W8 Ambientb. für G4

VW Golf 4 (1J)

hallo könnte mir mal jemand sagen was ich alles ausser der AMbientbeleuchtung noch für stecker/kabel /kontakte brauche um auf w8 leuchte umzurüsten?(Mit teilenummer wenn es geht?

74 Antworten

Du kannst das auch mit Hilfe eines sogenannten "Stromdieb" machen, ist so ne Art Quetschverbinder. Kriegst in jedem Elektroladen. Ob das die beste Lösung ist glaub ich allerdings nicht. Am allerbesten währe schon das Löten. Aber das musst du wissen

also ich habe das immer mit einer lüsteklemme gemacht. die wenn du es ganz gut machen willst noch mit schaumstoff umwickelt damit sie nicht irgendwo immer dagegen schlägt und klappert.

sicherlich mit lüsteklemme ist es auch keine ideallösung aber ist schnell und zuverlässig.

wie machst du das beim löten, wenn du nur die isolation des bl/gr kabels entfernst und das zur w8 leuchte anlötest mit der späteren isolation?? schrumpfschlauch geht da nicht... isolierband ist auch nicht toll da die fläche zu kein ist... so lassen..... lieber nicht, wenn es gegen masse baumelt.....

Also mit Isolierband geht das schon ganz gut, ich machs aber eh nicht so, ich trenn das Kabel immer auf und dann Löte ich, vorher halt noch Schrumpfschlauch drauf und anschließend über die Lötstelle, fertig.

Habe mal gerade die ambientbeleucht ausprobiert sieht super aus echt...naja werde mir dann mal morgen gucken wie ich das problem lösen tuh......

Ähnliche Themen

Mal ne Frage:

kann man in die W8-Leuchte das Micro von der Freisprecheinrichtung einsetzten? Wenn ja ist es kopliziert. Sind halter vorgesehen. Und wie ist das von der Qualität her. Kann man jedes Micro nehmen oder muß es ein spezielles sein?

Danke

soooooooo. 😁

also ich hab meine w8 leuchte für Schiebedach gestern eingebaut.

Zu allerest: ja, die w8 leuchte hat ne halterung für nen micro. ich hab das originale Micro und das wird nur eingeklipst (auf einer seite zwei kleine klammern, auf der anderen seite eine. ist analog zur normalen innenleuchte)

habe das zusätzliche kabel am himmel bzw. im himmel verlegt. musste die eine seite der fahrersonnenblende sowie die mittlere sonnenblende demontieren.... was ja kein problem darstellt. dann lässt sich das kabel schonmal wunderbar zur a-säule verlegen. habe dann das kabel zwischen türdichtung und a-säule verlegt (also nicht die zum fenster zugewandne seite) ging auch wunderbar.... und dann am bl/gr. kabel vom dimmer angeschlossen (über lüsterklemme in schaumstoff eingewickelt damit nichts klappert)

die alte leuchte normal über die zwei schrauben demontiert. schiebedachschalter raus micro raus und stecker stromversorgung raus. habe den stecker der stromversorgung abgschnitten und neue pins für die w8 leuchte angeklemmt, das alles richtig verkabelt in den stecker für die w8 lampe eingekipst. alles wieder zusammen gebaut und fertig...... die 2 schrauben bleiben zum schluß übrig da die w8 nur geklipst ist. der metallrahmen konnte bei mir auch drin bleiben und ich musste auch kein schaumstoff irgendwo wegschneiden...

war ne arbeit von 20min und habe kein adapter für 10 euro gebraucht...... habe ne ahw-shop lampe mir gekauft wo der passende stecker und die pins enthalten waren so das alles problemlos umgebaut werden konnte.

Also alles kein problem (war ja auch schon meine zweite w8 die ich eingebaut hatte.... einmal schiebedach und einmal normal 😁 )

wer fragen hat..... bilder hab ich keine gemacht, da gibt es schon zu viele hier im netz und ausserdem war die zeit so schnell um 🙂

Gibt es ne TN für das Micro?

ich glaube das micro gab es nur in verbindung mit der kompl. freisprechanlage. weiß das aber nicht so genau

Nee, hatte das schon mal auf ner Explosionszeichnung bei VW gesehen, aber nicht immer... Daher die Frage nach einer oder mehrerer TNs...

Die W8-Lecuhte ist ja schön und gut :-)

ABER WARUM GIBTS DES SCH**** DING NICHT IN SCHWARZ :-(

Zitat:

Original geschrieben von Lexe


Die W8-Lecuhte ist ja schön und gut :-)

ABER WARUM GIBTS DES SCH**** DING NICHT IN SCHWARZ :-(

Selber Lackieren 😁

Zitat:

Selber Lackieren

Aber den werden warscheinlich die beleuchtete Zeichen nimmer leuchten :-(

noch mal meine Frage:
Gibt es ne TN für das Micro?

oder kann ich jedes beliebige Micro benutzen?
z.B. das vom Becker Grand Prix 7995

3B0 035 711 A Mikrofon für Freisprecheinrichtung Innenleuchte

kann ich das auch an das Becker Grand Prix 7995 anschließen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen