Während der Fahrt plötzlich 0 Leistung und Vorglühlampe leuchtet
Hallo leute,
Guten Morgen Erstmal...
ich hatte heute früh einen Vorfall auf der Autobahn.
zum Auto:
A3 Sportsback 170PS TDI
KM-Stand 104.000
3 1/2 Jahr alt...
Situation:
Fahre auf der Autobahn, Motor ist warm, stockender Verkehr (2-3 Gang), wechsle die Spuhr und beschleunige. Plötzlich ging garnichts mehr, drücke aufs Gas aber es passiert nichts. Motor zeigte keine reaktion auf mein rumgetrete aufs Gaspedal... Aso, ja, die Vorglühlampe (gelber draht) blinkte noch dazu...
Die Elektronik ging aber (Radio, Lichter etc.).
Ich wurd dann so langsamm das ich rechst anhielt und und kurz realisieren musste das mein Auto nimmer funzte^^ :S 🙁
Hab dann Motor ausgemacht, kurz gewartet und wieder gestartet.
Beim ersten mal war der Drehzahl bei ca 1000 umdrehungen (normal bei ca 800-900)...
so, hab wieder ausgeschaltet, kurz gewartet und erneut gestartet
Beim zweiten mal war alles wieder in Ordnung, Drehzahl wieder normal... hab im stand Gas gegeben und da bewegte sich mein Drehzahlanzeige 🙂 und ich konnte wieder beschleunigen und ganz normal weiter fahren.
Was ich dann während der Fahrt merkte, ist das mein Tempomat nicht mehr ging.
Habt ihr vill irgendeine Idee woran es liegen könnte...
Ich habe angst heimzufahren, denn ein LKW kann ganzschön saftig sein wenn er mich von hinten erwischt...
Sorry, hab versucht Detailreich zu beschreiben..
Bin noch ganz frisch hier... :$
Hilfe! Bitte Bitte!...
Lg
der A-Dreier
116 Antworten
ja, das sowieso. Bzw. eher ein pfeifen... Vorallem morgens wenns noch kalt ist.
Jeden den ich gefragt habe sagte mir das es ganz normal sei...
Wenn der Lader pfeift wenn er kalt ist, ist er kurz davor seinen Geist aufzugeben. Am besten ist das wenn man im 2. Gang bei ca. 30 ohne viel Last fährt, oder? Das hatte ich auch, hört sich herzerreißend an... Dann kam neuer Turbo rein und alles war gut. Ich habe sogar den alten als defektes Teil für 100 € bei Ebay verkaufen können. :-)
Ähnliche Themen
Echt jetzt!? O Gott, was hab ich mir denn da angeschaft 🙁
Wenn ich mein Auto demnächst mal bekomme (hoffentlich wieder ganz) werde ich es mal testen...
🙁 🙁 🙁
EDIT:
Habe gerade die Info bekommen, das ein Relai?? kaputt ist.
Wie im ersten Beitrag schon gesagt, ging mein Tempomat auch nicht. Eher elektronisches Problem.
Beten Beten Beten, das es nur ein Relai ist 🙂
Also, so wie es einige hier schon sagten, ist der 4 PDE kaputt...
Hab mein checkheft + fahrzeugschein genommen und bin zu Audi. Der sagte mir das Sie es auf Kulanz 100% Matterial & 100% Lohn, machen... Nur muss mein Auto jetzt zu Audi bringen... (abschleppenlassen)
Die wollen dann nochmal ein Gutachten machen und danach Handeln...
100% Kulanz.. Nice
Danke für eure Hilfe.
MfG
Abend,
Ich habe das 1:1 selbe Problem, wie der TE!
Heute auf der Autobahn, bei ca. 120kmh sackt die Nadel ab und die gelbe vorglühleuchte brennt! Ich habe sofort die Kupplung gedrückt und bin nach rechts gerollt.
Zum Glück kam ca. 300m weiter ein Parkplatz.
Dann ging der Motor aus als ich bei 0 km/h war!
Dann Zündung aus, wieder ein, Leerlaufdrehzahl ->1000 u/min
Dann Zündung wieder aus, wieder ein, Leerlaufdrehzahl -> 800-900 u/min also normal!
Dann bin ich erst mal langsam weiter gefahren...nix mehr, auch mal bis fast 200 km/h, auch nix!
Allerdings kann es sein, das nachdem etwas an Leistung fehlt, bin aber nicht ganz sicher!
Und was mir in letzter Zeit auffiel, wenn ich beschleunige zieht der Motor sauber bis 2100 u/min, dann wird der Motorlauf unruhig und "brummig" bis 2500 u/min, dann wieder normal!
Kann das an nem PDE liegen.
Gruß
Guten Abend,
konntest du dein Motor nach paar Stunden nach dem abstellen wieder Starten?
Gruß
Ömer
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Abend,Ich habe das 1:1 selbe Problem, wie der TE!
Heute auf der Autobahn, bei ca. 120kmh sackt die Nadel ab und die gelbe vorglühleuchte brennt! Ich habe sofort die Kupplung gedrückt und bin nach rechts gerollt.
Zum Glück kam ca. 300m weiter ein Parkplatz.Dann ging der Motor aus als ich bei 0 km/h war!
Dann Zündung aus, wieder ein, Leerlaufdrehzahl ->1000 u/min
Dann Zündung wieder aus, wieder ein, Leerlaufdrehzahl -> 800-900 u/min also normal!Dann bin ich erst mal langsam weiter gefahren...nix mehr, auch mal bis fast 200 km/h, auch nix!
Allerdings kann es sein, das nachdem etwas an Leistung fehlt, bin aber nicht ganz sicher!
Und was mir in letzter Zeit auffiel, wenn ich beschleunige zieht der Motor sauber bis 2100 u/min, dann wird der Motorlauf unruhig und "brummig" bis 2500 u/min, dann wieder normal!
Kann das an nem PDE liegen.Gruß
Will dir ja kein Angst machen aber, als du auf der Autobahn keine leistung mehr hattest und dein Motor ausging und du anschließend gestartet hast, lief dein Motor im Notlaufprogramm... (dafür gedacht das du bis zum werkstatt fahren kannst) wenn dein PDE element kaputt ist, wirst du dein Audi nicht mehr starten können. Hast du mal darauf geachtet ob dein Tempomat funktionierte nach dem du auf der autobahn gestartet hast?
Zitat:
Original geschrieben von Audi-A-Drei
Will dir ja kein Angst machen aber, als du auf der Autobahn keine leistung mehr hattest und dein Motor ausging und du anschließend gestartet hast, lief dein Motor im Notlaufprogramm... (dafür gedacht das du bis zum werkstatt fahren kannst) wenn dein PDE element kaputt ist, wirst du dein Audi nicht mehr starten können. Hast du mal darauf geachtet ob dein Tempomat funktionierte nach dem du auf der autobahn gestartet hast?
Tempomat ging ohne Einschränkung!
Es passierte auch als ich den drin hatte!
Gleich mal hoffen/versuchen....und später auslesen!
Hi,
Leider erst jetzt daheim...viel Arbeit, viel Stress!
Zum Thema zurück.
Heute morgen ging's mir gar nicht gut, als ich Aufstand mit der Vorahnung, das selbe wie der TE zu haben.
Aber siehe da, Schlüssel in Schloss rumgedreht und sofort sprang er ohne ein murren an! Bei -2grad.
Dann auf dem Weg zur Arbeit, immer Boch ein mulmiges gefühl...
...während ich an ein paar Ampeln stand viel mir auf nach ca. 10 sec wurde der motorlauf unruhig und Leerlaufdrehzahl rauf auf genau 1000 nicht mehr, dann 10 sec später wieder normal und das immer wieder. Im stand bei Leerlaufdrehzahl.
Den unrunden Lauf kann man mit dem vergleichen was ich bei schon voher bei 2100 meinte!
Sonst alles normal.
Leider konnte ich heute nichts Auslesen, da keine Zeit, aber auf jeden Fall morgen!
Dann heute nach der Arbeit, war gar nichts außergewöhnliches, außer das die Leerlaufdrehzahl mit steigender Motortemp sank.
Ob das normal ist kann ich jetzt nicht beurteilen, denn ich hatte heute immer ein Auge auf dem Drehzahlmesser, kann normal sein, wollte es nur zur Komplettierung mitaufführen!
Ach ja Tempomat geht immer noch!
@Audi-A-Drei
War es gleich am nächsten Tag, wo du deinen nicht mehr starten konntest?
@all
Das mit dem unrunden Lauf, beschrieben in meinem ersten Post, wovon kann das kommen? PDEs?
Hi,
bei mir war das so, das ich morgens das beschrieben Problem hatte, rechts angehalten, motor aus und an alles wieder ok. Nochmal das gleiche durchgeführt, ging auch wieder an und dachte mir, hey alles gut, ich fahr einfach auf die Arbeit. Unterwegs auch mal aufs gas gegangen, weil ich dachte, dass evtl der Turbo flöten ging, nein er funktionierte noch, weil ich locker auf 180kmh kam... Naja da wollte ich wieder Tempomat nutzen, dies ging dann nicht... Auf der Arbeit angekommen, bissi im Internet recherchiert und hier den Thread geöffnet. Schließlich war es dann 12 Uhr Mittags und ich wollt mal nach meinem Baby schauen. Schlüssel rein, gedreht und dann ist mein herz stehen geblieben... Sprang nemmer an... Abgeschleppt...
Ehm, ich denke mir wenn dein Leerlaufdrehzahl bei 1000 ist, kann es nur bedeuten das Notlaufprogramm an ist aber das passt nicht zum hin und her springen.
Oder dein Termostat (nennt sich das so), das ding was die Temperatur misst und jenachdem ausgibt ob er mit höhrer Drehzahl arbeiten soll um schneller warm zu werden. Das kommt meistens bei Temperatueren im minus Bereich vor... (verbrauch steigt auch ungefair von 0,6/0,7 auf 1,3/1,4 im Stand)
Gruß
Ömer
Okay,
Wie gesagt, meiner lief heute 2 mal ohne Probs an!
Wenn ich Glück habe ists was kleines, Sensor oder so!
Wenn nicht, dann auf Kulanz hoffen!
Immerhin, war er fast 1 Jahr Audiwerkswagen, auch immer alles bei Audi gemacht!
Ich Schließ den Turbo, als Fehlerquelle ziemlich sicher aus, DPF könnte sein, glaub aber auch nicht wirklich, PDE wäre am logischsten!
Ich werde morgen mal den FS auslesen, dann sehen wir was ist.
Werde auf jeden Fall Posten was es ist bzw. war!
@Audi-A-Drei
Wurde bei dir eines getauscht und dann wars wieder gut...auch später keine Probleme?
Haben sie bei dir dann auch gleich die funktionstüchtigen Ultraschallgereinigt?
Und wie lange haben sie bei dir gebraucht? Morgens hin abends weg?