Wählhebelmodul ausbauen und reinigen?
Hallo Leute!
Bei meinem E 500 T bekommen ich immer die Meldung "SBC Hold nicht aktivierbar, sh. Betriebsanleitung".
Habe einiges recherchiert und bin persönlich zu dem Entschluss gekommen, dass es eigentlich nur am EWM liegen kann. Natürlich könnte ich dies auch einfach beim freundlichen tauschen lassen. Aber ich bin nicht bereit über 500,-€ für diese auszugeben.
Habe jetzt mehrfach hier gelesen, das eine Reinigung mit Isopropanol der optischen Kontakte in dem Modul recht vielversprechend ist und bei einigen Abhilfe geschaffen hat. Ich möchte dies auch ausprobieren.
Eine Beschreibung wie ich das Modul aus und einbauen kann habe ich gefunden. Nur leider keinen Hinweis darauf, was denn genau zu reinigen ist.
Hat hier vieleicht jemand ein Bild oder eine PDF Datei mit der Abbildung des EWM? Kann einer genau beschreiben, was und wie zu reinigen ist? Vieleicht auch einige Kniffe wie´s leichter von der Hand geht! Isopropanol habe ich bereits.
Wäre von eurer Hilfe sehr angetan.
Gruß Uwe
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
vielen Dank für euren tollen Thread hier.
Vielen Dank auch fr348ts, denn durch seinen Post war es mir möglich min. 500 EURO zu sparen und ich habe mein EWM selbst repariert. Denn MB hätte das weggeworfen, weil das vom Hersteller verschweißt ist. Ich habe die Schweißnaht zerstört und alles, wie vor 2005 auch original, wieder mit Schrauben zugemacht.
Insgesamt ist das mit ein bischen tüftelei gar kein Problem.
Man braucht vorher:
1.) Torxbits in verschiedenen Größen
2.) Einen Stift und Zettel oder eine Kamera
3.) eine Ratsche mit Verlängerung und 10er Nuss
4.) ein kleine Spitzzange (es geht aber auch ohne)
5.) Tuner-Spray oder Isopropanol
6.) Ein paar Q-Tipps
7.) einen Minischraubendreher (2-3mm) und eine Hammer zum meiseln. :-)
8.) Eine Taschenlampe wär gut
Und damit sich auch die nächsten freuen, habe ich meine Reparatur mit Bildern dokumentiert.
Wünsche euch viel Spaß am Sparen.
Grüße
Wolfgang
P.S: Evtl. kann ein Admin die Doku in die FAQ einbinden.
74 Antworten
Am einfachsten wäre zum🙂zu fahren und dort diese Frage zu stellen.
Hallo,
ich war grad beim Freundlichen wo ich das Fahrzeug gekauft habe.
Ich habe den Verkäufer mit dieser Frage konfrontiert, ob mein W211 überhaupt diese Funktion hat.
Ich habe in meinem Fahrzeugstamm gelesen unter Serie:
§SB Stauassistent SBC Stop
§06 Bremsanl.m.Sensotronic Brake Control/BAS Bremsass.
§07 Sensotronic-Brake-C.m.Anfahrassistent SBC Hold
Dem Verkäufer hab ich das so vorgelesen und gezeigt.
Der meinte zu mir:
"SBC S und SBC H hast du nicht, weil das nicht unter Sonderausstattung steht".
Kann das wirklich so sein?? Ich fühle mich vom Verkäufer irgendwie verschaukelt.
Ich glaube nämlich der will das nicht auf Gewährleistung richten lassen.
Kann mir jemand von euch helfen??
Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von domic89
Hallo Leute,ich habe einen w211 320 cdi Bj 04/2005
Bei mir funktioniert die Hold Funktion nicht.
Das Fahrzeug hat noch Gewährleistung von der Niederlassung.
Ich habe gelesen, dass das Wählhebelmodul eventuell kaputt sein kann oder einen Fehler.Jetzt meine Frage:
Was glaubt ihr, krieg ich das Wählhebelmodul kostenlos von Mercedes da ich noch Gewährleistung habe?Ich freue mich auf eure Antworten.
mfg
hallo,
gehe doch zum anderen 😎 , die SBC hat bestimmt die Holdfunktion
Ein W211 aus 2005 hat auf jeden Fall SBC-H.
Wenn nicht, so wurde das ausgebaut bzw. falsch programmiert oder es ist was kaputt (z.B. Bremsschalter). SBC-H war definitiv in der Serie drin ... niocht abspeisen lassen. Das wird Dir jeder hier im Forum bestätigen.
Und die SBC war keine Sonderausstattung sondern Serienausstattung - das hatte jeder 211er (ab irgendeinem Starttermin bis zur MOPF) !!!
Die Funktion SBC-S wurde nur etwa 1 Jahr lang eingebaut, das war 2002 oder 2003 (weiß nicht mehr so genau). Da brauchst Du Dich nicht auf Diskussionen einzulassen ... SBC-S ist wohl auch nicht so prickelnd gewesen.
Wenn der Wagen in der Gewährleistung ist solltest Du Dir (falls sich die Werkstatt quer stellt) unbedingt schriftlich geben lassen dass SBC-S kein Serienumfang ist. Mit dieser Aussage wendest Du Dich an das CAC in Maastricht. Die machen dann schon den erforderlichen Druck.
Also Ruhe bewahren und korrekt vorgehen. Du bist im Recht!
Fang bitte nicht an selbst an der Kiste zu basteln - dann wäre im Zweifelsfalle die Garantie/Gewährleistung futsch.
(Oder ist das Auto ein Reimport aus "keine Ahnung wo"?)
Gruß
Hyperbel
Ähnliche Themen
Hallo Hyperebel,
vielen Dank für deine ausführliche Information.
Ich war heute auch bei einem anderen Freundlichen.
Der hat mir gesagt ich bekomme eine komplett neue SBC Einheit auf Kulanz wegen dem Verschleiß/Zahl der Bremsvorgänge.
Auf alle Fälle habe ich am 06.06.2011 einen Termin.
Die neue SBC Einheit kostet mich 0 EUR hat er mir versichert.
Jetzt meine Frage:
Ist dadurch eventuell das Problem schon behoben mit SBC H??
Der Bremsscahlter wurde schon getauscht, trotzdem "SBC H nicht verfügbar" im Display.
Nein, ich mach an meiner Kiste nichts selbst, außer waschen natürlich.
Das Auto wurde immer bei MB gewartet und ich werde das auch weiterhin so machen.
Schöne Grüße und nochmal vielen Dank für deinen Beitrag 🙂
Petar
Hallo,
SBC-H ist mit einer neuen SBC Anlage nicht unbedingt behoben.
Denn der SBC-H Fehler kann auch im Wählhebelmodul liegen.
Aber --
Erst mal ruhe bewahren, den die SBC für o,- EURO bekommt nicht mehr jeder.
Und wenn die Garantie aus ist und Du musst die SBC tauschen lassen wirds teuer.
Der Wert der SBC Neuanlage ist ca. 1800,- EURO.
Das ist natürlich superklasse. Also unbedingt das erst mal machen lassen um einen Haufen Geld zu sparen.
Wenn danach SBC-H immer noch nicht geht, kann man dann nach diesem Fehler suchen.
Das ist aber auf jeden Fall deutlich billiger.
Grüße
W
Hallo,
ich lass das Ding am Montag einbauen, mal sehen ob dann die SBC H funzt.
Mein Meister meinte zu mir, er habe noch nie für eine SBC Einheit etwas kassiert..
Ob ich ihm das glauben soll?? Naja..
Ich habe hier im Forum auch gelesen, dass es da einen Selbstbehalt von 30% - 50% an Kosten gibt, ist aber nicht bei jedem der Fall.
Ich hoffe mal das geht alles glatt am Montag.
Ich werde euch auf alle Fälle auf dem Laufenden halten.
Vielen Dank.
Schöne Grüße
Petar
Keine Panik!
1. Wenn die SBC defekt ist gibt es eine entsprechende Warnmeldung im KI. Das ist hier nicht der Fall!
2. Wenn es das Wählebelmodul ist, auch lein Problem, weil der Wagen in die Gewährleistung fällt.
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Ein W211 aus 2005 hat auf jeden Fall SBC-H.
Wenn nicht, so wurde das ausgebaut bzw. falsch programmiert oder es ist was kaputt (z.B. Bremsschalter). SBC-H war definitiv in der Serie drin ... niocht abspeisen lassen. Das wird Dir jeder hier im Forum bestätigen.
War da nicht irgendwas mit US-Modellen? Haben die nicht SBC-H oder SBC-S nicht?
Ciao,
sjs77
Zitat:
Original geschrieben von sjs77
War da nicht irgendwas mit US-Modellen? Haben die nicht SBC-H oder SBC-S nicht?Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Ein W211 aus 2005 hat auf jeden Fall SBC-H.
Wenn nicht, so wurde das ausgebaut bzw. falsch programmiert oder es ist was kaputt (z.B. Bremsschalter). SBC-H war definitiv in der Serie drin ... niocht abspeisen lassen. Das wird Dir jeder hier im Forum bestätigen.Ciao,
sjs77
Das weiß ich nicht.
Darum hatte ich das oben als Frage in Klammern geschrieben.
Möglicherweise sind die Amis nicht kompetent in der Bedienung einer Holdfunktion bei einer Bremse ... ????? Bei denen muss man ja schließlich in die Bedienungsanleitung einer Mikrowelle schreiben, dass man darin keine Tiere trocknen kann.
(OT: Aber in der EU sind wir gerade auf dem gleichen Trip den Menschen das Denken abzugewöhnen.)
Gruß
Hyperbel
Da hammers dochZitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Das weiß ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von sjs77
War da nicht irgendwas mit US-Modellen? Haben die nicht SBC-H oder SBC-S nicht?
Darum hatte ich das oben als Frage in Klammern geschrieben.
Möglicherweise sind die Amis nicht kompetent in der Bedienung einer Holdfunktion bei einer Bremse ...
...
Daher sollte der OP sicherheitshalber mal checken, ob er nicht ein US-Fahrzeug hat.
Ciao,
sjs77
Guten Abend liebe Mitglieder,
mein Fahrzeug wurde in Stuttgart gebaut und dann in Österreich als Neuwagen verkauft (ich bin 2. Besitzer).
Sorry Hyberbel, dass ich das nicht gleich geschrieben habe.
Es handelt sich um ein definitiv deutsches Fahrzeug welches in Stuttgart gebaut wurde, so stehts im Typenschein.
Die Amis sind ja in allen Bereichen etwas besonderes :P
Wie gesagt, am Montag krieg ich eine neue SBC Einheit vom anderen Freundlichen zu 100% auf Kulanz, dann sehen wir weiter.
Danke für eure Antworten.
Schöne Grüße
Petar
Zitat:
Original geschrieben von domic89
Guten Abend liebe Mitglieder,mein Fahrzeug wurde in Stuttgart gebaut und dann in Österreich als Neuwagen verkauft (ich bin 2. Besitzer).
Sorry Hyberbel, dass ich das nicht gleich geschrieben habe.
Es handelt sich um ein definitiv deutsches Fahrzeug welches in Stuttgart gebaut wurde, so stehts im Typenschein.Die Amis sind ja in allen Bereichen etwas besonderes :P
Wie gesagt, am Montag krieg ich eine neue SBC Einheit vom anderen Freundlichen zu 100% auf Kulanz, dann sehen wir weiter.
Danke für eure Antworten.
Schöne Grüße
Petar
Hallo liebe Mitglieder,
ich wollte euch nochmals für eure Hilfe danken.
Ich habe eine neue SBC Einheit bekommen (100% Kulanz) und ein neues Wählhebelmodul (Gewährleistung).
Somit funktioniert endlich auch bei mir die SBC Hold und SBC Stop Funktion.
Vielen Dank nochmal und einen schönen Abend 🙂
Schöne Grüße
Petar
Zitat:
Original geschrieben von domic89
Hallo liebe Mitglieder,Zitat:
Original geschrieben von domic89
Guten Abend liebe Mitglieder,mein Fahrzeug wurde in Stuttgart gebaut und dann in Österreich als Neuwagen verkauft (ich bin 2. Besitzer).
Sorry Hyberbel, dass ich das nicht gleich geschrieben habe.
Es handelt sich um ein definitiv deutsches Fahrzeug welches in Stuttgart gebaut wurde, so stehts im Typenschein.Die Amis sind ja in allen Bereichen etwas besonderes :P
Wie gesagt, am Montag krieg ich eine neue SBC Einheit vom anderen Freundlichen zu 100% auf Kulanz, dann sehen wir weiter.
Danke für eure Antworten.
Schöne Grüße
Petarich wollte euch nochmals für eure Hilfe danken.
Ich habe eine neue SBC Einheit bekommen (100% Kulanz) und ein neues Wählhebelmodul (Gewährleistung).
Somit funktioniert endlich auch bei mir die SBC Hold und SBC Stop Funktion.
Vielen Dank nochmal und einen schönen Abend 🙂Schöne Grüße
Petar
Hallo Leute,
ich habe mir diese Anleitung auch schonmal genauer angesehen und fand den Aufwand für MICH zu gross da ich auch ohne die HOLD Funktion leben konnte...
was mich allerdings dann schon ziemlich genervt hat war die Fehlermeldung und das gepiepe wenn ich an der Ampel mal zu doll aufs Pedal getreten habe...
Also hab ich mir am Freitag mal etwas Zeit genommen und hab den Wagen in die Werkstatt geholt und selber mal nachgeschaut...
Mit 2 Spezialwerkzeugen (die keine MB Niederlassung bedienen kann) habe ich den Fehler dann innerhalb von 15 Minuten behoben... 10 Minuten davon habe ich den Wagen ausgesaugt und diverse Düsen und Schlitze ausgepustet ...
Also nochmal zu den spannenden 5 Minuten Arbeit und den Spezialwerkzeugen... es handelt sich dabei um einen Industriestaubsauger und eine Druckluftpistole (diese sollte auf der anderen Seite des Schlauches an ein Druckluftnetz angeschlossen sein) 😉
Aschenbecher auf, Die Verkleidung der Schaltkulisse vorn angehoben, 2 Stecker auf der Unterseite und den Schaltknauf gelöst und das ganze abgenommen. Dann mit dem Sauger etwas abgesaugt und Ziel - und Planlos in die Kulisse gepustet, dabei immer wieder von P auf N , auf D , etc... geschaltet...
Alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut und Probefahrt... 😁 Seitdem habe ich wieder ein funktionierendes SBC-H 😉
Ich weiss REINER Zufall werden die Profis und NL Liebhaber gleich brüllen (denn sowas kann NUR und AUSSCHLIESSLICH MB selbst reparieren ... Sorry TAUSCHEN) Aber das ist mir egal 😁
Auch wenn ichs nicht wert bin nen MB zu fahren weil ichs nicht bei MB hab tauschen lassen... da kann ich bestens mit leben ... Fakt ist seit ich den Wagen habe gabs kein SBC-H (Sep. 2011) und seit letztem Freitag geht es nach meiner Aktion 😉
Ich liebe solche Zufälle
Hallo mcclaine911,
na ist doch super, dass es so geklappt hat.
Ich hab mein Wählhebelmodul inzwischen schon 3x zerlegt und gereinigt, zur Zeit funktioniert es wieder. Von Dauer scheint es aber nicht zu sein (sonst hätte ich es ja nicht schon 3 Mal machen müssen). Ich befürchte, dass es auch bei dir früher oder später wieder zu Problemen kommt. Auch wenn ich inzwischen alle Schritte blind kann und kaum länger brauch als du für deine Aktion werd ich das beim nächsten Mal ausprobieren.
Eine ganz andere Sache noch, spar dir doch bitte künftig das völlig überflüssige Zitieren von 2 (!) kompletten Beiträgen. Das macht den Thread unübersichtlich, sonst nix. Es gibt auch nen Antwort-Button, der lässt sich genauso leicht drücken 😉
Schönen Sonntag noch!