W639 Fahrerairbag / Rückrufaktion

Mercedes Viano W639

Für Interessierte, kam gerade per Briefträger. Aktionscode: 9192159 / NC2DABTKW3

92 Antworten

Noch nix bekommen marco polo 6/2013

Hallo,
ebenfalls heute Post gekommen, Viano 2.2 aus 2011 (Mopf)
Gruß
Oli

Heute ist auch bei mir ein Brief vom Freundlichen angekommen.
Bj. 2011

15 Tage brauchen Sie bei mir um das Ersatzteil zu bestellen 😁😁

Ähnliche Themen

Gestern kam der Brief vom Freundlichen.
Baujahr 2007

Gestern hat mein Freund auch einen Brief bekommen. Er fährt einen Viano aus dem Jahr 2006!

Für meinen 2006er gabs vorgestern auch Post. Airbag wird bestellt und sie melden sich, zwecks Termin, wenn er da ist.

In dem geposteten Schreiben wurde ab Bj. 2010 aufgelistet, meine Vin (Bj. 2006) ist da nicht mit dabei, eure?

Kannst du das Schreiben mal posten? Vg

Hi. Hab letzte Woche auch Post bekommen.
Bj 07.11
Gruß

Zitat:

@dummyb schrieb am 21. Oktober 2022 um 23:05:03 Uhr:


Kannst du das Schreiben mal posten? Vg

Heute gab’s bei mir Post… nach 16 Jahren!!!!! Einfach unfassbar! 😎
Es freut sie sehr, dass sie es geschafft haben mir 1 Fahrzeug der Marke Mercedes Benz in 16 Jahren zu verkaufen! 😁

…

Vermutlich wird mich der Schrieb nie erreichen, da mein Schwiegervater (auf den der Wagen angemeldet ist) nach Umzug vergessen hat, die Adresse zu ändern...😁

Zitat:

@bestesht schrieb am 22. Oktober 2022 um 20:29:24 Uhr:



Zitat:

@dummyb schrieb am 21. Oktober 2022 um 23:05:03 Uhr:


Kannst du das Schreiben mal posten? Vg

Heute gab’s bei mir Post… nach 16 Jahren!!!!! Einfach unfassbar! 😎
Es freut sie sehr, dass sie es geschafft haben mir 1 Fahrzeug der Marke Mercedes Benz in 16 Jahren zu verkaufen! 😁

Die späte Info liegt ja an Takata, also dem Airbag-Hersteller und nicht an MB. Wenn Takata jetzt erst mitteilt, dass sie damals Müll gebaut haben, kann MB das eben erst jetzt weitergeben.

Da sind im Übrigen etliche Marken betroffen - auch deutlich ältere Fahrzeuge (z.B. A6 4B ab 1997).

Jaja, genau die anderen haben Schuld! Wer macht Werksvorgaben? Wie isses mit Qualitätskontrolle, wenn man schon nicht selbst produziert, auslagert, just in time Lieferung vorgibt und den Preis auf Minimum drückt.

Da wird es wohl Qualitätskontrollen gegeben haben - aber wenn sich erst über ein Jahrzehnt später herausstellt, dass sich das Treibmittel klimabedingt chemisch verändern kann, dann kann da niemand hellsehen.

Bei der Preisverhandlung und den Lieferbedingungen gehören auch immer zwei dazu - einer der Vorgaben machen will, und der andere, der nicht automatisch alle Vorgaben erfüllen muss.

Weil MB nicht alles selbst produziert, sind sie an allem selbst Schuld? Eigenartige Logik. KEIN Autohersteller produziert alle seine Teile selbst

Deine Antwort
Ähnliche Themen