Wagen bricht seit gestern in Kurven aus

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen.

Ich fahre seit 2011 einen Ford Fiesta Bj. 7/2010, 1.25 82 PS Handschalter.
Bisher lief/läuft er tadellos. Aktueller km-Stand: 154.000.

Vor 3 Wochen Winterreifen draufziehen lassen (Goodyear Ultragrip 7+). Diese waren daheim auf einem Reifenständer gelagert. Einen Tag danach, war der linke Vorderreifen platt. ADAC & Werkstatt. Ergebnis: in Nagel gefahren. Vordere Reifen waren jedoch sowieso blank. Daher war der Tausch notwendig.

Seitdem vorne Dunlop Winter Response 2 in 175/65/R14.
Lief alles wunderbar. Nach 75km nochmal nachziehen lassen.

Gestern fuhr ich vom Einkaufen nach Hause in eine langgezogene Rechtskurve (Auffahrt auf die B9) und plötzlich bricht das Auto aus. Da es in einer Schrecksekunde geschah, kann ich nicht genau sagen ob er jetzt vorne oder hinten ausgebrochen ist. Am wahrscheinlichsten hinten, wenn ich mich versuche genau daran zu erinnern. Seitdem fühlt sich der Wagen sehr komisch/unsicher an.

Heute bin ich 2x65km gefahren (B9 bis Bonn und zurück) und habe auf das Fahrverhalten geachtet.
Ergebnis: das Auto fährt sich unheimlich unsicher. Es fühlt sich an, als würde ich hinten keinen Kontakt mehr zur Straße haben und "fliegen". Habe dann auf breitem Platz und ohne Gegenverkehr bei Tempo 50 mal hin und her gelenkt. Ergebnis: wenn ich rechts lenke, neigt er hinten links stark zum ausbrechen. Bin sehr vorsichtig gefahren, vor allem in Kurven und stets gemerkt, wie unsicher er auf der Straße liegt.

Daheim habe ich mir die Reifen angeschaut bzgl. Profil. Habe hier für eine 2€ Münze benutzt, da keine 1€ Münze vorhanden war. Ergebnis hier: Mitte der Reifen knapp 50/60% des äußeren Rings der Münze. Zwischen der äußerten Flanke und der Mitte kein Profil mehr und ganz außen noch knapp 90/100% des äußeren Rings.

Ich werde den Wagen Dienstag in die Werkstatt bringen. Vorab würde ich jedoch gerne wissen, ob ihr sowas mal hattet, bzw. nachvollziehen könnt und eine Idee habt woran es liegen kann?

Und ja: wenn das Profil wirklich zu wenig ist, bekommt die Werkstatt einen ordentlichen Brief von mir...

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@belajboy schrieb am 6. November 2016 um 19:21:15 Uhr:


Die beiden neuen wurden vorne drauf gemacht. Werkstatt: "Frontantrieb. Daher die neuen nach vorne".

schlechte Werkstatt!
Die guten Reifen (also die mit mehr Profil) gehören beim Frontriebler hinten drauf.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Runderneuerte Reifen sind doch auch welche wo das Profil runter war und ein neues aufgeklebt wird, oder ?
Ein Markt dafür ist ja da, zwar wenig hier in D aber ich denke mal woanders........

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 12. November 2016 um 16:42:42 Uhr:


Runderneuerte Reifen sind doch auch welche wo das Profil runter war und ein neues aufgeklebt wird, oder ?
Ein Markt dafür ist ja da, zwar wenig hier in D aber ich denke mal woanders........

Genau, aber die sind nie so wie echte Original Reifen !
Man sieht viele bei eB....y die spott billig sind und als neu verkauft werden . Sind sie aber nicht nur Runderneuert.
Spart man sich 20 Euro ^^ Kaufe da lieber teurer ein und weis das man sicher ist.
Sie sind lauter, verbrauchen mehr und Bremseigenschaften sind auch schlechter.
Gibt einen Bericht vom ADAC drüber.

Und bei so einem Reifen ist die Gefahr groß dass das Profil sich von der Karkasse löst.

Man sieht hier mal wieder wie wichtig es ist, gute Reifen zu haben und düse auch richtig zu montieren.

Dein Fall musst du dir so vorstellen.
Du bindest an ein Radiergummi (Vorderachse) mit einem Faden eine Murmel (Hinterachse).
Wenn du jetzt an dem Radiergummi ziehst, treibt die Murmel schnell nach außen weg. Die Spurstabilität fehlt, das Fahrzeug Übersteuert. Für den gübten Fahrer ein Heiden Spaß auf der Teststrecke, für Normalverbraucher im Straßenverkehr eine Gefahr für sich und alle anderen.

Um auf unseren kleinen Aufbsu zurück zu kommen:

Wenn du jetzt an der Murmel ziehst (jetzt Vorderachse) folgt das Radiergummi(jetzt Hinterachse) immer den gespannte Faden. Die Spurstabilität stimmt.
Das erkauft man sich jedoch mit Untersteuern, das Fahrzeug folgt dem Lenkimplus schlechter und beim Losfahren drehen die Reifen eher durch. Das Untersteuern ist aber ungefährlicher, da man mit bremsen und weniger lenken, das Fahrzeug recht einfach einfangen kann. Zudem ist im Falle eines Unfalls die Knautschzone größer, als bei einem Unfall (Seiteneinschlag) durch Übersteuern.

Falls Fragen aufkommen sollten, helfe ich gerne.
Bin zufällig in der richtigen Abteilung 😉

Mfg

Ähnliche Themen

Schon immer wieder ein Wunder, dass Leute sich tatsächlich bei Reifen die paar € noch sparen wollen.
Steht für mich gar nicht zur Debatte, dort einfach zu was ordentlichem zu greifen. Nun gut, mit 175/65/R14 zahle ich jetzt auch keine Unsummen für die Reifen. Aber gerade die sind doch (mit) das wichtigste am Auto.

So, genug Off-Topic.

Ja, die Wirkung von blanker Hinterachse habe ich nun gemerkt 😉 Der Ford Mensch meinte auch, dass vorne montiert, bei einem Fronttriebler mehr Grip beim Anfahren wäre. Aber das geht zu Lasten der Stabilität. Und da dürfte sich eigentlich keine Diskussion entwickeln. Bin gespannt wie er sich morgen fahren lässt, wenn er alle vier Schuhe ordentlich hat :-)

Es sind eigentlich immer alle Reifen wichtig. 😁 Die vorderen vor allem fürs Bremsen und die hinteren, damit die Fuhre nicht ausbricht.
Also jährlich die Reifen vorne und hinten tauschen, damit sich alle gleichmäßig abfahren und irgendwann alle 4 auf gleichzeitig durch neue ersetzen.

Leute, die wenig fahren und immer nur die vorderen Reifen vorne lassen und nur die abgefahrenen 2 ersetzen, bekommen auch ein Problem mit den hinteren Reifen bevor sie blank sind. Das Gummi wird irgendwann hart und hat trotz ausreichend Profil keinen Gripp mehr.

Man lernt nie aus 🙂 Gut, dass ich es noch "sanft" gelernt habe. Geht auch anders.

PS das Auto fährt nun wieder hervorragend. Gerade gestern bei den Minusgraden und dem Regen heute gemerkt 🙂

Gut dass du es gelernt hast, aber die Werkstatt die dir die Reifen vorher montiert hat , muss erst noch lernen dass man schlechte Reifen nicht nach hinten tut

was hast du nun bezahlt für die zwei neuen Reifen inklusive Montage

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 7. November 2016 um 08:18:07 Uhr:


Deswegen wechsel ich immer von vorne nach hinten und umgekehrt. Dadurch habe ich dann überall ungefähr die gleiche Profiltiefe.

An Stelle des TE würde ich auch die anderen beiden ungleichmäßig abgefahrenen Reifen erneuern und dann direkt einmal vermessen lassen, damit nicht wieder eine ungleichmäßige Abnutzung entsteht.

Zitat:

@omega6161 schrieb am 18. Juli 2020 um 13:24:58 Uhr:



Zitat:

@_Philip_ schrieb am 7. November 2016 um 08:18:07 Uhr:


Deswegen wechsel ich immer von vorne nach hinten und umgekehrt. Dadurch habe ich dann überall ungefähr die gleiche Profiltiefe.

An Stelle des TE würde ich auch die anderen beiden ungleichmäßig abgefahrenen Reifen erneuern und dann direkt einmal vermessen lassen, damit nicht wieder eine ungleichmäßige Abnutzung entsteht.

Nach 4 Jahren dürfte sich das Problem erledigt haben, schade das der YTE nichts mehr dazu geschrieben hatte.

Vor allem nach 4 Jahren nur mit einem Zitat antworten ohne eigene Antwort............

Deine Antwort
Ähnliche Themen