Wagen bricht seit gestern in Kurven aus
Hallo zusammen.
Ich fahre seit 2011 einen Ford Fiesta Bj. 7/2010, 1.25 82 PS Handschalter.
Bisher lief/läuft er tadellos. Aktueller km-Stand: 154.000.
Vor 3 Wochen Winterreifen draufziehen lassen (Goodyear Ultragrip 7+). Diese waren daheim auf einem Reifenständer gelagert. Einen Tag danach, war der linke Vorderreifen platt. ADAC & Werkstatt. Ergebnis: in Nagel gefahren. Vordere Reifen waren jedoch sowieso blank. Daher war der Tausch notwendig.
Seitdem vorne Dunlop Winter Response 2 in 175/65/R14.
Lief alles wunderbar. Nach 75km nochmal nachziehen lassen.
Gestern fuhr ich vom Einkaufen nach Hause in eine langgezogene Rechtskurve (Auffahrt auf die B9) und plötzlich bricht das Auto aus. Da es in einer Schrecksekunde geschah, kann ich nicht genau sagen ob er jetzt vorne oder hinten ausgebrochen ist. Am wahrscheinlichsten hinten, wenn ich mich versuche genau daran zu erinnern. Seitdem fühlt sich der Wagen sehr komisch/unsicher an.
Heute bin ich 2x65km gefahren (B9 bis Bonn und zurück) und habe auf das Fahrverhalten geachtet.
Ergebnis: das Auto fährt sich unheimlich unsicher. Es fühlt sich an, als würde ich hinten keinen Kontakt mehr zur Straße haben und "fliegen". Habe dann auf breitem Platz und ohne Gegenverkehr bei Tempo 50 mal hin und her gelenkt. Ergebnis: wenn ich rechts lenke, neigt er hinten links stark zum ausbrechen. Bin sehr vorsichtig gefahren, vor allem in Kurven und stets gemerkt, wie unsicher er auf der Straße liegt.
Daheim habe ich mir die Reifen angeschaut bzgl. Profil. Habe hier für eine 2€ Münze benutzt, da keine 1€ Münze vorhanden war. Ergebnis hier: Mitte der Reifen knapp 50/60% des äußeren Rings der Münze. Zwischen der äußerten Flanke und der Mitte kein Profil mehr und ganz außen noch knapp 90/100% des äußeren Rings.
Ich werde den Wagen Dienstag in die Werkstatt bringen. Vorab würde ich jedoch gerne wissen, ob ihr sowas mal hattet, bzw. nachvollziehen könnt und eine Idee habt woran es liegen kann?
Und ja: wenn das Profil wirklich zu wenig ist, bekommt die Werkstatt einen ordentlichen Brief von mir...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@belajboy schrieb am 6. November 2016 um 19:21:15 Uhr:
Die beiden neuen wurden vorne drauf gemacht. Werkstatt: "Frontantrieb. Daher die neuen nach vorne".
schlechte Werkstatt!
Die guten Reifen (also die mit mehr Profil) gehören beim Frontriebler hinten drauf.
56 Antworten
Es kann auch an den neuen reifen liegen das du so schwammig fährst. Die reifen brauchen paar km um sich einzufahren .. hatte ich bisher immer mit neuen winterreifen. Zwar brach der wagen nie aus aber man merkte es die ersten 500km extrem.
Oder die mischung aus ultragrip und dunlop verträgt sich nicht ..
Wenn Ford morgen feststellt, dass alles in Ordnung ist, tippe ich mal auf die Kombination abgefahrene Reifen + hinten montiert + die beiden Modelle kommen nicht gut miteinander klar.
Werde morgen mittag berichten was raus gekommen ist 🙂
Euch schon mal vielen Dank!
Ich würde die neuen Reifen erstmal auf die Hinterachse montieren lassen und eine ausgiebige Probefahrt machen. Auch ist zu viel Luftdruck nicht wirklich gut. Beim Fiesta wären es um die 2,2-2,4 bar.
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
also beim Reifendruck würde ich mich erst mal nach den Standardwerten von Ford richten, dafür ist der Wagen schließlich offiziell ausgelegt.
Du findest die Tabelle in der Seite wenn du die Fahrertür öffnest, ich glaube ohne Beladung sind es bis 16" 2.1 bar vorne und 1.8 bar hinten.
Fahr den Wagen so einmal probe und lass dir nicht direkt zu hörerem Druck raten. Erhöhen kannst du jederzeit 😉
Um Sprit zu sparen oder damit das Auto direkter lenkt usw. kann man den Druck meines Wissens je Rad um bis zu 0.5 bar erhöhen ohne dass etwas passiert. Beim Fiesta siehst du in der Tür, dass der Wagen bei hoher Beladung ebenfalls hinten einen höheren Druck bekommt, aber da weißt du sicher besser ob du täglich 100 kg im Kofferraum hast oder ob es beim Einkaufen einmal die Woche bleibt 😉
Viele Grüße, Schmidtchen
So, der Wagen war heute Vormittag bei Ford auf der Bühne.
Fazit: das Auto ist technisch einwandfrei. Radaufhängung, Dämpfer, Federn alles in gutem Zustand. Die Reifen sind jedoch laut Mitarbeiter komplett abgefahren hinten. Die Werkstätt hätte sie mir nicht montieren dürfen.
Er vermutet, dass die Kombination abgefahrene Reifen + hinten montiert + nasse Straße + unterschiedliche Reifen vorne und hinten (wobei das bei 0mm Profil kaum mehr Wirkung hat) dazu geführt haben.
An der Stelle mal n dickes Lob an Ford (weiß nicht ob ich hier den Ort nennen darf). 30 Minuten mit mir gemeinsam das Auto gecheckt und Probe gefahren für Lau 🙂
Das Auto wird jetzt bis Montag stehen gelassen und dann nur noch die Fahrt zur Werkstatt gemacht um dort die Reifen draufziehen zu lassen.
Euch allen ein dickes danke! 🙂
Hoffe mal,Dass das Problem dann weg ist. Weißt du schon wie viel die Reifen kosten und welche Reifen du drauf montiert bekommst
Ja, habe die gleichen (Dunlop Winterresponse 2) bestellt. Wurden geliefert, werden Montag montiert.
Zahle für beide Reifen 90€, Montage + Alte Reifen Entsorgen nochmal 20€.
20 € für die Entsorgung würde ich mir sparen an deiner Stelle selbst sie in die Zeitung zum Verschenken
Außerdem 2 glatze Gummis verschenken? Selbst das find ich ein Unding.
Und 20 Montage und Entsorgung is doch ok en 5er pro Rad. Oft zahlt man 10 pro Rad....
Haha the moment u know u just f***** up.... 10 pro Rad also standart aber noch ok.
Ist das Fahrverhalten auf einer kalten aber trockenen Fahrbahnoberfläche eh nicht anders,als bei warmer Fahrbahnoberfläche?
Natürlich sollte man im Winter genügend Profil auf den Winterreifen haben,mind. 4 mm.
1/2€ Münze? Für Einkaufswagen ja gut,aber für Reifen?
Profiltiefenmesser gibts doch kostenlos beim Reifenhandel als Werbegeschenk.