WA Jahreswagen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moinsen zusammen ,
Ich denke bin nicht der einzige der ne Krawatte hat.
Es ist ja schon seid Jahren schwer die Autos nach einem Jahr
zu Verkaufen.
Aber jetz is mir grad wieder einer abgesprungen wegen dieser
dussligen Schrottprämie.

Wenn ich könnte würde ich leasen.
Macht echt keinen sinn mehr dieses Kaufen/Verkaufen.
Seht ihr das genauso???
Grüße an euch

Beste Antwort im Thema

Ich kann den Frust schon verstehen - aber es ist der Frust der Privilegierten.

Natürlich war in guten Zeiten der Automobilwerker fein raus . Hohe Entlohnung, Vorteile beim Autokauf und oft noch Gewinn beim Verkauf des Jahreswagens.

Aber wo steht geschrieben daß das immer so sein muß?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Kommt drauf an. Manche kaufen halt nur alle 10-15 Jahre ein neues Auto. Ein Kollege verkauft jetzt seinen W124 und kauft die neue E-Klasse. Das Auto hat nichts mit Geld zu tun, es legen alle unterschiedlichen Wert drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111


Mit wieviel % Abschlag vom Listenpreis werden denn die JW heute verkauft und wann?

Ist das von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich?

VW Werksdienstwagen mit ca. 10.000km und Alter von 6-9 Monaten werden in den Autobörsen meist so mit 30-35% unter Listenpreis angeboten.

Daß die deutschen Autobauer kaum davon profitieren liegt doch nicht an der ausländischen Konkurrenz. Die Deutschen haben ganz einfach in ihrer Arroganz die Zeichen der Zeit nicht sehen wollen und die falschen Produkte gebaut.

Außerdem rächt sich jetzt daß man so vehement immer gegen das Tempolimit war. Wäre das wie bei allen anderen Ländern auch ( die sind wohl alle Idioten?) hätte man schon längst Autos bauen können die nicht für Höchstgeschwindigkeit sondern auf Minimalverbrauch getrimmt sind.

Ich wohne in der Nähe von Ingolstadt. Da waren die Audi-Leute noch bis Dezember der festen Meinung sie gehe das überhaupt nichts an. In der Zeitung standen nur Jubelmeldungen. Jetzt machen sie lange Gesichter. Dabei hätte das ein jeder vernünftige Mensch kommen sehen können.

Wollte man nicht - denn wir bauen ja "die besten Autos der Welt".

Ugolf

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Daß die deutschen Autobauer kaum davon profitieren liegt doch nicht an der ausländischen Konkurrenz.

Doch, es liegt an der ausländischen Konkurrenz

. Du hast es ja ausführlich beschrieben. Die bauen das, was von der Masse der Autokäufer gebraucht wird und bezahlbar ist.

Arroganz können sich unsere Autobauer nur leisten weil der Staat ihnen das Geld nachwirft wenn es Probleme gibt. Da werdene die Mechanismen eines sich selbst regulierenden Marktes außer Kraft gesetzt.

Diese Arroganz bezahlen wir mit überhöhten Autopreisen und in ca. 3 Jahren durch höhere Steuern. Irgendwie muss das ausgegebene Geld doch wieder zum Staat zurück. So bezahlen wir 2 x für unsere guten deutschen Autos

Ähnliche Themen

Die Werksangehörigen haben vor vielen Jahren ihre Fahrzeuge locker mit 20 % unter Neupreis verkaufen können. Heute sind die Rabatte für Neuwagen teilweise schon bei 15 % . Der Preisunterschied zwischen Neuwagen und Jahreswagen wird also immer geringer. Somit ist die fest kalkulierte Einnahme der Werksangehörigen ins Stocken geraten.

Und durch die Abwrackprämie noch zusätzlichnaja wenn ich so 16 % bekomme und den mit 20 % wieder verkaufe, dann hab ich richtig fett Plus gemacht bei meinem Jahreswagen !

Achso, die Versteuerung dieses Fahrzeug hab ich noch garnicht mit eingerechnet !

Davon kann ich dann 4 Wochen Urlaub auf meiner Terasse jedes Jahr machen.

Zitat:

Die Werksangehörigen haben vor vielen Jahren ihre Fahrzeuge locker mit 20 % unter Neupreis verkaufen können. Heute sind die Rabatte für Neuwagen teilweise schon bei 15 % . Der Preisunterschied zwischen Neuwagen und Jahreswagen wird also immer geringer. Somit ist die fest kalkulierte Einnahme der Werksangehörigen ins Stocken geraten.

Das kapiere ich nicht ganz. Für mein Verständnis hört sich das an wie

WA kauft Neuwagen
WA verkauft Neuwagen mit 20% Nachlass und macht Plus

Bin heute etwas langsam 😁 ... sorry meintest du das so ?

Wenn ja dann ist das nicht korrekt, ein WA bekommt keine 20%+x auf den NW, ein WA bekommt noch nicht mal 20% ohne plus x 😉 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen