Wärmeschutzverglasung = Dämmglas? = Doppelverglasung? Und noch ein paar Rätzel....

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

kann mir bitte mal jemand ein wenig helfen mit den Ausstattungen?

Wärmeschutzverglasung, oftmals mit Zusatz grün : beides das gleiche?
ist auch:
- gleich Dämmglas?
- bzw.gleich Doppelverglasung?
- Oder sind das verschiedene Dinge?

Nur Colorglas, ist wohl nur Einfachverglasung mit Tönung, ohne Sonnenschutz, oder? Gibts verschiedene Färbungen? Grün, Grau oder andere?

War es nicht so, das zumindest beim 4,2 bei Bestellung Solardach auch gleichzeitig die Doppelverglasung mit bei war? Oder war die Doppelverglasung ohnehin immer beim 4,2 bei?

Gab es beim A6 ebenso wie beim A8 auch eine Frontscheibenheizung? Wenn ja, wars das gleiches Prinzip, also die Bedampfung unter Strom gesetzt und keine Drähte?

Solardach nachträglich einbauen? (anstelle von vorhandenem normalen) geht wohl nicht so einfach wegen anderem Himmel oder?

Und Regensensor gabs wärscheinlich nur ohne das Dämmglas, wegen der IR Schutzschicht. Oder hatte man das beim A6 schon anders gelöst, bzw. so wie heute beim A8 durch aussparen der Sensorfläche, in der Bedampfung?

Ne fehlende Standheizung dürfte aber wohl kein Problem sein, die wie original nachträglich einzubauen, oder? Bliebe wohl höchstens die Kostenfrage.....

Vielen Dank schon mal

Mecki

Nachtrag:
Ach so wie ist das nun mit dem Zahnriemenwechsel beim 4,2? War der Meinung bei 120.000 erst vorgesehen. In einem anderen Beitrag gerade wieder gelesen, jemand hat schon bei 80.000 gewechselt. Wie ist das nun normal vorgesehen?
Wie ist das beim 3,0? Eventuell auch beim 2,7T ? / 2,4
Oder ist das im Grunde bei allen gleich?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

kann mir bitte mal jemand ein wenig helfen mit den Ausstattungen?

Wärmeschutzverglasung, oftmals mit Zusatz grün : beides das gleiche?
ist auch:
- gleich Dämmglas?
- bzw.gleich Doppelverglasung?
- Oder sind das verschiedene Dinge?

Nur Colorglas, ist wohl nur Einfachverglasung mit Tönung, ohne Sonnenschutz, oder? Gibts verschiedene Färbungen? Grün, Grau oder andere?

War es nicht so, das zumindest beim 4,2 bei Bestellung Solardach auch gleichzeitig die Doppelverglasung mit bei war? Oder war die Doppelverglasung ohnehin immer beim 4,2 bei?

Gab es beim A6 ebenso wie beim A8 auch eine Frontscheibenheizung? Wenn ja, wars das gleiches Prinzip, also die Bedampfung unter Strom gesetzt und keine Drähte?

Solardach nachträglich einbauen? (anstelle von vorhandenem normalen) geht wohl nicht so einfach wegen anderem Himmel oder?

Und Regensensor gabs wärscheinlich nur ohne das Dämmglas, wegen der IR Schutzschicht. Oder hatte man das beim A6 schon anders gelöst, bzw. so wie heute beim A8 durch aussparen der Sensorfläche, in der Bedampfung?

Ne fehlende Standheizung dürfte aber wohl kein Problem sein, die wie original nachträglich einzubauen, oder? Bliebe wohl höchstens die Kostenfrage.....

Vielen Dank schon mal

Mecki

Nachtrag:
Ach so wie ist das nun mit dem Zahnriemenwechsel beim 4,2? War der Meinung bei 120.000 erst vorgesehen. In einem anderen Beitrag gerade wieder gelesen, jemand hat schon bei 80.000 gewechselt. Wie ist das nun normal vorgesehen?
Wie ist das beim 3,0? Eventuell auch beim 2,7T ? / 2,4
Oder ist das im Grunde bei allen gleich?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mecki HH


@ Consignatia

Das ist interessant, Nur warum das?
Wo hat der Avant denn eigentlich seine GPS Antenne?

Der Avant hat die GPS-Antenne auf dem Dach.

Bin zwar kein Fachmann, denke jedoch das sich in der Seitenscheibe im Gepäckraum die Diversity-Antenne direkt in/auf der Scheibe befindet. Mit Dämmglas wäre sie jedoch ohne Wirkung.

Zitat:

Original geschrieben von Mecki HH


Und dann stell Dir mal die Schwarze Kiste im Sommer mit über 30°C vor... tolle Bratröhre! Nein Danke!

Das dachte ich auch erst, kann jedoch vom Gegenteil berichten. Im Wagen ist es trotz

schwarz

, im Sommer nicht mehr so heiß wie früher, ohne Folie.

Dämmglas besteht nur aus mehr Glas und einer Folie, das hat keinen nennenswerten Einfluß auf den Antennenempfang.

Es ist nicht metallisch bedampft.

Erst Tönungsfolien stören den Empfang von Geräten im Innenraum. Die metallische Schicht reflektiert Wäreme von Aussen, so das es trotz schwarzer Scheiben nicht ganz so warm wird. Der Unterscheid zwischen weißen und schwarzen Autos in der Sonne ist zwar da, es sind aber bloß ein paar wenige °C. Ein schwarzes Auto wird nicht gleich 20°C wärmer in der Sonne.

-> Wärmeschutzverglasungen (nicht Dämmglas per se) sind oftmals bedampft, besonders Frontscheiben. Dahinter hat man dann zB schlechten GPS Empfang.

"-> Wärmeschutzverglasungen (nicht Dämmglas per se) sind oftmals bedampft, besonders Frontscheiben. Dahinter hat man dann zB schlechten GPS Empfang. "

Jo "Metallschicht", = Abschirmung. Und Audi setzt die als Frontscheibenheizung auch gleich noch unter Strom..... Find ich echt ne tolle Technik, wenns dann tatsächlich auch noch gleichmäßig funktioniert.

Vielleicht hat das bei den hinteren Scheiben was mit der Serienfertigung zu tun? Doppelverglasung plus Antennen drin aufwendig und für die Anzahl der Fahrzeuge mit Dämmglas zu wenig = zu teuer? Daher Antennen nur auf Normalglas, somit bei Antennenbedarf, dort eben kein Dämmglas Möglich?

Und warum die Heckklappe Grundsätzlich nicht? Wegen Gewicht vielleicht?

Zitat:

Original geschrieben von Mecki HH


Nachtrag:
Hatte ich vergessen, laut Datenblatt, hat er zwei Vor und Zwei Haupt Kats, denke die Vorkats werden relativ kleine Dinger sein. Vielleicht erkennt man die daher nicht gleich als solche?

Datenblatt 4,2

Steht drin:
Zwei Vorkatalysatoren, zwei Unterflur-Hauptkatalysatoren, Lambda-Regelung, Sekundärluftsystem

Hmmm Reifen sind mit 235/50/16 angegeben, das kann irgendwie nicht stimmen, beim 4.2 ist eine 321iger Bremsanlage drauf und da kriegste niemals eine 16" Felge drüber, meine 17" Felgen Schrammen schon fast an der Scheibe. Bei mir waren übrigends 255/40/17 von Haus aus verbaut, das Datenblatt ist irgendwie so nicht richtig. Zumal sind die Radkästen nochmal um einiges breiter als beim normalen A6, da würden solch Reifendimensionen irgendwie leicht mickrig aussehen...

Ähnliche Themen

Eine 321mm Bremsanlage bekommt man unter eine 16" Felge. Ich fahre im Winter auch mit 16" und habe die Scheibengröße montiert. Hab jetzt leider kein Bild hier, wo man es gut drauf erkennen kann, hänge aber trotzdem eines an - achso nicht Fragen *schäm*.

Gruß
BB

Zitat:

Eine 321mm Bremsanlage bekommt man unter eine 16" Felge. Ich fahre im Winter auch mit 16" und habe die Scheibengröße montiert. Hab jetzt leider kein Bild hier, wo man es gut drauf erkennen kann, hänge aber trotzdem eines an - achso nicht Fragen *schäm*. Gruß BB

habt ihr euch vielleicht im thema verirrt? wir sind bei dämmglas :-))

Zitat:

Was ist eigentlich die lila Scheibe?

die lila scheiben sind die dämmglasscheiben, schimmern bje nach sonnenlicht lila oder bläulich...

audi macht die hinteren scheiben schon wegen des empfangs aus normalem glas, deshalb hat der mit dämmglas und diversity hinten normale scheiben.

Zitat:

Dämmglas: optimale Absorption von Infrarot- und UV-Strahlung (Heckscheibe in Serienverglasung) Preis: 930.- Euro Bei den Erklärungen heißt es weiter: In Kombinatiom mit Navigationssystemplus bzw. Radioanlage concert oder Radioanlage symphony, Heckscheibe und Seitenscheiben im Gepäckraum in Serienverglasung.

das würde meine vermutung bestätigen, dass die antenen schon für den radioempfang sind und sonst für nichts, hatten wir hier mal diskutiert....

Zitat:

Original geschrieben von ho.hu



habt ihr euch vielleicht im thema verirrt? wir sind bei dämmglas :-))

 

Ich zweifelte die Glaubwürdigkeit des Datenblattes an, daher kamen wir vom Thema ab. Wurde aber eines besseren belehrt. Viel Spass bei der Glasdiskussion 😉

Ja die Lila Scheibe ist Dämmglas. Hab ich ja auch. Und mit mobilem Navi hat man da schon Probleme mit dem Empfang. Irgendwo hab ich auch noch ne Rechnung. Hab mal vorne und hinten(Front und Heck) neue Scheiben bekommen.

möchte aber meine dämmglasscheiben nicht mehr missen....sind ihr geld absolut wert...

Jetzt würde mich nur mal interessieren warum beim A8 alle Scheiben Dämmglas sein dürfen?

Ach so... wollt ich doch ursprünglich mal wissen... Gibts nun eigenlich nen extra Glas " Wärmeschutzverglasung? Weil Color GLas gibts auch noch. Ok ist getönt, können wir uns schenken, aber Wärmeschutzverglasung? Könnte ja schließlich das normale nur mit den Schutzschichten sein.

@ lautehupe

wollte Dir vorhin noch ein Bild von einem Rad schicken, aber leider wars zu graoß und dann damit auch noch gleich der ganze Text weg... Mannn so ein Mist!

Also 235/50 auf 16" scheint sehr exotisch zu sein, hab im Netz lediglich drei verschieden Reifen gefunden, dagegen wirste mit 255er auf 17" geradezu totgeschmissen...

Was mich aber auch mal interessieren dürfte sit folgendes,
DEr Reifen war nen Dunlop SP Sport 9000. nur mit V gekenzeichnet. Normal ist er aber immer Y. Wie kommt nu des?ß Sonder Anfertigung für Audi? Im Auto Extra nen Kleber bis 240km...

Ganz einfach:
• Colorverglasung = Scheiben aus Grünglas
• Wärmeschutzverglasung = violette Scheibe (metallbedampft)

Wärmeschutzverglasung gibt es beim 4B als Sonderausstattung ab Werk, beim Avant allerdings nur für die Frontscheibe.
Sobald ich mal einen Steinschlag oder fetten Kratzer haben sollte, lasse ich mir die "Wärmedämm" einbauen. (Mit der richtigen Autoglas-Werkstatt bekommt man das stets unkompliziert über die Kasko geregelt ;-)

Also Mecki, wieviel Fragen kommen erst, wenn Du Deinen Audi hast? :-))

Mhh, hab ich denn soo viele Fragen gestellt?

Sinnvoller ist doch, sich vorher schlau zu machen, und nicht im nachhinein festzustellen, "ja wenn ich das gewußt hätte".......

Sicher kann sein, wenn man dann sein Auto gefunden hat, und noch irgendwas verändern will, klar dann können vielleicht auch wieder fragen auftauchen.
Aber dann kauft man sich schonmal passend zu dem Auto die Werkstattunterlagen und ist damit schonmal ne ganze Ecke schlauer.
Naja und wozu gibts ansonsten so ein schönes Forum wie dieses hier? Damit man sich gegenseitig hilft, denke ich. Viele Köpfe wissen nunmal in der Regel meist immer mehr wie einer.
Aber wenn Dich Fragen von mir stören, - ist es ja ganz einfach, Du brauchst sie ja nur einfach nicht zu lesen, stimmts? Aber so ganz Ernst war das jetzt wohl von Dir auch nicht gemeint oder?

Ähm aber nochmal zur Klärung, also Wärmeschutzverglasung ist wie Du schreibst die Metallbedampfung, ok. Ist das dann erstmal nur Normal-Glas mit der Beschichtung? Oder ist das dann doch schon immer gleich auch das Dämmglas mit der Doppelverglasung?

schönen Gruß

Mecki

Eine Frontscheibe besteht immer aus einem VSG (Verbund Sicherheits Gals). Aufgebaut aus einener äusseren Scheibe (welche auch eine Metallbedampfung zur Reflektion der IR Strahlung auf der inneren Seite haben kann) / einer oder mehreren Folien zwischen den Scheiben / und einer inneren Scheibe (welche zusätzlich auch noch eine Metallbedampfung auf der Seite zur Folie hin haben könnte). Somit wäre der Effekt, dass die Wärme im Auto drinnen bleibt, und die Wärme der Sonne draussen bleibt. Die Metallbedampfung befindet sich immer auf demjenigen Glas auf welchem der Effekt ausgeführt werden soll (Reflektieren der Sonnenstrahlen = Äussere Scheibe, da diese zuerst mit der Strahlung in Berührung kommt, und sie somit zuerst zurückwirft, bevor die ganze Scheibe aufgewärmt ist). ABER die Bedampfung ist immer auf der Seite der Scheibe, welche nicht zugänglich ist (in der Mitte des Glases) weil sie sonst ziemlich schnell durch die mechanische Beanspruchung abgerieben wäre.

Die Windschutzscheibe ist ein VSG wegen der Sicherheit, weil dieses Glas durchbruchhemmend ist.

Ein Panzerglas z.B. ist auch ein VSG. Aber es muss aus mindestens 3 verschiedenen Gläser bestehen, welche mit mehreren Folien "zusammengeklebt" sind.

Die restlichen Scheiben eines Autos bestehen normalerweise aus ESG = Einscheiben Sicherheits Glas.

Dieses Glas ist ein normales Glas, welches nach dem Zuschneiden, Polieren, etc. in einem Ofen erhitzt und nach einer bestimmten Temperatur & Zeit mit kalter Luft abgeschreckt wird. Dieser Vorgang nennt man "härten". Wie z.B. auch Stahl gehärtet werden kann.
Nach dem Härten kann das Glas nicht mehr mechanisch bearbeitet werden, es würde sofort in 1000 kleine, unscharfe Stücke zerspringen. Es kann aber noch zu einem VSG weiterverarbeitet werden.
Z.B. im Dachbereich eines Hauses, das obere (ESG) ist sehr hart, und hält vielen Belastungen wie Hagel locker stand. Kommt aber einmal ein Blumentopf geflogen, wird das Glas brechen, da es aber VSG ist, wird die Scheibe zwar Zerstört, sie fällt aber nicht auseinander (wenn die Dicke der Scheibe der Anforderung gewachsen ist!)

Ein ESG mit einer Dicke von 6mm und ein Länge von 2m kann ohne Problem 2 Personen (160 kg) aufnehmen. Es wird sich locker bis zu 20 cm durchbiegen, aber nicht brechen. Erst wenn sehr spitze oder harte Gegenstände (Nothammer um Bus / Zug) zum Einsatz kommen, wird es zerstört.
Übrigens, ist die empfindlichste Stelle eines Glases immer die Kante, vor allem beim ESG kann dort mit einer geringen Kraft (mit einem harten Gegenstand) das ganze Glas sofort zerstört werden. Ein ESG geht bei Zerstörung immer auf der ganzen Fläche kaputt.

Ich hoffe ich konnte die Eine oder Andere Frage über Gläser beantworten, wenn es auch nicht ganz der Fragestellung entspricht.

Spocky

Jo Danke war einiges neues mit bei.
Ok Frontscheibe mit Folie drin sollte wohl jeder wissen, denke, schon von der Fahrschule her....

Habe aber den Eindruck immer gehabt, als wenn die Dämmglas Frontscheibe dann doch dicker ausfällt als normal. Bei Audi hatte mal jemand was von 8mm erwähnt, aber obs stimmt?

Bei den Seitenscheiben ist es zumindest so, das die Einzellscheiben dünner sind, jedoch zusammen dicker als die Einfachverglasung, es sein denn es täuscht so dermaßen. ..?

Schönen Gruß

Mecki

Frontscheibe=immer VSG
Seitenscheiben =üblicherweise ESG
ABER bei Dämmglas sind AUCH die Seitenscheiben=VSG und damit bezüglich Einbruch kaum zu überwinden. ausserdem sind sowohl Geräuschdämmwerte wie auch Wärme-Einstrahlung massiv verringert.

Gruß
EasyGlider

Deine Antwort
Ähnliche Themen