Durch Audi A6 Doppelverglasung kein GPS EMPFANG TOM TOM

Audi A6 C5/4B

hallo habe einen audi a6 4b 2,5 tdi............

mit doppelverglasung und wenn ich mein iphone oder tom tom anschliessen haben die nie empfang laut hersteller liegt es an der verspiegelung oder doppelverglasung, wer kann dazu was sagen?
danke

20 Antworten

Hab zwar kein Tomtom aber Dämmglas im Allroad.
Da kann es schon schwierig werden. Mein Handy hat zwar nicht den besten GPS-Empfänger aber in andern (älteren) Autos funktioniert es.
Bei meinem mache ich dann das Schiebedach auf wenn das Handy navigieren soll. 🙂
Auch mit dem Brobizz-Sendern (automatische Abrechnung bei Mautstraßen) hab ich das Problem. Damit das zuverläßig klappt halte ich die Sender aus dem Seitenfenster.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Bei meinem mache ich dann das Schiebedach auf wenn das Handy navigieren soll. 🙂
Auch mit dem Brobizz-Sendern (automatische Abrechnung bei Mautstraßen) hab ich das Problem. Damit das zuverläßig klappt halte ich die Sender aus dem Seitenfenster.

Brobizz?? Ist das das Mautsystem für Stockholm? Ich habe mich letztens gewundert, dass ich da als Ausländer ohne Zahlung reinfahren durfte.... schon eigenartig, aber Ausländerfreundlich.... 😁

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.



Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Bei meinem mache ich dann das Schiebedach auf wenn das Handy navigieren soll. 🙂
Auch mit dem Brobizz-Sendern (automatische Abrechnung bei Mautstraßen) hab ich das Problem. Damit das zuverläßig klappt halte ich die Sender aus dem Seitenfenster.
Brobizz?? Ist das das Mautsystem für Stockholm? Ich habe mich letztens gewundert, dass ich da als Ausländer ohne Zahlung reinfahren durfte.... schon eigenartig, aber Ausländerfreundlich.... 😁

MfG

Hannes

Nö das ist für Brückenpassage und sogar für einige Fähren das du durchfahren kannst weil die Schranken automatisch aufgehen.

Stockholmer Straßen sind Videoüberwacht mit Kennzeichenerkennung. 😠

Ja Ausländerfreundlich sind sie die Schweden... da muß ich doch beim Shopping in Stockholm immer meine alten Kennzeichen aus D mitnehmen. 😁

Aber du warst in der Gegend und hast mich nicht besucht? 🙁

also meine fernbedienung der garage ging mit meiner doppelverglasung auch nicht so gut wie bei unserem golf ohne doppelverglasung, denke das hat schon was zu tun mit der verglasung..

Ähnliche Themen

Moin.

das kann ich auch bestätigen. Habe auch Dämmglas im Allroad. Das TOMTOM geht zwar hinter der Frontscheibe, aber es dauert ewigkeiten, bevor er die Sateliten findet. Das liegt an der Folie zwischen den Scheiben. Die hauch dünne Metalldampfschicht reflektiert die Strahlung wieder in den Himmel zurück...

Tach Zusammen,
liegt in der Tat an der Wärmeschutzverglasung.
Es sollte im Bereich des Innenspiegel ein "Loch" in der Wärmeschutzverglasung sein. Einfach mal das Gerät in dem Bereich testen und es sollte funktionieren.

Gruß Marco

Weshalb sollte da in der Mitte der Scheibe ein "Loch" im Bereich des Innenspiegels sein? Verstehe ich nicht....

0k danke ich werde mir ne aussenantenne kaufen

Im übrigen ein schönes Thema wenn man wie ich nicht richtig schaut und Doppelvergaser liest und sich fragt was das mit Empfang und A6 zu tun hat. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ho.hu


Weshalb sollte da in der Mitte der Scheibe ein "Loch" im Bereich des Innenspiegels sein? Verstehe ich nicht....

Naja,

weil den Herstellern das Problem mit dem Empfang auch bekannt ist.

Ich kann nur berichten das bei vielen Kunden in der Mitte mit dem Navi klappt.

Gruß Marco

Zitat:

Original geschrieben von Marco_A6_Avant



Zitat:

Original geschrieben von ho.hu


Weshalb sollte da in der Mitte der Scheibe ein "Loch" im Bereich des Innenspiegels sein? Verstehe ich nicht....
Naja,
weil den Herstellern das Problem mit dem Empfang auch bekannt ist.
Ich kann nur berichten das bei vielen Kunden in der Mitte mit dem Navi klappt.

Gruß Marco

Es legt daran das die Folie im Verbundglas mit Metallpartikeln bedampft ist und man deshalb eine einen Wärmeschutz erzielt was den nachteil hat das Zusatznavis oft nicht richtig funktionieren, logischerweise wegen des Metalls.

Jedoch habe die Audischeibe normalerweise keinen Ausschnitt in der Folie, die Franzosen haben das oft und dann noch schön unten am Armeturenbrett für eine GPS Antenne!

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41


Moin.

das kann ich auch bestätigen. Habe auch Dämmglas im Allroad. Das TOMTOM geht zwar hinter der Frontscheibe, aber es dauert ewigkeiten, bevor er die Sateliten findet. Das liegt an der Folie zwischen den Scheiben. Die hauch dünne Metalldampfschicht reflektiert die Strahlung wieder in den Himmel zurück...

ja und was hast gemacht welches navi hast ejetzt

Moin,

habe ein festes im Allroad. Die Antenne war nur defekt. In der Zeit habe ich mit TOMTOM versucht, die Wege zu finden. Aber man kriegt echt zuviel - das dingen geht kaum im Auto. Zuletzt hab ich`s an die Kofferraumscheibe gemacht und nur auf Ton gehört!

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41


Moin,

habe ein festes im Allroad. Die Antenne war nur defekt. In der Zeit habe ich mit TOMTOM versucht, die Wege zu finden. Aber man kriegt echt zuviel - das dingen geht kaum im Auto. Zuletzt hab ich`s an die Kofferraumscheibe gemacht und nur auf Ton gehört!

Eine Externe Antenne bringt abhilfe.

Was mich jedoch etwas stutzig macht ist das ich trotz der Wärmeschutzverglasung und eines Tomtom Navis das in der Mitte der WSS hängt garkeine Probleme habe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen