waeco gra einbauen... tachosignal?
hallo
möchte mir eine waeco gra einbauen (ich habe seilzug gas) nun habe ich gelesen dass ich da ein geschwindigkeitssignal brauche. wo bekomme ich das her? hat schonmal jemand erfahrung mit dem einbau gemacht?
aso golf 1,6er 8v
mkb:akl
gkb:dtb(automatik)
98er baujahr
27 Antworten
na die frage wäre, wo man dann denn dieses schalterdingens verbaut das es einigermaßen schön ausschaut zb
nicht wirklich... am besten man verbaut es so dass man es nicht direkt im sichtfeld hat aber gut dran kommt. die drei tasten hat man sich schnell eingeprägt. ich hab es unter dem blinkerhebel an die lenkradverkleidung gemacht. kurz: sieht doof aus das ding
Ähnliche Themen
oh echt, mist, das nervt dann aber, son fremdkörper wollt ich mir dann dohc nciht freiwliig noch da verbauen, und diese blinkerhebel variante kostet dann gleich wieder zuviel, dann ist das projekt wohl erstmal doch wieder gestorben *gg*
bin am überlegen den original gra hebel so umzubauen dass er damit funzt aber da muss ich erstmal billig einen hebel bekommen...
Hallo
Ich möchte in meinen Golf 4 1.4i auch den Tempomat von Waeco MS-50 einbauen. Hat auch soweit alles geklappt, bis auf die Unterdruckservopumpe. Hast Du Bilder, wo Du den Unterdruck her genommen hast?
Zitat:
Original geschrieben von veit26
bin am überlegen den original gra hebel so umzubauen dass er damit funzt aber da muss ich erstmal billig einen hebel bekommen...
Habe bei mir die ms 50 verbaut!!
Das steuerteil habe ich einfach gegen den original gra vw hebel ausgetauscht und auch angeklemmt, funktioniert bestens!!!
Zitat:
Original geschrieben von veit26
bin am überlegen den original gra hebel so umzubauen dass er damit funzt aber da muss ich erstmal billig einen hebel bekommen...
Habe bei mir die ms 50 verbaut!!
Das steuerteil habe ich einfach gegen den original gra vw hebel ausgetauscht und auch angeklemmt, funktioniert bestens!!!....
Zitat:
Original geschrieben von gasgolf14i
Hallo
Ich möchte in meinen Golf 4 1.4i auch den Tempomat von Waeco MS-50 einbauen. Hat auch soweit alles geklappt, bis auf die Unterdruckservopumpe. Hast Du Bilder, wo Du den Unterdruck her genommen hast?
du musst an die unterdruckleitung gehen die an den Bremskraftverstärker geht, is eine dicke so ca 1,5cm durchmesser plastikleitung!!!!!!!!
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe die dünne Leitung genommen hinter dem Ventil in Richtung Motorblock, aber keine Funktion von der Servopumpe außer ein leichtes klackern. Hast Du echt die dicke Plastikleitung benutzt?
Du musst die dicke nehmen die zum bremskraftverstärker geht sonst funktioniert es nicht, weil nur dort immer der ausreichende unterdruck anliegt
Hi, habe heute mit der Waeco Hotline telefoniert, der hat mir auch gesagt ich soll die dicke Leitung vom Bremskraftverstärker nehmen, in der Einbauanleitung steht zwar was Anderes aber egal. Funzt trotzdem nicht. Die Hotline sagte mir, ich soll die Elektrik umklemmen, da ich alle Leitungen vom Radiostecker (organe für Klemme 15, braun/weiß für Dauerlpus und die Masse)genommen habe. Der Holine-Typ sagte mir, das der Stromverlust am Radiostecker zu hoch wäre und dann die Steuerelektronik vom Waeco.MS 50 nicht richtig durchschalten würde und deshalb die Servopumpe nicht arbeitet.....hm werde das dann mal umklemmen. Wo kann ich denn am besten das organge Kabel für Klemme 15 anklemmen, wo finde ich die Klemme 15???
Danke im voraus