W639 nach Kühlmittel auffüllen startet nicht...

Mercedes Viano W639

Moin...

Mein Viano w639 bj 2003 startet nicht mehr ...
Cockpit zeigt an:

Kühlmittel nachfüllen
Motorkontrollleuchte defekt

Kurze Sachverhalt wie es kam:

Bin auf der Autobahn und bei geschmeidiger Tour ca 110 kmh leuchtet die Kühlwasseranzeige auf. Ich nächste Tankstelle ran, Flüssigkeit geholt und aufgefüllt. Motor gestartet und nach Hause gefahren. Auto abgestellt und nach 10 min wollte ich nochmal los Zigaretten holen.. also rein ins Auto, starte und nichts passierte..

Anzeige: Kühlmittel stand, Motorkontrolleuchte defekt Werkstatt aufsuchen

Könnt ihr mir helfen??

Temperaturen waren - 8 Grad

Vielen Dank

163 Antworten

Macht mir jetzt keine Angst;-)

Passt schon.

Hallo in die Runde...

Habe heute mein Steuergerät von Steuergeräte24 wieder bekommen..... Also laut denen ist alles ok... Steuergerät Kommuniziert in alle Richtungen.. so aber mein Auto springt dennoch nicht an...

EZS ok
Steuergerät ok
Batterie ok

Hat noch jemand evtl einen Hinweis?

Lg

Sicherungen kontrolliert?

Ähnliche Themen

Du kannst den Zündschlüssel drehen und die Zündung/Instrumente geht an?

Alle Sicherungen kontrolliert, sei es die oben um Motorraum oder die unterm Fahrersitz.....

Zündschloss kann ich drehen bis zum Schluss... in alle Stellungen gehen die jeweiligen Lampen an.....

Nur zum Schluss wenn ich komplett rumdrehe, startet er nicht...

Also bei meinem war es so das auch alle leuchten angingen wenn ich zündung angemacht habe. Und er startete nicht. Kam die Meldung start error. Letztendlich war das Zündschloss defekt. Wenn ich an der zündschloss etwas gewackelt habe ist der angesprungen. Bj 2006 laut Diagnose waren elektrische zündschloss kein can Kommunikation und zusch Fehler mit der can bus. Ich hab mal bei mir kürzlich den Sam Steuergerät gewechselt. Es war aber nicht die gleiche Teile Nummer. Da kam auch die Fehlermeldung Kühlmittel etc.

Ich würde auf ein Massefehler oder elektronischer zündschloss tippen

Würde er denn wenn das zündschloss defekt ist einfach ausgehen??

Masse von Batterie zur Karosserie hab ich neu gemacht, also Kabel ab ...entrostet und dann neu gefettet...

Hatte mal nen trafic mit Masse Problem, da war das Kupferband von 2 cm Breite auf 6 mm geschrumpft. Hat der Viano auch solch eins?? Wenn ja wo??

https://www.motor-talk.de/.../img-20210205-wa0003-i210097989.html

db-fuchs
Gut es ist nicht machbar das FZ zu MB zu bringen!?

Dann bau das Zündschloss, Motorsteuergerät aus und schicke das zu "ecu" zur Überprüfung.

Hat wir alles schon.

Bau die untere verkleidung aus und wackel an der zündschloss. Kommt man eigentlich gut dran. Versuche dann zu starten

Zündschloss ausgebaut...Keine offenen Lötstellen oder ähnliches... alles mit mega Lupe abgeleuchtet... auch keine verschmorrungen oder verbrannten Geruch wahr zu nehmen...

Eingebaut und nichts... grrrrrrr

Sagt mal , Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor könnte das evtl sowas sein??

Hab das bei einer e Klasse 270 cdi gelesen... wenn der falsche Angaben macht, geht's wohl auch aus...

Erstmal... jeden EINZELNEN hier vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tips...

Ohne dir zu nahe zu treten, hast du das noch nicht kontrolliert?
Das wäre das erste ...

Zitat:

@Pilotix schrieb am 26. Februar 2021 um 19:18:40 Uhr:


Ohne dir zu nahe zu treten, hast du das noch nicht kontrolliert?
Das wäre das erste ...

Alles gut... Tretest mir nicht zu nahe... also ist das nicht allzu falsch...oki... wenn mir jetzt noch einer sagt wo der ist....

Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor wann bracht man die wenn der Motor dreht? Dreht der ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen