W220 S500 4MATIC keinen Tüv bekommen!

Mercedes S-Klasse W220

Servus!
Ich hatte meinen W220 S500L 4matic bei Mercedes für Service Assyst B und Tüv abgegeben.
Der Wagen ist BJ 2004 und hat 195 000 Km.
Nach einen Tag der Anruf, leider beim Tüv durchgefallen, die Traggelenke an den Vorderen Querträgern haben Spiel und müssen erneuert werden!
Ich dachte immer das poltern kam von den Stoßdämpfern, also vor Ort in der Werkstatt nachgesehen und ja, die Kugelgelenke hatten bis zu 8mm Luft!!!!!
Leider sind sie beim 4matic nicht gepresst, sondern die Kompletten Querlenker sind zu erneuern!!!
Da der Wagen immer noch Rostfrei ist habe ich es machen lassen.
Die Teile sind übernacht gekommen, eingebaut worden und Tüv gabs dann ohne Mängel.
Der Rechnungsbetrag hatte 2800,-€ wovon 800,-€ aus Assyst B mit von mir beauftragten Zusatzarbeiten entfielen.
Dies für euch W220 Fahrern zur Info!

Allseits gute Fahrt!

Beste Antwort im Thema

Jo! Ich weis, ist meine Entscheidung, wer es günstiger mag, kommt in der Partnerwerkstatt günstiger.
Deswegen schreibe ich ja die Preise rein, das ihr wisst was es kostet.
So kann jeder selbst entscheiden was er macht.
Für die Mitleser sind die Preise auf jeden fall interessant.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@Molina2012 schrieb am 16. Januar 2020 um 10:54:46 Uhr:


Std Lohn nehmen die garnicht , am sD machen die alles kostenfrei ,

Ja wie soll denn da die griechische Wirtschaft in Schwung kommen? ;-)

Wirtschaft kommt nie in Schwung , ich bezahle Bar , so geht es denen besser als die marode Wirtschaft in 400 Jahren in Schwung zu bringen ..
ist doch echt ein Witz , was für ne Wirtschaft ? Hier ist absolut nichts - kennst du die Ponys von Citroën noch ? Das sind ja normal griechische , die Firma gibt es immer noch , aber wenn da guckst was die da herstellen , da ist Hopfen und Mals verloren

Guck und weine

https://namco.gr/en/

Aber das ist auch Einstellung, wenn die am SD arbeiten , haben die ja nicht gearbeitet , in deren Augen , die sagen auch immer das ich nach 17 Uhr kommen soll , das die Arbeitszeit am Pc nicht für die „ ARBEIT „ drauf geht - oft las ich den bis morgens da , und dann ist alles gemacht - ja ok die könnten alles in Rechnung stellen , aber das machen die nicht

Auch ist es ne Herausforderung für die , als ich den vor 4 Jahren erstmals da hin brachte ,haben die sich total gefreut an dem zu schrauben und auch die Software richtig zu bearbeiten - als ich Android einbaute , haben die mir ins Kombi die Uhr installiert zum einstellen- weil zuvor über Comand , und MkL zu aktivieren , sogar Zündschloss neu einlesen ( war kaputt ) etc ist eher Spas für die jungs , die meisten Sachen sonst sind halt sehr langweilig für die -

Ähnliche Themen

Geguckt und gemeint, dass das eigentlich für das Land kein schlechtes Konzept ist. Aber wenn die Umsetzung nicht zum Konzept passt :-(

Zitat:

@maxtester schrieb am 15. Januar 2020 um 12:07:16 Uhr:


Wer fährt den mit so einem Alten Auto noch in die NL, da musst du dich doch nicht wunder, dass es so Teuer ist.

Der Kurbelwellensensor 360,-€

Das ding kostet in der NL ca.120€ + Arbeitslohn, schau im freien Markt genauso die Bremsen

genau, war fährt noch einen W220 in die NL! Zündkerzen haben mich 109€ gekostet, KWS auch keine große Sache. W220 fahren kostet weniger als Peugeot meiner Eltern, die im Monat hunderte € ausgeben 😁

Unglaublich die KOSTEN die hier aufgelistet werden und die Leute bezahlen für solche Reperaturen... Für die Kosten könnte ich in der Werkstatt wo ich reparieren lasse, das ganze Fahrzeug einmal zerlegen und wieder zusammensetzen lassen.

Führe die Reparaturen oder sämtliche Arbeiten selber durch. Durch Erfahrung und auch sehr viel Hilfe über dieses Forum. Da bleiben die Kosten nur noch für Teile über die ich zahle. Jedem seins

Zitat:

@Cl55c21555 schrieb am 25. März 2020 um 13:18:12 Uhr:


Führe die Reparaturen oder sämtliche Arbeiten selber durch. Durch Erfahrung und auch sehr viel Hilfe über dieses Forum. Da bleiben die Kosten nur noch für Teile über die ich zahle. Jedem seins

...und Betriebserlaubnis noch nicht erloschen? 😛

Nein warum denn auch?😁

Zitat:

@Cl55c21555 schrieb am 26. März 2020 um 00:37:50 Uhr:


Nein warum denn auch?😁

War zum Schmunzeln gedacht, deshalb Smiley.
Alles gut und beneidenswert, wenn du alles selber machen kannst, an deinem Daimler...

Jetzt verstanden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen