W221 in Weiß! Was haltet Ihr davon?

Mercedes CL C215

Hab hier gerade mal ein neues Exemplar in Weiß gefunden. ISt wohl im Moment absolute Modefarbe....was haltet Ihr davon?

Greetz

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Wie kriege ich jetzt die Kurve zum W221?
Nach buddhistischem Verständnis ist die Farbe Weiß gleichbedeutend mit Licht und dem Weg der Wahrheit.....
Mist! Ich krieg die Kurve doch nicht! 😁😁

Hi wuddeline,

wahrscheinlich war die hingebungsvolle und fesselnde Vorrede der Grund.

Weisser W221

Hallo,

ich arbeite hier in Saudi für Mercedes Benz, und kann euch sagen, dass es weisse Autos schon seit langem gibt, nicht nur seit der neuen S-Klasse! Hab auch noch nie so viele W220 und SL aber auch andere Marken wie Porsche Cheyenne usw. in weiss hier gesehen! Für die Araber hat weiss auch Vorteile wie: das Auto heizt sich nicht so auf und auch der Staub und Schmutz ist nicht so leicht sichtbar als auf dunklen Autos!

Ich bevorzuge aber auch meinen silbernen C in Deutschland!

MFG

Saudiman

Lasst mir den armen Buddha in Ruhe - der war absolut OK. Seine Lehre ist ja eigentlich auch keine Religion, sondern eine - durchaus vernünftige - Lebensphilosophie.

Dass die Leute mit diesem Gedankengebäude allein nicht zufrieden waren und im Nachhinein rundherum eine "echte" Religion mit all dem üblichen Brimborium und den gleichen Legenden gebaut haben, die es in den meisten anderen Religionen gibt, liegt halt in der menschlichen Natur.

Ohne diese aus den alten Naturreligionen übernommenen (für unsereins lähmend langweiligen) Götter- und Wundergeschichten geht es offenbar nicht. Die Selbstzeugung über den Umweg eines weißen Elefanten ist da noch vergleichsweise originell.

Mit den Lehren des Buddha hat das alles aber nichts zu tun.

Re: Weisser W221

Zitat:

Original geschrieben von Saudiman


Für die Araber hat weiss auch Vorteile wie: das Auto heizt sich nicht so auf und auch der Staub und Schmutz ist nicht so leicht sichtbar als auf dunklen Autos!

Ja - und zu einem weißen Auto gehört auch das, was die dort im Überfluss haben und wir nicht … gemeint ist damit nicht Erdöl 😁 , sondern Sonnenschein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Lasst mir den armen Buddha in Ruhe - der war absolut OK. Seine Lehre ist ja eigentlich auch keine Religion, sondern eine - durchaus vernünftige - Lebensphilosophie.

(...) im Nachhinein rundherum eine "echte" Religion mit all dem üblichen Brimborium und den gleichen Legenden gebaut haben (...)

Mit den Lehren des Buddha hat das alles aber nichts zu tun.

Ja,

ja

und ja!

🙂

Ob nun der eine als weißer Elefant in Erscheinung trat oder der andere übers Wasser ging und beide durch die Abkopplung vom Menschsein in höhere Sphären gerückt werden, fällt in den gleichen Schacht der mystifizierenden Realitätsverformung.

Religion ist Opium fürs Volk und kann sowohl sedierend als auch aufputschend wirken. In jedem Fall aber schafft sie eine Gedanken- und Verhaltensordnung, ohne die der Mensch scheinbar nicht glauben kann.

Ein Hauch Kaminzimmer weht mich an.... 😉

LG, w.

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Religion ist Opium fürs Volk und kann sowohl sedierend als auch aufputschend wirken. In jedem Fall aber schafft sie eine Gedanken- und Verhaltensordnung, ohne die der Mensch scheinbar nicht glauben kann.

Ich würde noch weitergehen und sagen: All das ist die

Grundlage

für "Glauben". Am eigentlichen Buddhismus gibt es nix zu "glauben" - das sind bloße Verhaltensregeln, die zu einem besseren Leben und einer besseren Gesellschaft führen sollen.

Die haben andere Religionen ebenfalls, und man kann sie, wenn man sie vernünftig findet, auch befolgen, ohne an irgendwas zu "glauben". Bloß lebt sich's wahrscheinlich leichter, wenn man sich an was festhalten und auf ewiges Leben, Wiedergeburt o.dgl. hoffen kann. (Wobei ich das ewige Leben noch irgendwie attraktiver finde - was es mir bringen soll, wiedergeboren zu werden, wenn ich an meine früheren Existenzen als Schmeißfliege, Rhinozeros oder Dschingis Khan keinerlei Erinnerung habe, habe ich nie richtig verstanden.)

Und offenbar finden die Leute diese elendsfaden Geschichten, mit denen einen die Fremdenführer in aller Welt zum Wahnsinn treiben - "Dieses 200 m lange Wandbild erzählt die Geschichte, als Buddha/Shiva/der Hl. Brimborius/insert any name, male or female eines Abends auf einer Lichtung saß … etc. etc." - erbaulich.

Mir fehlt dazu offenbar der Glaube.

Und, ja, ums Kaminzimmer ist es schade … aber ohne Glaube währt halt nix ewig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Religion ist Opium fürs Volk

LG, w.

Schon interessant, wo das noch hingeht. Jetzt sind wir also bei Karl Marx. Da kriege ich die Kurve zum ZIL.

Guckt mal auf

http://www.amo-zil.ru/zil_eng/66.html#view

Eine Alternative zum Benz? Die Abmessungen sind schon irre.

Doswidanja towarisch
I love CCCP

MFG
Pluto
spakoini notschi

und geht mal auf
www.moskau.ru (ist in Deutsch)

Zitat:

Original geschrieben von paquito


eine - durchaus vernünftige - Lebensphilosophie.

Sag´ ich doch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Der Buddhismus scheint mir sehr nahe an der Mathematik gebaut zu haben - bzw. an naturphilosophischer Erkenntnis.
[...]
Durch die Metapher bleibt die Sache abstrakt, die erzählten Geschichten haben aber auf einer höheren Ebene (die dem Empfänger nicht zugänglich sein muß) eine universelle Gültigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Opium

Die "Droge" kann (s.o.) also auch eine bewußtseinserweiternde Komponente haben. 😉

Der beschriebene Vorgang bezog sich allerdings auf die Vorbetrachtung; ein Automatismus ist das keineswegs.

Und jedes Ding kann zur Droge werden und jede Droge kann mißbraucht werden.

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Ohne diese aus den alten Naturreligionen übernommenen [...] Götter- und Wundergeschichten geht es offenbar nicht.

Das sind schlichtweg Vehikel, Verpackungen, deren Inhalt auch eine jahrhundertelange Überlieferung, Ausschmückungen und Verfremdungen übersteht ohne daß die ursprünglich codierte Aussage tangiert wird.

Nachteil: Diese läßt sich nur mit erhöhtem "Rechenaufwand" wieder decodieren (Meditation; s.o.).

In der Mathematik gibt es ebenfalls solche Verfahren, um eine Nachricht verfälschungssicher zu transportieren. -> Faltungscode
Sie ist dann nicht mehr trivial zugänglich, kann aber mit (hohem) Rechenaufwand auch bei erheblichen Verfälschungen wieder originalgetreu rekonstruiert werden.

MfG ZBb5e8

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Na, dann geht weis schonmal garnicht.

Wie schaut denn das aus, wenn man ständig durch die Kuhfladen gefahren ist und dann vielleicht einen Geschäftstermin in München (Minga) hat, wobei das Auto dann farblich so gescheckt ausschaut, wie so ein Milchrindviech selbst.

Und dann in die Garage vom Bayerischen Hof oder Hilton.

Des Zeugs kriegst auch so schwer runter, klebt selbst nach dem Waschen dran wie Patex.

Hallo.

Tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte, aber ich war diese Woche in Urlaub, daher war kein Beitrag möglich.

In Kuhfladen fährt man hier gar nicht! Wir sind ja nicht in südlichen Ländern in denen man noch Tiere zum Ackern benutzt 😁 Der einzige Dreck ist die Erde aus den Feldern die durch Traktoren auf die Straße getragen wird.

Nach "Minga" muss ich geschäftlich gar nicht. Unsere Kundschaften sitzen mehr im Norden der Republik. Wenn der Wagen schmutzig ist, wird er bevor ich zu einer Kundschaft fahre gewaschen. Das Command zeigt die Tankstellen der Umgebung ja recht gut an.

In den "schmutzigen" Monaten (also Erntezeit usw.) wird der Wagen ca. alle 2 Tage gewaschen. Dann aber meistens per Hochdruckreiniger, da in der Erde ja auch kleine Steine sind, die den Lack beschädigen würden wenn die Waschanlage richtig zur Sache geht.

Gruß aus Niederbayern.

Anton

Zitat:

Original geschrieben von AntonDGF


Gruß aus Niederbayern.

Anton

Jo jo, I woas scho. Sollt halt a bisl lustig sein.

Gruß, zurück aus Nidederbayern.

Tempomat

guckt mal auf
http://www.aspecmotorsports.com/trickdoorspictures.htm

dort ist eine S Klasse Limousine W220 mit FLÜGELTÜREN. Den Amis ist echt nichts heilig. 😉
MFG
Pluto

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Jo jo, I woas scho. Sollt halt a bisl lustig sein.

Gruß, zurück aus Nidederbayern.

Tempomat

Hast recht - war ja auch lustig 🙂 Wollte es nur vorsichtshalber klar stellen, da es ja doch den ein oder anderen gibt, der sich das "Landleben" wirklich so vorstellt!

Gruß Anton

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen


guckt mal auf
http://www.aspecmotorsports.com/trickdoorspictures.htm

dort ist eine S Klasse Limousine W220 mit FLÜGELTÜREN. Den Amis ist echt nichts heilig. 😉
MFG
Pluto

Bei den Bildern dieser S-Klasse läuft es mir eiskalt den Rücken runter 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen


guckt mal auf
http://www.aspecmotorsports.com/trickdoorspictures.htm

dort ist eine S Klasse Limousine W220 mit FLÜGELTÜREN. Den Amis ist echt nichts heilig. 😉
MFG
Pluto

Und bei den ausschließlich Flügeltürenerscheinungen sieht man erst, wie schön und wichtig Flügeltüren sind; z.B. sollten sie beim Hummer auf keinen Fall fehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Und bei den ausschließlich Flügeltürenerscheinungen sieht man erst, wie schön und wichtig Flügeltüren sind; z.B. sollten sie beim Hummer auf keinen Fall fehlen.

Zoologisch ist das aber nicht richtig - ein Hummer sollte Scherentüren haben. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen