Letzter Beitrag

Mercedes G-Klasse

Der neue

Hallo "Der neue", woher hast du denn die Informationen zu den Unterschieden vom M176 Motor zum M177? Ich habe mit dem EPC die Teilenummern von meinem G500 mit einem 63-er Motor aus z.B. C63 AMG (hat auch den M177 Motor) verglichen, da es in meiner Baureihe den 63-er noch nicht mit dem 4,0l Bi-Turbo gab. Beim Turbolader, LLK, und bei den Kolben finde ich keine Unterschiede. Nur die Kurbelwelle hat eine andere Teilenummer. Für weitere Informationen wäre ich dir sehr dankbar. Viele Grüße Urs Zitat: @Antriebswelle243 schrieb am 12. Dezember 2019 um 12:19:30 Uhr: Hallo, der 500er und 63 haben nicht die gleichen Motoren! Sie sind ähnlich aufgebaut aber einige teile sind anders.... G500 hat den M176 Motor verbaut, G63 den M177 z.b.: >größere Ladeluftkühlung (das ganze System... ist ja wassergekühlt), >zudem sind jeweils in den Stoßstangen seitlich beim AMG auf jeder Seite 2 Kühler verbaut hintereinander die auch beide größer sind als der vom 500 (G500 hat jeweils einen) >der M177 hat 2 Twin-scroll Turbolader die zudem auch noch größer ausfallen als beim M176 durch die Twin-scroll Lader hat der M177 ein deutlich! besseres Ansprechverhalten >M177 hat eine niedrigere Verdichtung, dadurch auch andere Kolben >der G63 hat einen viel größeren Getriebeölkühler >Nockenwellen sind unterschiedlich >und noch einige andere Kleinigkeiten... >Auspuffanlage ist beim G63 eine andere und auch der Durchmesser aller Rohre ist größer vom Sound her is der 63 schon aggressiver und lauter, vor allem im SPORT+ Vom Vortrieb ist es schon ein beachtlicher Unterschied wenn man beide gegen Fährt, da hilft auch keine Software beim G500 damit der ähnlich marschiert. Das Gefühl des "leicht Abhebens" hast du nur im 63er Der große Nachteil des AMG ist aber natürlich die Geländegängigkeit, sie ist keineswegs schlecht aber doch signifikant zum G500. Da wären folgende Punkte: > Durch Die Große Bremsanlage im 63 kann man Minimum 20 Zoll felgen fahren die durch die dann resultierende geringere Reifenhöhe natürlich wesentlich anfälliger ist. zudem gibt es keine guten Geländereifen für diese Dimension. (G500 kann mit 18 Zöller gefahren werden, wofür es auch viele gute geländereifen gibt) >Side Pipes vom AMG Auspuff setzten schneller auf und auch der OPF steht weit runter >Die Frontstoßstange ist tiefer da die größeren Kühler Platz brauchen, was den Böschungswinkel verringert und beim aufsetzten sind vorne gleich mal die Kühler hinüber MfG