einlegen des Reifen entnehmen.
4. Reifen verkehrt einlegen und um die Schraube zentrieren
5. Mit der Mutter das Rad handfest anschrauben
6. Reifenfüllmittel auf gegenüberliegender Seite mit Schaumstoff plazieren - oder wo Ihr wollt.
7. fertig - hat keine 10 Minuten gedauert.
Gruß
black_blacky