waaahnsinn... A4 USA

Audi A4 B7/8E

hey leute,

wollte euch mein tägliches erlebnis aus ingolstadt mitteilen 🙂

also bei mir um die ecke (2 straßen) verläuft eine teststrecke für solche neuen A4's USA version! die fahren jeden tag die gleiche strecke ab...

die produzieren so einen geilen sound, dass ich jedesmal stehenbleib und den autos nachschaue.

mich würde mal interessieren was die für motoren haben und ob man diese USA modelle auch in deutschland erwerben kann???
oder einfach alle infos die ihr zu den US modellen habt einfach hier reinposten..

danke!!

gruß roman

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chefbaer


Diesel sieht man dort drüben wirklich sehr selten. Das Einzige was ich dort mal gesehen habe war ein E 270CDI.

so ist es. Mercedes-Benz und Volkswagen sind die einzigen deutschen hersteller die für den amerikanischen markt auch dieselfahrzeuge ausliefern und die werden mehr schlecht als recht angenommen. wen wunderts auch bei einem umgerechneten literpreis von derzeit ca 53-58 eurocent und man muss bedenken dass auch kfz-steuer sofern es sie im betreffenden staat gibt nicht mit der in deutschland vergleichbar ist. das land ist einfach viel autofreundlicher.

Zitat:

Original geschrieben von cya052


das land ist einfach viel autofreundlicher.

Ja autofreundlicher schon, nur die Umweltaspekte lassen wir mal außen vor.

Das kann so nämlich nicht weitergehen!!! Ich finde die deutschen Regelungen und Gesetzte vorbildlich, wenn auch teilweise übertrieben...

Ich fahre nämlich zufällig auch gerne Auto 😁

Chris

Zitat:

Original geschrieben von goebi84


Ja autofreundlicher schon, nur die Umweltaspekte lassen wir mal außen vor.
Das kann so nämlich nicht weitergehen!!! Ich finde die deutschen Regelungen und Gesetzte vorbildlich, wenn auch teilweise übertrieben...
Ich fahre nämlich zufällig auch gerne Auto 😁

Chris

[/QUOTE

Nun ja, immerhin fahren sie dort keine Diesel. Das ist ja auch schon etwas. Als ich noch in den USA gelebt habe, konnte ich nie verstehen, warum man dort so eine Abneigung gegen den Selbstzuender hat. Als ich dann wieder zurueck kam, konnte ich das ploetzlich nachvollziehen. Natuerlich haben die aktuellen Diesel nichts mehr mit denen von vor 20 Jahren - an die erinnern sich die Amis naemlich noch - zu tun, aber richtig sauber sind sie doch nicht wirklich. Wenn vor mir ein A4 2.5 TDI an der Kreuzung losfaehrt, und man sieht die Russfahne dann frage ich mich jedesmal, ob dass so gut ist. Wenn ich mir dass im rushhour traffic in den grossen Metroareas vorstelle...
Ich moechte den Dieselfahrern hier nicht zu nahe treten, ich habe auch mal den 66kW 1.9er gefahren und habe ihn geliebt, aber solange Politik und Industrie mit ihrer umweltfeindlichen Politik die Diesel in den Markt druecken, obwohl sie noch nicht so sauber sind wie sie es jetzt schon sein koennten (DPF, Harnstoffeinspitzung), kaufe ich mir keinen Diesel.
Joerg

Zitat:

Original geschrieben von cya052


das land ist einfach viel autofreundlicher.

die gesetze schon , die Strassen leider nicht

wer auf denen mal mit einem normalen Wagen oder einer sportlich abgestimmten Reisschüssel (Mitsubishi Evo irgendwas) umhergefahren ist ,der wird unsere immer schlechter werdenden Strassen zu schätzen wissen

Kann schon verstehen warum es immer mehr ein Land von bigblock SUVs wird

PS: übrigens sind sogar die meisten Trucks dort Benziner!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von langen


aber die durchschnittsverbräuche sind dort auch um einigeLiter/Galonen höher

25 prozent des weltenergiebedarfs "verheizen" die amerikaner.

kein wunder, dass sie zu allen umweltschutzprogrammen und energieeinsparmaßnahmen nicht gut zu sprechen sind.

ihre industrie müsste milliarden von dollar investieren, um auflagen zu erfüllen.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von langen


die gesetze schon , die Strassen leider nicht

wer auf denen mal mit einem normalen Wagen oder einer sportlich abgestimmten Reisschüssel (Mitsubishi Evo irgendwas) umhergefahren ist ,der wird unsere immer schlechter werdenden Strassen zu schätzen wissen

Kann schon verstehen warum es immer mehr ein Land von bigblock SUVs wird

PS: übrigens sind sogar die meisten Trucks dort Benziner!!!

und wenn nicht benziner dann zumindest 2takt diesel 😁 ist wirklich so.

ok, dass die amerikaner die größten ressourcenverschwender sind lasse ich jetzt mal aussen vor, ist hier nicht thema der debatte aber wie wir autofahrer hier in deutschland und ich möchte sagen im kompletten eu-gebiet in allen bereichen zur kasse gebeten werden gehört auch angeprangert.

im übrigen fahren die wenigsten leute einen diesel wegen des achso tollen "diesel-fahrgefühls" sondern einfach schlichtweg deswegen weil man nur noch mit einem diesel ein einigermaßen angemessenes auto zu entsprechenden bezahlbaren kosten betreiben kann oder warum sieht man selbst beim A6 C5 besonders als Avant fast nur die 2,5 tdi maschine fahren ??? !!! bei dem modell ist es jedenfalls sehr auffällig da könnt ihr mir doch recht geben 😁

wer dann noch daran zweifelt der sollte sich das interview aus der aktuellen auto motor sport mit wendelin wiedking durchlesen, der spielt den diesel mit ziehmlich guten argumenten an die wand.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von cya052


wer dann noch daran zweifelt der sollte sich das interview aus der aktuellen auto motor sport mit wendelin wiedking durchlesen, der spielt den diesel mit ziehmlich guten argumenten an die wand.
mfg

Klar. Der hat ja auch keinen zu verkaufen...😁😁😁

Was genau ist den an dem ami audis anders ? Ich war auf der usawebside von audi und die haben die selben technischen daten da stehen wie auf der deutschen site.

Anders ist z.B. die Serienaussattung. Das darf sich wirklich Ausstattung nennen, nicht wie bei uns...
Ach ja und 4 Jahre Garantie mit 50 oder 60000 Meilen gibt es auch.

Jammern nützt nur nix. Das wird sich bei uns nie ändern. Jedes Jahr kostet das Auto und die "Sonder"ausstattung mehr, wir schimpfen kurz, und kaufen dann doch wieder einen mit viel "Sonder"ausstattung 😉

Zitat:

Original geschrieben von der-thor


Anders ist z.B. die Serienaussattung. Das darf sich wirklich Ausstattung nennen, nicht wie bei uns...
Ach ja und 4 Jahre Garantie mit 50 oder 60000 Meilen gibt es auch.

Jammern nützt nur nix. Das wird sich bei uns nie ändern. Jedes Jahr kostet das Auto und die "Sonder"ausstattung mehr, wir schimpfen kurz, und kaufen dann doch wieder einen mit viel "Sonder"ausstattung 😉

aussattung sollte alles drin sein, weil man das dort so gewohnt ist,

nach seinen wünschen zusammenstellen gibt es dort praktisch nicht, da nimmt man was auf dem Hof steht,zumindest bei Ami u Japsenwagen

als beispiel mal mein Traum,den Mustang:

da stehen dann zB die normale, die GT und vllt noch ne andere Version auf'm Hof und das dann in zB je Farbe 3x der gleichen Farbe

und das sind dann üblicherweise riesige Verkaufsparkplätze

Und das mit der Garantie
das muss Audi da so machen da die sonst wieder den üblichen garantiezeiten extrem stark unterlegen wären
10Jahre oder 100.000milen ist anscheinend langsam im kommen

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Klar. Der hat ja auch keinen zu verkaufen...😁😁😁

schon klar aber nicht nur deswegen zeigt er gut warum bei uns zur zeit so ein run auf diesel stattfindet und straft ihn gut ab was selbst ich als dieselbefürworter eingestehen muss.

kann man sich dann nicht einfach da einen kaufen und denn dann rüberbringen lassen ? :>

Zitat:

Original geschrieben von dyanani


kann man sich dann nicht einfach da einen kaufen und denn dann rüberbringen lassen ? :>

klar akufen kann man vieles,

nur musste dann hier zum Tüv, über den Sound wird der wohl weniger was gegen haben, ist ja immerhin original Audi

wahrsceinlich einige kleinigkeiten umändern, Leuchten wahrscheinlich

abgesehen davon kommt auf den US Preis noch
Liefer/Frachtkosten,
deutsche Mehrwertstewuer drauf aktuell noch 16%
Zollgebühren, wohl im unteren tausenderbereich
Tüvkosten, Umbauten,
evtl wenn du einen miesen Prüfer hast dann noch ne umrüstung auf deutsche Auspuffanlage 😁

teils kann man bei ausgewählten Autos sogar einiges sparen gegenüber dem deutsche Preis

Deine Antwort
Ähnliche Themen