Wagen hat keine Leistung, liegt das an der Gasumrüstung?

Mercedes C-Klasse W203

Hey zusammen, habe ein großes Problem:

Ich habe meinen Mercedes C 200 Sportcoupe zum gasumrüsten geschickt, nach ein paar Tagen hatte ich das Problem, dass plötzlich die Leistung weg gewesen ist. Fahre zu der Werkstatt hin die mir die Anlage eingebaut hat und die lesen den fehlerspeicher aus und stellen fest, dass der wagen auf notstand ist. Fehler gelöscht, für 3 tage alles gut, bis dann der Fehler wieder gekommen ist. Ich bin dann zu einer freien werkstatt gefahren habe das nochmal auslesen lassen, aber dazu konnten die nichts finden, bin dann bei mercedes gewesen und die habenauhcnichts gefunden, Nach dem Check dort ging der Wagen aber wieder mit voller leistung für genau 2 Tage. Danach habe ich bei Dem Gasfritzen angerufen und gesagt dass der das immer noch macht, Habe daraufhin mit ihm einen termin vereinbart und dann den fehlercode checken lassen. Der meinte das kostet 100 euro da muss ein sensor für den kompressor getauscht werden, er bestellt das teil bei mercedes und lässt es einbauen, Fazit die reparatur sollte aufeinmal 250 euro kosten! Weil das teil geklemmt habe musste er zwei leute da dran lassen und er hat nur einen berechnet. Ich hol den wagen ab, zahle ihm 200 euro und fahre nach hause! Heute(am nächsten Morgen) hat der Wagen wieder keine leistung! Er hat immer gesagt das kann nicht von der Gasanlage kommen weil die einwandfrei funktioniert!

Was läuft da schief! Wie soll ich vorgehen?
der wagen braucht ewig bis er auf 100 ist und über 150 kommt er nicht raus!

Was würdet ihr tun? Der wagen hat 87000km gelaufen

49 Antworten

Also ich fahre nachher zu dem Gasumrüster der mir auch das ventil eingebaut hat und lasse den speicher erneut auslesen!

Wenn der jetzt wieder Fehlercode p2036 anzeigt! Was soll ich dann machen?? Er hatte nach dem eltzten mal extra bei Mercedes angerufen und sich nach dem fehlercode erkundigt, die haben gesagt Ventil tauschen!

Ich kann das doch nicht ewig so weiter machen bis ich nachher 1000 euro los bin und es immer noch nicht geht.

Zitat:

Original geschrieben von pippo678



Zitat:

Original geschrieben von Superfly2


Also das Fahrzeug habe ich von einem Händler gekauft der mir aber keine Garantie gegeben hat auf das Auto.

Geht sowas überhaupt??? Also dass er mir als Händler keine Garantie auf das auto gibt?

ist übrigens eine BRC anlage verbaut

Fliegender Hinterhofhändler aus Anatolien? Jaja, ich weiß, Schublade auf, Klischees raus, aber es ist doch so. Ein seriöser Händler macht sowas nicht. Eine Garantie kann er vielleicht ausschließen, es gibt keine gesetzliche Verpflichtung zurr Abgabe eines Garantieversprechens. Die Gewährleistung kann aber nicht ausgeschlossen werden, da macht der Gesetzgeber eindeutige Vorgaben. Die Beweislast liegt in den ersten sechs Monaten ab Kauf beim Händler, das heißt, er muss nachweisen, dass der Fehler zum Zeitpunkt des Kaufs nicht bestanden hat. Aus der Nummer kommt er nicht raus und wenn es ein Gewerbetreibender ist gelten auch für ihn diese Verpflichtungen. Ein Kaufvertrag, der Klauseln enthält, die den Händler von der Gewährleistung befreien sollen, ist übrigens nichtig, also ungültig. Somit könntest Du auch jetzt noch von dem Kauf zurücktreten, was wiederum schwierig wird, da besonderes Zubehör nach dem Kauf eingebaut wurde (LPG-Anlage).

Zuerst muss aber festgestellt werden, was der Auslöser für den Fehler ist, danach könntest Du Dich gegebenenfalls an den Händler wenden (wenn es den noch gibt oder Du das überhaupt willst; gibt ja auch echt unangenehme Typen in der Branche...)

mfg

Pippo

ne war bestimmt nen dummer bayer....selber schuld wenn man nicht danach fragt

Ja hmmm, nochmal: Fehler löschen, auf Benzin fahren, ausprobieren, alle Lastbereiche, am Besten viel in den Bereichen fahren, in denen der Fehler bisher aufgetreten ist. Kommt der Fehler wieder, dann liegt es nicht am Gas. Kommt der Fehler nicht: auf Gas fahren und wenn der Fehler dann wieder auftritt...

mfg

Pippo

@pippo678, wenn es bei dir ab und zu nach Gas riecht und der Umruester mit dem Detector nichts finden kann, dann wirst du garantiert auch bei Benzinbetrieb mal Benzingeruch wahrnehmen koennen. Unter bestimmten Betriebsbedingungen kann sowas auftreten.

Ich hatte mal defekte Kruemmerdichtungen und in dem Zustand hat er nach dem Kaltstart die ganze Kabine vollgegast, weil der Kruemmer direkt in Richtung Lueftung lag. Mich stoert Benzingeruch nicht, aber das, was da aus dem Kruemmer kommt, ist schon pervers 🙂.

Was ich sagen will: wenn du auf LPG faehrst, riechen deine Abgase auch nach Gas. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

@TE, dir wird geholfen. Also versuche die Tipps auch umzusetzen. Es ist ja logisch, dass man erst mal die Gasanlage als Fehlerquelle ausschliesst. Wenn der Motor fehlzuendet, dann kann es aber auch sein, dass er im Benzinbetrieb nicht fehlzuendet, aber hier klingts eigentlich danach, dass die Anlage einfach nur falsch eingestellt ist. Ist ja nicht schlimm, aber der Umruester sollte das in den Griff bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HA_c200k



Zitat:

Original geschrieben von pippo678


Fliegender Hinterhofhändler aus Anatolien? Jaja, ich weiß, Schublade auf, Klischees raus, aber es ist doch so.

...

mfg

Pippo

ne war bestimmt nen dummer bayer....selber schuld wenn man nicht danach fragt

Verstehe ich nicht 😕

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


@pippo678, wenn es bei dir ab und zu nach Gas riecht und der Umruester mit dem Detector nichts finden kann, dann wirst du garantiert auch bei Benzinbetrieb mal Benzingeruch wahrnehmen koennen. Unter bestimmten Betriebsbedingungen kann sowas auftreten.

Ich hatte mal defekte Kruemmerdichtungen und in dem Zustand hat er nach dem Kaltstart die ganze Kabine vollgegast, weil der Kruemmer direkt in Richtung Lueftung lag. Mich stoert Benzingeruch nicht, aber das, was da aus dem Kruemmer kommt, ist schon pervers 🙂.

Was ich sagen will: wenn du auf LPG faehrst, riechen deine Abgase auch nach Gas. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Nööö, Benzingeruch nur bei sehr seltenen Aufenthalten an der Benzinzapfsäule 😉

Meine Vermutung geht auch in Richtung Abgase, zumal sich ja bei kalten Temperaturen alles zusammenzieht, also auch die Dichtungen, und ich mir beim Einparken doch noch irgendwo Abgase ins Auto ziehe.
Und den seltenen leichten Gasgeruch nehme eigentlich nur dann wahr, wenn der Wagen ein, zwei Tage stand, bei Kälte eben.

mfg

Pippo

hehe, musst dann mal Zigarette anzuenden...dann weisst du, ob es nur Abgase sind *g*. Kabumm! Motor aus! Backfire! Fehlzuendung in der Kabine :P!

ich glaube aber auch, dass der wagen das problem stärker hat bei kaltem wetter!
Ich habe den wagen im oktober gekauft, der fehler kam nach dem ersten löschen nach 7 tagen wieder, je kälter das wetter wurde, desto schneller kam der fehler wieder.
Gestern gelöscht, heute wieder da!

vielleicht hilft das ja weiter
+

ich lass den fehlerheute löschen udn dann schalte ich dei gasanlage mal aus und fahre so weiter,vielleciht klappt das ja so

richtig. Du musst laengere Zeit ohne die Gasanlage fahren, weil dein Steuergeraet leider viel zu intelligent ist und sich alles merkt 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


richtig. Du musst laengere Zeit ohne die Gasanlage fahren, weil dein Steuergeraet leider viel zu intelligent ist und sich alles merkt 🙂.

mhh also meinste das ernst??? Oder glaubst du dass es nichts bringt (sarkasmus) wenn ich die gasanlage ausstelle??

^^

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


hehe, musst dann mal Zigarette anzuenden...dann weisst du, ob es nur Abgase sind *g*. Kabumm! Motor aus! Backfire! Fehlzuendung in der Kabine :P!

Ja, gut, dass ich nicht (mehr) rauche. Neee, wurde jetzt schon ein paar Mal mit Gasspürgeräten untersucht und nichts gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Superfly2



Zitat:

Original geschrieben von schipplock


richtig. Du musst laengere Zeit ohne die Gasanlage fahren, weil dein Steuergeraet leider viel zu intelligent ist und sich alles merkt 🙂.
mhh also meinste das ernst??? Oder glaubst du dass es nichts bringt (sarkasmus) wenn ich die gasanlage ausstelle??

Ich glaube Du solltest Deine Frage wirklich mal im Gasforum stellen. Das Gassteuergerät adaptiert die Werte des eigentlichen Benzinsteuergeräts, das hat aber im aktuellen Fall nichts mit dem Fehler zu tun.

Lass den Fehler löschen und probier im Benzinmodus den Fehler wieder herbeizuführen (längere Fahrt, viele unterschiedliche Lastzustände). Passiert nichts, dann liegt es wohl am Gasbetrieb. Schalte um auf Gas, kommt der Fehler wieder: ziemlich gesichterte Diagnose.

Ist nicht so schwierig, oder?

klingt gut so mach ich es! ich halt euch auf dem laufenden!

ja, ich meinte das ernst.

Hallo,wenn Du die Gasanlage erst eingebaut hast gibt es doch sicherlich auch eine Garantie?Ich fahre seit vielen jahren mit LPG und hatte auch manche kleine Probleme aber bisher wurde alles gelöst.Ich fahre momentan eine C180K mit Vialle Anlage und bis auf paarmal MKL läuft der Wagen super.Der einbauer muss die Anlage vernünftig einstellen dann geht es auch .Wenn der Wagen auf Benzin funktioniert (sieh meinen Vorredner) kann es nur an der Gasanlage liegen.Viele Einbauer sind dann aber leider überfordert und suchen nach Ausreden warum die Anlage nicht geht.Bei meinem Auto:Anlage eingebaut ,bezahlt und seit über 2 Jahren den Umrüster nicht mehr gesehen.So sollte es sein.Tritt dem Umrüster mal auf die Füsse bevor er teure Teile einbaut oder versuche bei einem anderen Umüster die Sache zu lösen.Falls Du Garantie hast.Gruss kater55555

also Garantie ist da 90000km und 3 Jahre drauf auf die anlage!

Ich war gestern wieder fehlerspeicher auslesen und löschen lassen! Jetzt fahre ich grade auf benzin und bis jetzt noch keine probleme gehabt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen