Wärmeschutzverglasung = Dämmglas? = Doppelverglasung? Und noch ein paar Rätzel....
Hallo Leute,
kann mir bitte mal jemand ein wenig helfen mit den Ausstattungen?
Wärmeschutzverglasung, oftmals mit Zusatz grün : beides das gleiche?
ist auch:
- gleich Dämmglas?
- bzw.gleich Doppelverglasung?
- Oder sind das verschiedene Dinge?
Nur Colorglas, ist wohl nur Einfachverglasung mit Tönung, ohne Sonnenschutz, oder? Gibts verschiedene Färbungen? Grün, Grau oder andere?
War es nicht so, das zumindest beim 4,2 bei Bestellung Solardach auch gleichzeitig die Doppelverglasung mit bei war? Oder war die Doppelverglasung ohnehin immer beim 4,2 bei?
Gab es beim A6 ebenso wie beim A8 auch eine Frontscheibenheizung? Wenn ja, wars das gleiches Prinzip, also die Bedampfung unter Strom gesetzt und keine Drähte?
Solardach nachträglich einbauen? (anstelle von vorhandenem normalen) geht wohl nicht so einfach wegen anderem Himmel oder?
Und Regensensor gabs wärscheinlich nur ohne das Dämmglas, wegen der IR Schutzschicht. Oder hatte man das beim A6 schon anders gelöst, bzw. so wie heute beim A8 durch aussparen der Sensorfläche, in der Bedampfung?
Ne fehlende Standheizung dürfte aber wohl kein Problem sein, die wie original nachträglich einzubauen, oder? Bliebe wohl höchstens die Kostenfrage.....
Vielen Dank schon mal
Mecki
Nachtrag:
Ach so wie ist das nun mit dem Zahnriemenwechsel beim 4,2? War der Meinung bei 120.000 erst vorgesehen. In einem anderen Beitrag gerade wieder gelesen, jemand hat schon bei 80.000 gewechselt. Wie ist das nun normal vorgesehen?
Wie ist das beim 3,0? Eventuell auch beim 2,7T ? / 2,4
Oder ist das im Grunde bei allen gleich?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
kann mir bitte mal jemand ein wenig helfen mit den Ausstattungen?
Wärmeschutzverglasung, oftmals mit Zusatz grün : beides das gleiche?
ist auch:
- gleich Dämmglas?
- bzw.gleich Doppelverglasung?
- Oder sind das verschiedene Dinge?
Nur Colorglas, ist wohl nur Einfachverglasung mit Tönung, ohne Sonnenschutz, oder? Gibts verschiedene Färbungen? Grün, Grau oder andere?
War es nicht so, das zumindest beim 4,2 bei Bestellung Solardach auch gleichzeitig die Doppelverglasung mit bei war? Oder war die Doppelverglasung ohnehin immer beim 4,2 bei?
Gab es beim A6 ebenso wie beim A8 auch eine Frontscheibenheizung? Wenn ja, wars das gleiches Prinzip, also die Bedampfung unter Strom gesetzt und keine Drähte?
Solardach nachträglich einbauen? (anstelle von vorhandenem normalen) geht wohl nicht so einfach wegen anderem Himmel oder?
Und Regensensor gabs wärscheinlich nur ohne das Dämmglas, wegen der IR Schutzschicht. Oder hatte man das beim A6 schon anders gelöst, bzw. so wie heute beim A8 durch aussparen der Sensorfläche, in der Bedampfung?
Ne fehlende Standheizung dürfte aber wohl kein Problem sein, die wie original nachträglich einzubauen, oder? Bliebe wohl höchstens die Kostenfrage.....
Vielen Dank schon mal
Mecki
Nachtrag:
Ach so wie ist das nun mit dem Zahnriemenwechsel beim 4,2? War der Meinung bei 120.000 erst vorgesehen. In einem anderen Beitrag gerade wieder gelesen, jemand hat schon bei 80.000 gewechselt. Wie ist das nun normal vorgesehen?
Wie ist das beim 3,0? Eventuell auch beim 2,7T ? / 2,4
Oder ist das im Grunde bei allen gleich?
33 Antworten
Noch ein Nachtrag...
Wie ist das mit den Auspuffanlagen bei 3,0 oder 4,2 oder 2,7T ; 2,4 ?
Beim A8 4,2 ist der ja komplett Edelstahl, hält somit praktisch ewig, allerdings hat der z.B auch nur zwei Kats, hingegen bei den ganzen A6 Modellen ab 2,4 Aufwärts incl. 4,2 immer 2 Vor- und 2 Haupt- Kats vorhanden sind. Warum ist mir allerdings auch nen Rätsel, denn wenn schon, eigentlich wäre unterm A8 ja wohl eher mehr Platz...
Zum 3,0 erinnere ich mich vor nem halben Jahr mal unter einen A4 gesehen zu haben, das dort zwar die Töpfe wohl auch Edelstahl sind, jedoch die Rohre nicht! Und somit war die Anlage von einem 2002er Fahrzeug augenscheinlich relativ fertig, obwohl der Wagen wenn ich es recht erinnere deutlich unter 50.000 erst weg hatte!
probier es mal hier:http://www.ts85.de/a3f/ausstattungssuche/
da gab es noch eine andere Seite, mal schauen.
MFG Frank
Hallo Frank,
vielen Dank für den Tipp.
Die Seite kannte ich noch nicht.
Bin allerdings noch auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug, und möchte mich daher eben informieren, was hat es gegeben, wie wird es bezeichnet, um die Angebote besser verstehen zu können.
Übrigens ich suche so ab 2002 idealer Weise 2004, Modell2005, also den alten noch, aber schon mit DVD Navi. Finde finanziell den 3,0als den besten Kompromiß. Aber der ist meist nicht so komplett umfangreich ausgestattet. Das findet man wieder eher beim 4,2 nur ist der vernunftmäßig quatsch, weil an allen enden alles immer etwas mehr kostet. Für Landstraße/Autobahn, Stadt reicht aber der 3,0 auch völlig und wenn dann mal richtig Autobahn, kommt man mit dem ja auch deutlich über 200 weg.
Interessieren würde mich auch mal, falls es jemand weis, ob der 3,0 die gleiche Bremse hat wie der 4,2. Oder hat letzterer doch noch ne größere Bremsanlage?
Schöne Grüße
Mecki
Hallo, alles kann ich natürlich nicht beantworten:
Fahre nen 4,2er, also ich habe keine Doppelverglasung drin, sondern "nur" Wärmeschutzverglasung mit Graukeil.
Zahnriemenwechsel: 120 000 Km
Abgasanlage ist, glaube ich, kein Edelstahl, aber trotzdem sehr langlebig. Kats hab ich nur zwei, hab ich wenigstens unterbewußt nur gesehen.
Wollte bei mir auch nachträglich ne Standheizung einbauen,
die (drei) Einbaubetriebe, die ich angerufen habe, machten aber nen Bogen um den Einbau. Zu aufwendig beim 4,2er, weil zu eng und das halbe Auto muß zerlegt werden. Einer wollte es für 3500 € machen.....🙄
MfG
A6JB
Ähnliche Themen
Junge! 3500... Die haben wohl auch vergessen das wir keine DM Zeiten mehr haben... Soviel oder wohl etwas weniger sollte es damals in DM beim Bosch für ne allgemeine Webasto für nen normalen 4Zyl. Audi kosten...
Ich hätte jetzt eigentlich schon gedacht, das es etwas einfacher wäre da ja von Haus aus auch mitbestellbar, also müßte nix "gebastellt" werden, sondern einfach nur der "Bausatz" rein und vielleicht noch was programmiert werden... So ich dachte....
Mhh.. wie immer, am besten wärs halt wenn alles gleich vorhanden ist. Ohh Mann da werd ich wohl Geduld brauchen!
Danke jedenfalls
Mecki
Nachtrag:
Hatte ich vergessen, laut Datenblatt, hat er zwei Vor und Zwei Haupt Kats, denke die Vorkats werden relativ kleine Dinger sein. Vielleicht erkennt man die daher nicht gleich als solche?
Datenblatt 4,2
Steht drin:
Zwei Vorkatalysatoren, zwei Unterflur-Hauptkatalysatoren, Lambda-Regelung, Sekundärluftsystem
Ach übrigens, ab FSI Motoren scheinen wieder nur noch zwei Hauptkats zu reichen...
Hallo Mecki!
Ich habe Dämmglas, da hast zwei Scheiben aufeinander geklebt drin. Sehr gut zu sehen, wenn Du mal ein Seitenfenster runterfährst. Die Dämmung ist nicht unbedingt zur Wärmeisolierung, sondern eher zur Schalldämmung gedacht.
Bei mir wars übrigens ein Extra.
Gruß Jaro.
Hallo,
das Dämmglas scheint nicht sehr haltbar zu sein. Bei einigen Fahrzeugen habe ich gesehen das die Seitenscheiben schon am Rand Luft ziehen, sprich sich der Klebstoff löst. Das fängt schon nach 2-3 Jahren an.
Sehr unschön und sicher nicht billig.
@ jaro
Jo kenne ich, Dämmglas hat zumindest bei A8 dann immer ne IR Sperrschicht, gut fürn Sommer, schlecht für einen Möglichen Regensensor... der kann dann nämlich nie funzen... Widrd wie gesagt heute so gelöst, das man für den die Fläche frei hält.
Beim A8 wird die Bedampfung oder Folie, -jeder sagt was anderes.. ich habs mal als Bedampfung gelesen-, dann unter Strom gesetzt und ergibt damit eine Frontscheibenheizung ohne Drähte!
Übrigens kostet die Dämmglas Scheibe beim A8 mit und ohne Scheibenheizung genau das gleiche! ;-)
Wohl mal mit und mal ohne Anschlüsse.
Fehlt dann nur noch die Elektronik dazu, es sei denn sie ist in der Klima schon immer mit dabei und muß nur noch aktiviert werden, keine Ahnung.
Soweit ich aber gehört habe, gabs die Frontscheibenheizung angeblich nie beim A6, obs Stimmt weiß ich nicht. Verkäufer haben oft immer keine wirklich richtige Ahnung von dem was sie da eigentlich verkaufen sollen, oder mal Jahrelang verkauft haben.
@MoprMan
Hab davon noch nie gehört, bist sicher das es keine Folie von innen war?
@Mecki
Da bin ich ganz sicher.
Das Problem gibt es auch bei Frontscheiben, jedenfalls war das früher oft ein Problem. Die Scheiben werden langsam undicht und vom Rand aus zieht Wasser ein. Die Folie in der Mitte wird dann auch noch blind. Bei Frontscheiben kann dies schnell Handtellergroß werden.
Die Seitenscheiben am Auto leiden stärker, da sie bewegt werden können. Schaut also zuerst die Fahrerseite an
Vielen Dank für den Tipp!
Ach übrigens die Scheiben sind wirklich nicht gerade billig. Wenn ich das recht in Erinnerung habe Frontscheibe A8 Rund 600Euro, ne kleine dreieckscheibe hintere Tür, wobei da auch noch die Funkantenne mit drin ist, 240 € oder sowas war das, und dann sind die noch nicht mal eingebaut...........
schöne Grüße
Mecki
seit ihr sicher, dass dämmglas schwierigkeiten bereitet? habe sowohl bei meinem alten die verglasung drinnen gehabt ( bj 2000 ) als auch beim neueren, und noch nie probleme damit gehabt, ist meines erachtens ein phantastisches extra, schön kühl im sommer und immer leise... will ich nicht missen.
Zum Thema Dämmglas. Folgendes sagt die Preisliste von 2004 für den Avant:
Dämmglas: optimale Absorption von Infrarot- und UV-Strahlung (Heckscheibe in Serienverglasung) Preis: 930.- Euro
Bei den Erklärungen heißt es weiter: In Kombinatiom mit Navigationssystemplus bzw. Radioanlage concert oder Radioanlage symphony, Heckscheibe und Seitenscheiben im Gepäckraum in Serienverglasung.
Was ist eigentlich die lila Scheibe?
Hier steht beim Audi ein RS6 KOMPLETT in schwarz. selbst die Endrohre scharz matt. Und es ist Lack und kein Ruß!
Original Porno das Ding. Und ich will die Scheibe!
Die ist halt farbig. Lila halt. Was das? Steht nicht in der AKTE.
P.S.: 2003er, 75.000Km, ALLES drin, S-Line innen (geil!)
38.950 Euro.
Wenn man bedenkt, was das Teil vor 3.5 Jahren gekostet hat....
@ Consignatia
Das ist interessant, Nur warum das?
Wo hat der Avant denn eigentlich seine GPS Antenne?
Schade das ganze aber auch, weil das Dämmglas nämlich auch ne schöne Einbruchsperre ist. Gibt offesichlich noch genügend Leute die das nicht wissen, und sich immer wieder an solchen Scheiben versuchen, nur eben nicht durchkommen. Aber wenn dann die hinteren wieder normal sind, erübrigst sich dieser Gedanke ja ...
Denke aber auch das es gut was bringt für Geräusche und gegen die Sonneneinstrahlung, von daher hätte ich das auch gerne...
Aber find mal einen 3,0 mit allem wunderbar ausgestattet, so wie man sich das wünschen würde...
@zipfel
Meine Vermutung , nachträglich gemacht worden. Oder gleich bei der Quadro GmbH von denen kommt doch im Grunde eh der RS6. Ansonsten gibt’s Firmen die jede Scheibe nach Wunsch bedampfen also Tönen. Ist also nix mit Folie und so...
Alles völlig in schwarz... ne find ich nicht so dolle, auch möchte ich noch gesehen werden, je dunkler das Auto um so mehr wird man immer übersehen, bzw. übersieht man ja auch selber mal ein Auto. Dann dazu ja noch so ein schnelle Kiste.... Ne wirklich, nicht für Geld und gute Worte.
Komplett in Silber wäre schon ne ganz andere Geschichte!
Und dann stell Dir mal die Schwarze Kiste im Sommer mit über 30°C vor... tolle Bratröhre! Nein Danke!