W220 - Seitenfenster lässt sich nicht öffnen
Nachdem ich 2 Monate wie blöde mit der Airmatic gekämpft habe, es am Ende hinbekommen habe, verreckt gestern der 15 Monate alte Kompressor. Hoffe ich bekomme noch Garantie. Also wieder alles raus und neu rein. Jetzt geht die Airmatic wieder. Dann, alles neu anlernen, da die Batterie abgeklemmt war. Alles geht, nur das Fahrerfenster bleibt zu, heul. Man hört es klicken in der Tür auch das Ausstiegslicht geht etwas in die "Knie", wie auch bei den anderen Fenstern, aber es bleibt zu. Sicherungen ok, alle anderen Funktionen in der Tür sind ok.
Hat jemand eine Idee oder ist der Motor des Fensterhebers gestorben oder blockiert? Soll ich die Batterie evt. nochmal abklemmen zum Neustart des TSG ??????????
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich 2 Monate wie blöde mit der Airmatic gekämpft habe, es am Ende hinbekommen habe, verreckt gestern der 15 Monate alte Kompressor. Hoffe ich bekomme noch Garantie. Also wieder alles raus und neu rein. Jetzt geht die Airmatic wieder. Dann, alles neu anlernen, da die Batterie abgeklemmt war. Alles geht, nur das Fahrerfenster bleibt zu, heul. Man hört es klicken in der Tür auch das Ausstiegslicht geht etwas in die "Knie", wie auch bei den anderen Fenstern, aber es bleibt zu. Sicherungen ok, alle anderen Funktionen in der Tür sind ok.
Hat jemand eine Idee oder ist der Motor des Fensterhebers gestorben oder blockiert?
Lösung;
So, die Kiste hat seine letzte Chance gehabt und hat sie genutzt!!! Türpappe raus, Motor raus, Kabel geprüft, ok, Fensterscheibe geht per Hand leicht rauf und runter, Motor in der Werkstatt an 12V angeschlossen, schnurrt wie ein Kätzchen, Seile geschmiert, Motor eingebaut, Stecker dran, Fenster halb offen, Zündung an, FH-Taste gedrückt, Fenster schliesst und öffnet als wäre nichts gewesen. Ich vermute die Positionierungselektronic im Motor hat aus irgendeinem Grund vergessen wo das Fenster stand und hat einfach nichts mehr gemacht.
39 Antworten
So, die Kiste hat seine letzte Chance gehabt und hat sie genutzt!!! Türpappe raus, Motor raus, Kabel geprüft, ok, Fensterscheibe geht per Hand leicht rauf und runter, Motor in der Werkstatt an 12V angeschlossen, schnurrt wie ein Kätzchen, Seile geschmiert, Motor eingebaut, Stecker dran, Fenster halb offen, Zündung an, FH-Taste gedrückt, Fenster schliesst und öffnet als wäre nichts gewesen. Ich vermute die Positionierungselektronic im Motor hat aus irgendeinem Grund vergessen wo das Fenster stand und hat einfach nichts mehr gemacht.
Vielen Dank Euch allen für die Hilfe. Frei nach Lodda Matthäus "again what learnt"
Das ist doch schon wieder was für FAQ, oder?
Mach einen Vorschlag für eine Überschrift.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 27. November 2017 um 17:04:31 Uhr:
Türpappe raus, Motor raus, Kabel geprüft, ok, Fensterscheibe geht per Hand leicht rauf und runter, Motor in der Werkstatt an 12V angeschlossen, schnurrt wie ein Kätzchen, Seile geschmiert, Motor eingebaut, Stecker dran, Fenster halb offen, Zündung an, FH-Taste gedrückt, Fenster schliesst und öffnet als wäre nichts gewesen. Ich vermute die Positionierungselektronic im Motor hat aus irgendeinem Grund vergessen wo das Fenster stand und hat einfach nichts mehr gemacht.
Hallo Bambi.
Ich vermute widerum, das die Kohlen oder aber die Kontakte am Rotor verschlissen sind.
Falls ich recht habe, dürfte die Übung mit dem Motor bald wieder fällig werden...
(die Hallgeber jedenfalls hindern den Motor nicht am Anlaufen...)
Viel Glück,
Frank
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 27. November 2017 um 11:46:16 Uhr:
Ist FH-Motorausfall ein bekanntes Thema????
Habe leider das gleiche Problem.
War in einer Werkstatt und habe etwas richten lassen.
Angeblich wurde die Batterie dreifach vor Überspannung abgesichert.
Nachdem ich von der Werkstatt weggefahren bin gingen die vorderen Fensterheber sowie die Spiegel nicht mehr. (Spiegel konnte ich nicht mehr einklappen. Das Problem ist inzwischen gelöst.)
Leider gehen die beiden vorderen Fensterheber immer noch nicht.
Habe Bamberger eine PM geschrieben. Hoffe er kann mir helfen.
Zitat:
Angeblich wurde die Batterie dreifach vor Überspannung abgesichert
Was soll denn das sein? Und was macht die „Sicherung“ das ist doch Unsinn.
Übrigens meint Fix vom November 2017 ist immer noch ok, und die Fenster laufen wie es sein soll
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 19. August 2022 um 16:54:22 Uhr:
Zitat:
Angeblich wurde die Batterie dreifach vor Überspannung abgesichert
Was soll denn das sein? Und was macht die „Sicherung“ das ist doch Unsinn.
Keine Ahnung was ich glauben soll.
Ich habe bei der Werkstatt aufgrund diesem Vorfall nur noch Kleinigkeiten machen lassen.
Mein Problem hat den Betreiber nicht wirklich gekümmert.