während der fahrt auf R schalten
Hi Kollegen,
ich hoffe ihr könnt mir diese 2 fragen beantworten die ich schon immer wissen wollte und noch nie logische (begründete) antworten bekommen habe. nun zu den fragen
1. kann man während der fahrt in D einfach so ohne weiteres in R schalten oder gibt es da eine mechanische/elektrische sperre? falls nicht was passiert dann?
2. was passiert wenn man beim driften mit z.b. 100km/h (auf einer abgesperrten rennstrecke) eine 180 grad drehung hinlegt und das auto rückwärts rollt obwohl die automatik noch auf D steht?
gruß
saltshaker
Beste Antwort im Thema
Nicht das ich Dir da konkret weiterhelfen könnte - das hört sich für mich so an, als hättest Du zu viel Geld übrig dass Du solche Experimente machen möchtest.
Propbier es einfach aus und berichte uns.
Und dreh ein paar Videos dazu .... youtube wird es Dir danken.
Gruß
Hyperbel
97 Antworten
Bin allerdings dafür:
SOFORT NACHMACHEN, AUSPRoBIERN .- das könnt Ihr garnicht, Wetten ?!:
Kurbelt die Konjunktur an, Darwin usw. (weniger Blender, Drängler, Bumm Bumm...)
Zitat:
Original geschrieben von may.hem
Bin allerdings dafür:SOFORT NACHMACHEN, AUSPRoBIERN .- das könnt Ihr garnicht, Wetten ?!:
Kurbelt die Konjunktur an, Darwin usw. (weniger Blender, Drängler, Bumm Bumm...)
Krank 😕
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Wer ist schon völlig gesund? 😁
Wenn Du nicht ständig zum Arzt gehst, kennst Du Deine Krankeiten wenigstens nicht! Dann machst Du Dir auch weniger Sorgen.
Gruß Toni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roadtoni
Wenn Du nicht ständig zum Arzt gehst, kennst Du Deine Krankeiten wenigstens nicht! Dann machst Du Dir auch weniger Sorgen.Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Wer ist schon völlig gesund? 😁Gruß Toni
Genau. Immerhin bin ich fast ein halbes Jahrhundert ohne Hausarzt ausgekommen. Da kann ich ja gar nicht gesund sein. 😁😁😁
Aber trotzdem geht es mir ausgezeichnet. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Genau. Immerhin bin ich fast ein halbes Jahrhundert ohne Hausarzt ausgekommen. Da kann ich ja gar nicht gesund sein. 😁😁😁Aber trotzdem geht es mir ausgezeichnet. 😁
Kann ich nur bestätigen! Alles, was von selbst kommt,vergeht auch von selbst wieder.
Gruß Toni
Ich habe gerade mal im W212er Forum herumgelurkt. Lest mal den Thread zur Gedenksekunde beim Umschalten von R auf D. Da ist es beim 212 so, dass der Wagen zwar schon kriecht, aber bis zu 3s (!) noch kein Gas annimmt.
Da wird diese Diskussion hier noch theoretischer...
das geht fei wirklich,ein kumpel von mir hats gemacht,bei tempo 20 auf rückwärtsgang,da kamm so ein handbrems geräusch ähnliches lärm raus
hier schaut euch doch einfach das video an...bei ca. 5:00 sieht man wie typ die automatik in rückwärtsgangschaltet
link: http://www.prosieben.de/.../...Alltagskatastrophen-Getriebe-87317.html
Zitat:
Original geschrieben von josch47cgn
Dem kann ich nur zustimmen, Auskunft und Hilfestellung bei technischen Fragen/Problemen ist der Hauptsinn dieses Forums, aber sicher nicht bei solchen, ......... Fragestellungen.Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Zuerst möchte ich mich bei allen (auch bei den Mods.) entschuldigen, aber ich kann nicht anders...Wie bescheuert muss man eigentlich sein, um so eine Frage zu stellen...?????
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Ich gebe euch da völlig Recht!!! Scheinbar hat da jemand echt lange Weile, zu viel Geld und noch kindliche Flausen im Kopf.
Frage....Welch Sinn macht es beim Vorwärtsfahren einfach mal so auf R zu schalten und wozu dient der Drift um 180Grad?
Ah ich habs, derjenige welche hat zu viel Fern geschaut, Vin Diesel in Fast & Furious!!! Wow ist das geil...ich probiers morgen gleich mal aus, kommt bestimmt cool und die Weiber stehen Morgen vor meinem Stern schlange.
Gab mal einen Versuch mit einem W123er Coupe. Passiert ist nichts, ausser das es etwas geraucht hat und der Wagen zum stillstand kam. Ach ja: Das Getriebe war noch ok.
cheerz
Mariuzz
Zitat:
Original geschrieben von PITgermany
hier schaut euch doch einfach das video an...bei ca. 5:00 sieht man wie typ die automatik in rückwärtsgangschaltetlink: http://www.prosieben.de/.../...Alltagskatastrophen-Getriebe-87317.html
Der Tipp mit der Handbremse ganz am Ende ist in meinen Augen höchst gefährlich. Gerade daß man die Handbremse sofort mit voller Kraft anziehen soll, wird unweigerlich bei weniger geübten Autofahrern sofort einen Dreher produzieren. Und dann geht die Fuhre seitlich gegen die Hindernisse. Tolle Idee. Auch sonst strotzt der Beitrag vor Fehlern. Der Winkel mit dem in die Leitplanke gefahren wird ist viel (!!) zu klein, der Druck auf den Fuß ist 4000 Nm (woher sollen die Meter kommen???), ... Galileo eben
Gruß
Achim
oh Gott, ich hab mir dieses Video grad angetan...
Aber, general1977, man muss Galileo doch zu gute halten, dass sie von der Nummer mit der Handbremse abraten. Mal ganz davon abgesehen, dass die allermeisten Autofahrer im Fall eines Bremsversagens sowieso instinktiv irgendwas machen und sich kaum an dieses Filmchen erinnern. Mit der Leitplanke bin ich mir aber auch nicht sicher... ich würde wenn ich so drüber nachdenke auch möglichst paralell an die Leitplanke fahren und dann versuchen Druck aufzubauen. Wenn man da in nem spitzeren Winkel ranrauscht wirds doch in ner Drehung enden, oder? (Auch wenn dabei recht viel Energie aufgenommen wird)
Nebenbei, das Auto rollt in dem Video ja über den Fuß... In meiner Jugendzeit ist nem Mitschüler von mir an ner Bushaltestelle mal was nettes passiert. Großer Reisebus, viele drängelnde Kiddies (jeder will ja den besten Platz im ganzen Bus) und schon parkte der Bus auf dem Fuß des Armen. Wurde auch erst erlöst als so gut wie alle eingestiegen sind, weil in der Sitzplatz-Panik ja keiner was mitbekommen hat. Gebrochen war trotzdem nichts, aber ne Zeit lang ist er mit Krücken rumgerannt. Was genau mit dem Fuß war weiß ich nicht mehr.
Hallo,
ich weiß dass es beim Audi DSG so ist, dass man bei 30 km/h den Rückwärtsgang einlegen kann und der Wagen wird einfach nur langsamer, bei 5 km/h macht er den Gang dann rein, alles geht ganz normal.
LG
Bei einem alten VW Bus T2 habe ich das mal mit der 4-Gang Automatik probiert. Bei etwa 50km/h den Rückwärtsgang eingelegt und Gas gegeben. Ging problemlos und es gab 'nen "geilen burnout" rückwärts. 😉 Das Spielchen ging auch wieder umgekeht in Fahrstufe "D". 😁