W221 in Weiß! Was haltet Ihr davon?

Mercedes CL C215

Hab hier gerade mal ein neues Exemplar in Weiß gefunden. ISt wohl im Moment absolute Modefarbe....was haltet Ihr davon?

Greetz

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AntonDGF


Ich wohne in einer kleinen Ortschaft im Gäuboden und muss des Öfteren über kleinere Ortsverbindungsstraßen fahren. Hier sind oft Traktoren, Mähdrescher, usw unterwegs. D. h. spätestens jeden 2. Tag Autowaschen oder einen dreckigen Wagen haben.

Naja gut, aber da wird wohl jedes Auto schmutzig - ob weiss - silber - schwarz, etc.

Und wegen dem täglichen Schmutz wird sicher Niemand extra ein braunes Auto kaufen...sondern lieber mal eine Wagenwäsche mehr in Kauf nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von ippi


Zitat:

Original geschrieben von AntonDGF


Ich wohne in einer kleinen Ortschaft im Gäuboden und muss des Öfteren über kleinere Ortsverbindungsstraßen fahren. Hier sind oft Traktoren, Mähdrescher, usw unterwegs. D. h. spätestens jeden 2. Tag Autowaschen oder einen dreckigen Wagen haben.

Naja gut, aber da wird wohl jedes Auto schmutzig - ob weiss - silber - schwarz, etc.

Und wegen dem täglichen Schmutz wird sicher Niemand extra ein braunes Auto kaufen...sondern lieber mal eine Wagenwäsche mehr in Kauf nehmen.

Bei weißen Autos sieht man den dunkelgrauen Dreck besser, bei schwarzen den hellgrauen.

Braun empfiehlt sich diesbezüglich wohl nur für Leute, die öfters mal durch eine Jauchengrube fahren - na ja, wenn einen ein Mähdrescher abdrängt … 😁

Ich sag euch, Leute: Wenn's um Dreck-Camouflage geht, gibt's nur Silber - und zwar Sterling 😁 … schon eine leichte Blau- oder Grüntönung mindert den Gebrauchswert. 😛

Zitat:

Original geschrieben von ippi


Naja gut, aber da wird wohl jedes Auto schmutzig - ob weiss - silber - schwarz, etc.

Und wegen dem täglichen Schmutz wird sicher Niemand extra ein braunes Auto kaufen...sondern lieber mal eine Wagenwäsche mehr in Kauf nehmen.

Natürlich wird in diesem Fall jeder Wagen schmutzig. Trotzdem ist ein weißer Wagen anfälliger für Dreck von verschmutzten Straßen als z. B. ein dunkelgraues Auto.

Ich kenne viele die Ihre Autofarbe so gewählt haben, dass nicht gleich jeder kleinste Fleck zu sehen ist!

@paquito

Sterlingsilber wird dann der nächste Wagen - aber natürlich nur weil man dann nicht jeden Tag putzen muss 😁

Gruß Anton

weise teure autos koennen sehr, sehr luxerioes ausschaun! ich denke da zum beispiel an einen weisen 911 turbo oder dergleichen! limos in weis sind auch ein traum! man bedenke nur wieviele weise strech limos es gibt!

Ähnliche Themen

Weiss ist hier in Suedafrika eine Standardfarbe.

Hier sieht man alles von weissen S-Klassen ueber weisse SL (sieht besonders gut aus mit AMG Optik!) bis zu weissen Ferrari's, Bentleys etc.

Ist aber persoenlich nicht mein Ding, sieht mir zu sehr nach Pick-Up oder LKW aus.

Andy

Zitat:

Original geschrieben von AntonDGF


Ich wohne in einer kleinen Ortschaft im Gäuboden und muss des Öfteren über kleinere Ortsverbindungsstraßen fahren. Hier sind oft Traktoren, Mähdrescher, usw unterwegs. D. h. spätestens jeden 2. Tag Autowaschen oder einen dreckigen Wagen haben.

Gruß aus Niederbayern.

Anton

Na, dann geht weis schonmal garnicht.

Wie schaut denn das aus, wenn man ständig durch die Kuhfladen gefahren ist und dann vielleicht einen Geschäftstermin in München (Minga) hat, wobei das Auto dann farblich so gescheckt ausschaut, wie so ein Milchrindviech selbst.

Und dann in die Garage vom Bayerischen Hof oder Hilton.

Des Zeugs kriegst auch so schwer runter, klebt selbst nach dem Waschen dran wie Patex.

Zitat:

Original geschrieben von wildzau


in japan ist weiss eine farbe des glücks deswegen kaufen dort soviele die farbe weiss.

Glück in sofern, als weiss einen niedrigeren V.-Beitrag erfordert in Japan, als alle anderen Farben.

Zitat:

Original geschrieben von wildzau


in japan ist weiss eine farbe des glücks deswegen kaufen dort soviele die farbe weiss.

Sicher?

Ich meine, Weiß ist in fernöstlichen Kulturen die Farbe der Trauer und des Todes.

... und dies mit Blick auf den W221, da könnt ich beinahe ebenso bös werden wie du, Paquito! 😁😁

Was du aber über braune Autos sagst, stimmt mich persönlich doch ein wenig nachdenklich! Oder hast du in der Tiefgarage einen Mähdrescher gesichtet? 😉

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Ich meine, Weiß ist in fernöstlichen Kulturen die Farbe der Trauer und des Todes.

nein:

"Kommen wir zu dem weitverbreiteten Irrtum, in einigen Ländern sei Weiß die Trauerfarbe:

Da weiß für transparent und göttlich steht, hilft man in einigen Ländern dem Toten während der Zeit, die man ihm für seinen Weg ins Jenseits einräumt, indem man sich in weiße Gewänder hüllt und ihn singend und betend tagelang begleitet. Allerdings nicht als Zeichen der Trauer - denn die wäre ja selbstsüchtig. Das brachte in Unkenntnis u.a. Jackie Kennedy fertig - Trauer auf amerikanisch. "

aus:
http://www.galerie-noran.de/doce62.html

Denke doch z.B. auch mal daran, dass die Mutter von Buddha von einem weißen Elefanten geschwängert wurde.

und denke an die japanische Fahne: weiss!
http://www.code-knacker.de/nationalflaggen.htm

Hinzu kommt: warum soll man trauern, wenn man daoch weis, dass der Verstorbene wiedergeboren wird?

Nun denn, weiß ist voll im Trend. Mal gespannt, wie es weitergeht.

Axh ja: bei uns ist schwarz auf jeden Fall die Farbe der Trauer - ein schwarzes Auto? Nun, nicht mein Geschmack, sieht höchstens bei großen Limousinen edel aus. Weiss würde ich persönlich aber vorziehen.

MFG
Pluto

@ Pluto

Nun ja.... Google ist zwar eine auch von mir häufig genutzte und geschätzte Plattform, aber nicht alles, was man dort nach flüchtigem Suchen findet, muss stimmen bzw. erschließt auf den ersten Blick das ganze Spektrum für den gesuchten Begriff. 😉

Ich will hier nicht zu sehr OT werden, aber so einfach, wie du es darstellst, ist es halt nicht.

Natürlich gibt es in den (simplifiziert ausgedrückt) beiden Kulturen Ost und West grundlegend unterschiedliche Auffassungen von Tod und Trauer. Aber schon der Buddhismus sieht den Tod anders als der Shintoismus und somit greift die von dir zitierte Textpassage nicht mehr so recht.

Und selbst wenn es völlig zutreffend wäre, müsste das dennoch nicht der Grund für die Vorliebe der Farbe Weiß bei den Japanern und ihren Autos sein.
Unbestritten ist ja wohl, dass hier bei uns die Farbe Schwarz (auch!!!) für Tod, Trauer, das Böse steht.... und? Wieviele schwarze Wagen fahren hier umher?
Eben! 😁

Und noch eine kleine Korrektur: die Mutter Buddhas träumte lediglich davon, von einem weißen Elefanten beglückt worden zu sein.
Ein, wie ich finde, eklatanter Unterschied. 😛

Zu den Flaggen: bei der deutschen ist bekanntermaßen auch das Schwarz enthalten. Sind wir deshalb alle Trauerklöße? 😉 So much for that....

BTT: Meiner Meinung nach passt Weiß sehr gut zu einem Wagen der Dimension des W221. Ebenso wie Schwarz. Oder Silber.
Ungeachtet des Umstandes, dass mir diese S-Klasse per se absolut nicht gefallen will. 😁

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


die Mutter Buddhas träumte lediglich davon, von einem weißen Elefanten beglückt worden zu sein.

Oh, und das hat gereicht? Noch eine unbefleckte Empfängnis oder gab es außer dem Traum auch einen leiblichen "Spender"?

MfG ZBb5e8

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Oh, und das hat gereicht? Noch eine unbefleckte Empfängnis oder gab es außer dem Traum auch einen leiblichen "Spender"?
MfG ZBb5e8

wuddeline hat völlig Recht, ich war einfach zu schnell und unüberlegt beim Tippen. Ja, klar, genau wie bei Jesus, der Mann der Mutter war wohl in beiden Fällen der leibliche Vater.

wuddeline: ja, du hast in allen Punkten Recht, der Nachteil eines solchen Forums (oder Vorteil) man will und kann sich nicht so ausführlich ausdrücken, wie man es eigentlich müßte, um jegliche Mißverständnisse auszuräumen.
Mir sind die Unterschide der verschiedenen asiatischen Religionen schon bekannt. Blöde von mir, den Buddhismus, der sich letztendlich ja kaum hat durchsetzen können (wie auch, bei der doch wohl recht unpopulären Ansicht des Nirvanas - es gibt keinen Gott, das Nirvana ist Nichts) als Grund für die Beliebtheit von weiß in Japan zu nennen.
Ich mache hier jetzt aber auch mal Schluss,

und: was den W221 angeht bin ich absolut Deiner Meinung. Ich finde den CLS unheimlich schön.

Bis dann,
MFG
Pluto

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Was du aber über braune Autos sagst, stimmt mich persönlich doch ein wenig nachdenklich! Oder hast du in der Tiefgarage einen Mähdrescher gesichtet? 😉

Sch … 😁 - das war wieder mal unbedacht von mir … war nicht persönlich gemeint, nur mein übliches Schandmaul.

Schließlich gibt es ja auch appetitliche braune Substanzen - z.B. Cappuccino. 😛

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Noch eine unbefleckte Empfängnis oder gab es außer dem Traum auch einen leiblichen "Spender"?

Eigentlich gehe ich ebenfalls, wie Pluto, eher von der lustgewinnlerischen Fortpflanzung aus. 😉

Aber da keine Religion ohne verklärende Elemente auskommt, soll es sich auch bei Buddha um eine parthogenetische Entstehungsweise gehandelt haben.

Und das beglückende Rüsseltier war Buddha himself, der nach mehrmaligem Umkreisen in den Leib seiner Mutter eintauchte. Dass er ihr als Elefant erschien, wurde als Zeichen für seine spätere Bedeutsamkeit gesehen.

Einen Mann zur Mutter gab es natürlich schon, den Evil nach heutigen Gesichtspunkten sicher einen Geldsack geheißen hätte. 😛
Aber wie später bei Jesus, haben die Ehemänner in diesem Kontext nicht viel zu melden gehabt.... 🙂

Wie kriege ich jetzt die Kurve zum W221?
Nach buddhistischem Verständnis ist die Farbe Weiß gleichbedeutend mit Licht und dem Weg der Wahrheit.....
Mist! Ich krieg die Kurve doch nicht! 😁😁

Hilfe zur Kurve:
Ob es nun der Elefant war oder er sich selbst zeugte - in jedem Fall dürfte das genetische Resultat abseits des Optimums gelegen haben. 😁

MfG ZBb5e8

PS: Die Metapher der Selbstzeugung hat aber was. Analog zu dem Phänomen zweier paralleler Spiegel: Jedes Bild zeugt sich selbst neu - die Unendlichkeit wird greifbar.
Der Buddhismus scheint mir sehr nahe an der Mathematik gebaut zu haben - bzw. an naturphilosophischer Erkenntnis. (Alleine die Aussagen zur Schwingungslehre und Harmonie - pure Mathematik! Oder die Kernaussage: Das Universum ist Alles, du bist Nichts. Die Singularitäten Null und Unendlich, an denen unsere Vordenker der "antiken Aufklärung" lange gekaut haben, scheinen hier sehr gut verstanden worden zu sein.)
Was dann auch die von Pluto angesprochene, relative Unpopularität erklären würde: Schließlich sind ja nach zeitgenössischer und breit verankerter Diktion Mathematik und Physik einfach "doof".
Dann ist es noch eine beachtliche didaktische Leistung, diese Erkenntnisse zu vermitteln, indem man sie in Tier- und Sexgeschichten verpackt. 🙂
Durch die Metapher bleibt die Sache abstrakt, die erzählten Geschichten haben aber auf einer höheren Ebene (die dem Empfänger nicht zugänglich sein muß) eine universelle Gültigkeit.
Diese wird bei längerer und intensiver Meditation über das Thema intuitiv erkannt, ohne aber erklärbar zu werden da der so thematisierte universelle Grundzusammenhang auf diesem korrelativem Weg (Meditation) nicht erschlossen wird.
Ein Mysterium bzw. eine Grundlage für Glauben aus innerer Überzeugung ist geboren!

So, die großen Menschheitsfragen sind qua Meditation über einen automobilen Klumpfuß gelöst, jetzt kann ich Brötchen holen gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen