W220 mein Vierter - Neues Projekt

Mercedes S-Klasse W220

Nach 3 Brilliantsilbernen S 320 sollte eigentlich endgültig Schluß sein mit der Baureihe W 220. Aber da ich meine verflossenen S 320 immer gern gefahren und auch wieder gut verkaufen konnte , habe ich mich noch einmal für einen Vormopf entschieden. Das Angebot auf dem GW Markt ist stark ausgedünnt und so habe ich fast 1 Jahr nach dem passenden gesucht.

Hier mal die Eckdaten: - S 320 in Chalzedonblaumetallic Baujahr 2000
- Gesamt KM 163 000 TSD
- TÜV 9/2025
- Service bei Benz. Bremsen neu kpl. V und H in 8/23. Batterie neu.
- 22 Jahre im Erstbesitz bei Unternehmer Jg. 1935
- Preis 3600 €

Gemacht werden muß: - Delle im Kofferraumdeckel Lt. Dellendoktor ca 100 € im Früjahr 25
- Kl. Roststellen (keine Türen). Lt. Lackierer ca. 400 € im Frühjahr 25
- Ölwechsel mit Filter und Luftfilter neu am Freitag
- Neue Ganzjahresreifen. Die jetzt montierten Vredestein Quatrac sind zwar von 2019 haben aber noch gut Profil und sind leise. Fahr ich bis März.

Ansonsten guter Zustand. Fährt sauber (Heimfahrt 8,4 Ltr) und Gerade (Lenkung). Luftfahrwerk OK.

Bin z.Zt. bei der Aufbereitung des Wagens. Wagenheberaufnahme , Radkästen und Schweller sind kontrolliert und OK. Natürlich auch neu konserviert. Weiter gehts mit Motorwäsche sowie Innen und Aussenaufbereitung. Wenn kommende Woche der Wagen fertig ist kommen nochmal neue Bilder.

Gruß Sternenbill

S 320
Km Aktuell
Benzi zu Hause
98 Antworten

Mal was neues vom Projekt 4 / W 220:
Heute morgen ist mir Schlüssel Nr. 1 (der alte Knochen 😁 ) auf den Fliesenfußboden gefallen.
Jetzt lässt sich der Schlüssel nicht im Zündschloss drehen und gibt Lenkradschloss nicht frei. Also kein Starten möglich. Öffnet und schließt aber den Wagen einwandfrei.
Schlüssel Nr. 2 funktioniert in allem einwandfrei. Schließe deshalb ein defektes Lenkradschloß aus.
Batterien 2025 in beiden Schlüsseln neu.

Schätze bleibt mir nur beim Freundlichen einen Ersatzschlüssel zu bestellen - oder Reparatur ?

...und vor 1 Std. ist das Nokia aus der Akku Reparatur gekommen. Gleich angeschlossen und getestet.
Funktioniert gut wie bereits im Vorgänger. Bilder. 😉

Nr. 1 ist defekt
Comand Telefon
Nokia 3110

Ich bin nicht sicher, aber in dem Schlüssel könnte ein kleines rechteckiges Bauteil drin sein, welches die Freigabe des Schlosses macht. Vielleicht ist das verrutscht oder gebrochen? Mach das Gehäuse auf und schau nach, oder gebrochene Lötstelle……oder Platine?

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 10. Dezember 2024 um 17:44:18 Uhr:


Mach das Gehäuse auf.

Danke für den Tip , aber alles was mit Elektro , Plantinen , Lötstellen etc. zu tun hat meide ich wie der Teufel das Weihwasser. Überhaupt keine Ahnung. Aber da mir die einfachen Plastikschlüssel von Benz nie gefallen haben lass ich mir von Mercedes einen Ersatzschlüssel in Chromausführung anfertigen.

@Sternenbill genau, ist ja Weihnachten da hat man ja Wünsche frei. Und ist sicher besser als Socken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 11. Dezember 2024 um 11:44:23 Uhr:


@Sternenbill genau, ist ja Weihnachten da hat man ja Wünsche frei. Und ist sicher besser als Socken.

...aber auch teurer wie Socken. Vornweg rund 200 €. 😠

In einem alten Thema wurde mal die Zusatzheizung wie auch bei mir verbaut (Photo) beschrieben wie folgt:

Zusatzheizung ist meist immer elektrisch, diese erwärmt die Luft in der Startphase, wenn der Motor noch kalt ist und keine Wärme abgeben kann.... diese funktioniert meist aber nur wenn der Motor läuft. Praktisch wie ein Fön der gleich warme Luft in den Innenraum schickt.

Ist dem so ?

1
2

Die Standheizung läuft mit Benzin und sitzt vorn rechts hinter der Radhausschale.

VG

Zitat:

@Harry144 schrieb am 12. Dezember 2024 um 00:13:22 Uhr:


Die Standheizung läuft mit Benzin und sitzt vorn rechts hinter der Radhausschale.

VG

Standheizung ist nicht gemeint. Es geht um die Zusatzheizung.

Ok, kenne ich von meinem C215 nicht, was ist das?

Meine Standheizung nennt sich lt. Datenkarte Zusatzheizung und hat Code 228.

VG

Kaschmirsocken, Zalando, 192€ wenn Du vor dem Auto frieren musst. Oder doch lieber den Schlüssel😉 https://www.zalando.de/...inta-unita-a-socken-curry-ga682f075-e11.html

Zitat:

@Sternenbill schrieb am 12. Dezember 2024 um 09:56:32 Uhr:



Zitat:

@Harry144 schrieb am 12. Dezember 2024 um 00:13:22 Uhr:


Die Standheizung läuft mit Benzin und sitzt vorn rechts hinter der Radhausschale.

VG

Standheizung ist nicht gemeint. Es geht um die Zusatzheizung.

Diese elektrische Zusatzheizung gab es mwn nicht im W220. Zumindest nicht bei den Benzinern. Aber auch bei den Dieseln würde ich eher auf einen kraftstoffbetriebenen Zuheizer tippen, da sowas ja sogar die C-Klasse hatte. Ist viel effektiver. Diese elektrischen Zuheizer sind meist auch nur so Tauchsieder, die das Kühlwasser etwas schneller anwärmen sollen. Ein richtiges Heizgebläse mit nennenswerter Leistung würd viel zu viel Strom verbrauchen für die Batterie.

Das gepostete Bild zeigt die Bedienung der Standheizung. Zusatzheizung ist dafür nur ein anderes wort.

Schönen 3.Advent hier im Forum.

Wie auf Bild 1 zu sehen ist das normale H4 Licht nicht grad eine Leuchte.
Alternativ auf Bild 2 die angebotene Alternative.

Wer hat Erfahrung damit ? Lohnt sich der Wechsel oder kann man sich das sparen ?

H4
Neu

Meine Bedienungsanleitung sagt mir, dass beim W220 Abblendlicht und Fernlicht H7 ist. Keine Erfahrung mit diesen Lampen. Ich lasse die originalen einfach drin. Gehört für mich quasi dazu, wenn ich in den alten W220 steige, dass die Lampen etwas dunkler sind.

Zitat:

@Bert80 schrieb am 15. Dezember 2024 um 16:11:50 Uhr:


Meine Bedienungsanleitung sagt mir, dass beim W220 Abblendlicht und Fernlicht H7 ist. Keine Erfahrung mit diesen Lampen. Ich lasse die originalen einfach drin. Gehört für mich quasi dazu, wenn ich in den alten W220 steige, dass die Lampen etwas dunkler sind.

Mit den H4 war ein Irrtum meinerseits. Lt. meiner Bedienungsanleitung ist tatsächlich H7 verbaut.
Werd ich wohl auch so lassen

Eigentlich ist es mir ganz recht, dass ich kein Xenon und nicht mal eine Scheinwerferreinigungsanlage habe. Diese Teile können dann schon mal nicht defekt gehen. Die H7 Lampen hat man schnell gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen