W463 MJ 2018 zu 2018
Hallo Zusammen,
es scheint ja laut Presse und dem Forum hier relativ klar zu sein, dass der "neue G" (464) wohl erst in 2018 vorgestellt wird. Folglich sollte es doch dann noch ein MJ 2018 des 463 geben. Wann gibt Mercedes so etwas in der Regel bekannt und ab wann werden dann die MJ 2018 ausgeliefert? Habe Anfang des Monats meine Auftragsbestätigung erhalten und das steht bezüglich MJ nichts dabei.
Hat schon jemand etwas gehört oder gesehen?
Besten Dank vorab!
DogSpencer
Beste Antwort im Thema
Ich nehme an, dass die meisten hier älter sind, ich auch. Und wenn man älter wird kommt das kindliche ja wieder durch, siehe Spielzeug. Aber muss man auch kindisch werden? Ich war gerade gestern den ganzen Tag Offroad mit einem netten Landyfahrer unterwegs, und glaubt mir, die beiden Fahrzeuge schenken sich im Gelände nichts. Ich für meinen Teil freue mich über jeden Landy den ich sehe.
OpenAirFan
83 Antworten
Moin!
Im Grunde biste schon auf der richtigen Spur, wohin das mal führen könnte...
Das ist eben Pest oder Cholera:
Einen ersten Schritt zur Aufhebung Deiner Anonyxmität haste durch das Akzeptieren der Bedingungen eben jenes "Life Traffic Information" Dienstes geleistet. Das fährst zwar noch anonym, aber schon sichtbar auf den Servern des Anbieters herum. Im nächsten Schritt kannste Dienste in Anspruch nehmen, die "auf den Kunden zugeschnitten" sind, das geht nur mit Aufhebung der Anonymität.
Solange es vom Kunden ausgeht, mag es ja nachvollziehbar sein, aber der Datenmogul dahinter will natürlich mehr.
Stichwort "personalisierte Werbung".. was uns Facebook vormacht, ist Anreiz für viele Unternehmen, diese Schiene einfach nur in das Auto hinein zu verlängern, oder eben ins Wohnzimmer (Smart-TV...) oder oder...
Auch wenn wir im Grundsatz ein gutes Datenschutzrecht haben, so liegt es doch an jedem einzelnen, wieviel seiner digitalen Identität er preisgibt. Konsequent unsichtbar ist nur, wer kein Smartphone incl. Mobilem Internet nutzt, keine online-Bestellungen tätigt, kein Mitglied in sozialen Netzwerken ist usw usw...
Und da liegt der Hase im Pfeffer: Nur 1x die "Hose herunter gelassen" und sich digital verewigt, den Punkt zur Newsletterbestellung nicht angegraut und dann kann der Spaß beginnen, je nach AGB der Bestellseite.
Im Gegensatz zu früher, wo "webspace" und "Traffic" wenig vorhanden und lahm waren, ist heute soviel Datenverkehr möglich, so daß das Anlegen "anonymer" Nutzerprofile als Nebenprodukt kein Problem darstellt.
Und viele, ansich ja "anonyme" Seitenbesuche, je nach Interessenlage, häufen sich zu einem Gesamtbild zu dessen räumlicher Orientierung auch die IP-Adresse beiträgt, zwar nicht wohnortgenau, aber in Bereichscharakter.
So werden aus vielen anonymen Puzzleteilen letztlich zuordnungsfähige Personen
@ .Maulwurf:
Du kannst, glaube ich z.B. das Fahrzeug ent-/ verriegeln, den nächsten Motorstart untersagen, Tankfüllstand, Kilometerstand, Service etc. abfragen. Die Situationen, wo das gebrauchen kannst, musst Du Dir jetzt selbst denken ...
So hat es mir mein Freundlicher erklärt.
@Urs-2000 würde mich mal interessieren welche Niederlassung Dir mitgeteilt hat, dass Mercedes me nicht nachrüstbar ist. Der G MJ 2017 hat das neue Navi und eigentlich alle Voraussetzungen dafür. Mein kleiner Händler meint, dass es ab September die Nachrüstung möglich ist. Das sind dann aber widersprüchliche Aussagen. Abgesehen davon habe ich das me in meinem C43 und da nutze ich es häufig (Gesamtkilometerstand, Tankstand und Reichweite und die Fernsteuermöglichkeiten). Gut im G wäre es mir eigentlich egal, da ich damit gerade nicht soviel fahre. Gleichwohl hätte ich es gerne.
Hier mal ein Beispiel: Du bekommst sofort mit, wenn was fehlt, wie hier das Wischwasser. Merkst Du es erst im Auto, so machst Du es eh fast nie (ich zumindest). Ebenso bekommst Du mit, wenn einer Deiner Kiste bewegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Urs-2000 schrieb am 4. Mai 2017 um 14:44:33 Uhr:
Zitat:
Gibt es sonst irgendwelche Möglichkeiten, das so zu lösen?
Moin,
Es gibt schon seit Jahren die Option "Thermo-Call", Einbau eines Zusatzsteuergerätes auch an die werksverbaute Standheizung, mit einer SIM-Karte.
Sowas habe ich vor über 10 Jahren schon in einem T5 verbaut, als von einer APP noch keine Rede war, sondern das wurde über eine SMS gesteuert.
Webasto macht dafür auch Werbung:
https://www.webasto.com/.../Aber, im Zeitalter von CAN_BUS und eigener MB-Firmware in der verbauten Webasto Thermo-Top EVO ist das eben nur eine "Kann-Lösung": Kann funktionieren, kann es aber auch nicht...
Prinzipiell ist die Schnittstelle schon vorhanden, lediglich die Verfügbarkeit der Anbindung ist zu klären
@Urs: Die Standheizungssteuerung habe ich ähnlich wie Du schätzen gelernt- wenn sie nicht gerade durch ein Update seitens des Herstellers zerschossen wurde...
OpenAirFan hat eine alternative Lösung gefunden und hier im Forum auch sehr gut verständlich vorgestellt- such mal nach "Danhag".
Das Versprechen der Nachrüstmöglichkeiten der "Me"-Sache wurde mir bereits bei einer V-Klasse gegeben- und leider nie erfüllt. Ich würde -was die Nachrüstmöglichkeiten angeht- den Verkäufer, der diese Aussage tätigt, ziemlich darauf festnageln. Nur die wenigsten Verkäufer kennen sich mit dem G aus- warum sollte das bei "Me" anders sein?
@Tomtr: ich sehe durchaus die Vorteile, ähnlich wie in Deinem Beispiel. Nur eben bleibt die Frage im Hinterkopf, ob es wirkliche Vorteile sind, oder (für mich) nur die anfängliche Begeisterung für etwas Neues und der echte Vorteil für den Vertragspartner nicht größer ist.
Ja, ich bin altmodisch. Soziale Netzwerke (mit Ausnahme wenigere Foren) finden bei mir nur im echten Leben statt. Und bisher komme ich damit recht gut durch- aber tue mich um so schwerer, die Verwendung meiner Daten einfach so hinzunehmen. Selbst wenn ich den G noch so günstig bekäme, wenn ich meine Daten bereitstellen würde, ich bezahlte ihn dann lieber ohne Nachlass.
@.Maulwurf Mit den Daten gebe ich Dir voll umfänglich Recht. Ich bin ebenfalls in keinen sozialen Netzwerken. Vielleicht wäre es wirklich ein Vorteil, wenn ich im G kein Me habe, dieser ist nämlich direkt auf mich zugelassen. Außerdem behandle ich den G doch auch liebevoller und "warte" ihn jedes Wochenende, so dass es nicht notwendig wäre. Die Standheizung konnte ich es bisher immer mit der Fernbedienung auslösen. Da ich meinen Tag sauber einplane, kommt es so gut wie nie vor, dass ich erst lange nach dem Aufheizen wegfahre. Ich lebe aber in einem digitalen Zeitalter und habe schon aus Zeitgründen alles digitalisiert und greife über abgesicherte Leitungen auf meine Daten zu (Stichwort VPN). So würde ich wahrscheinlich die Kröte bei meinem G schlucken. Bisher war mein Verkäufer über den G gut informiert. Er hat auch ein ordentliches Volumen mit mir. Daher glaube ich schon, dass ich das bekomme, was mir zugesagt wurde.
Zitat:
@Tomtr schrieb am 4. Mai 2017 um 15:10:12 Uhr:
@Urs-2000 würde mich mal interessieren welche Niederlassung Dir mitgeteilt hat, dass Mercedes me nicht nachrüstbar ist. Der G MJ 2017 hat das neue Navi und eigentlich alle Voraussetzungen dafür. Mein kleiner Händler meint, dass es ab September die Nachrüstung möglich ist. Das sind dann aber widersprüchliche Aussagen. Abgesehen davon habe ich das me in meinem C43 und da nutze ich es häufig (Gesamtkilometerstand, Tankstand und Reichweite und die Fernsteuermöglichkeiten). Gut im G wäre es mir eigentlich egal, da ich damit gerade nicht soviel fahre. Gleichwohl hätte ich es gerne.
Habe unter 00 800 9777 7777 angerufen - lange gewartet und dann die entsprechenden Informationen - quasi direkt vom Werk - erhalten...
Danke Urs-2000. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt.
Zitat:
@MPS12 schrieb am 2. Mai 2017 um 14:32:59 Uhr:
Hi Jun G s'Deutet eine fehlende "Final Edition" auf eine Weiterführung des W463 hin (neben dem W464)?
Hiermit ist der Spekulations-Thread nun eröffnet ;-)Bis auf die neuen Sondermodelle (nur Optik) sowie fehlendes Remote-Online (Mercedes me) habe ich nun die Gewissheit den technisch letzten Stand des W463 zu haben - für mich passts...
Bis dahin
MPS12
Wer behauptet das es keine final Edition gibt?
Besser Recherchieren.
Hab was übersehen Tube Amplifier?
Final Ediition bei MJ2018?
Nicht dass ich wüsste, aber lasse mich gerne belehren...
MPS12
Zitat:
@Tube Amplifier schrieb am 19. April 2017 um 23:00:58 Uhr:
Im April 2017 ca. Werden die letzten Klassiker produziert.
Lt dieser Aussage müsste die Final Edition bald auf der Straße sein...
Unterwelchem Code war die Final-Edition abzurufen? Vielleicht bekomme ich ein Lagerfahrzeug...
😉
kann man den 2018er Prospekt schon irgendwo online anschauen bzw herunterladen?
Auf den mir bekannten Seiten gibt es nach wie vor nur die 2016er Broschüre.
Und ja- ich weiß- es ändert sich wenig. Aber als ein Aufs-Fahrzeug-Wartender freut man sich halt über neue Bildchen...
@.Maulwurf: ja das warten ist das schlimmste...als Ablenkung schaue ich ständig hier ins Forum...wer hätte es anders erwartet: hilft auch nicht ;-)
http://media.daimler.com/.../...176-Zylinderzahl-nach-Bedarf.xhtml?...
Ab 2017 Zylinderabschaltung und Otto-Partikelfilter beim M176?