W220 Kofferraum öffnet nicht elektrisch

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Leute,

Ich weiß , es gibt zu dem Thema schon viele Threads, jedoch finde ich nichts was mir bei meinem Problem hilft.

Folgendes : Fahrzeug gekauft und alles hat funktioniert.

Nach 2 Tagen ließ sich der Kofferraum nicht mehr öffnen, also habe ich als erstes , wie hier oft empfohlen die Sicherung f 62 kontrolliert ,und siehe da , sie war durch.Also gewechselt und weiter probiert den Kofferraum per Tippschalter am Kofferraum selbst und vom Fahrzeuginneren aus.

Funktionierte nicht, aber plötzlich nahm ich einen verkohlten Geruch war, der von der PSE kam.

Also aufgemacht und der Motor war am qualmen.Hat sich wahrscheinlich kaputt gedreht bei meinen zig
Versuchen.

Nun habe ich eine gebrauchte PSE besorgt und eingebaut.Zv geht wieder ganz normal aber Kofferraum öffnet sich immer noch nicht per E Schalter oder Funk .Er entriegelt zwar ,klappt aber nicht hoch.

Wenn ich ihn manuell mit Schlüssel öffne, lässt er sich aber auch nicht über den E Verriegelungsschalter am Kofferraum schließen.

Irgendjemand ne Idee woran es liegen könnte ?

Habe Angst mir wieder die PSE zu zerstören oder das es die Batterie leersaugt

Gruß André

71 Antworten

Zitat:

@nefart schrieb am 28. Dezember 2019 um 11:24:02 Uhr:


Hallo zusammen, wollte jetzt kein neues Thema öffnen.

Kann man das Hydrauliköl der Heckklappen selber befühlen?
Mfg

Hallo,
falls noch aktuell, ja kannst du selbst befüllen.
Dazu ein akutelles Video auf Youtube Kofferraum C215

Und hier noch ein interessantes Video zum Service B CL600

VG

Du ich hab meinen nicht hier das ich das probiere , aber normal ist da etwas Widerstand, du schiebst ja mechanisch mit dem Schlüssel die Verrieglung auf , also pass aber auf das nichts abbrichst - das ist normal ganz gängig - ich weiß die Richtung jetzt aus dem Kopf auch nicht

Will nicht aufgehen

Kann man den die Rücksitzbank ausbauen? Also die Sitzfläche geht das ist bekannt aber auch die Lehne? Oder geht das nur vom Kofferraum aus?

Ähnliche Themen

Ich glaube da kommst nicht dran ... von innen ohne die Schrauben am Kofferraum zu lösen - das muss aber gehen - dafür ist der schliesszylinder ja da —- - der Schlüssel ist ja sehr schlecht zu greifen weil so klein - aber du musst nochmal versuchen - das wird ja kaum benutzt Kann bisschen fest gefressen sein

Guck mal hier

https://youtu.be/Rmzk3HhLJ_U

Der Schlüssel dreht gegen den Uhrzeigersinn, fast eine halbe Umdrehung (öffnet bei ca. 150 Grad). Falls du den normalen Notschlüsseleinsatz nimmst, ist der eigentlich mit den Fingern nicht abzubrechen.

Ich probiere gleich nochmal.
Im Video ist zusehen das das Schloss beim öffnen ich „Fahrtrichtung“ steht. Seh ich das richtig?

Das kommt glaube ich drauf an ob du das verriegelt hast - aber egal wo es steht - ganz bis Abschlag -du kontrollierst mit dem Schlüssel den ganzen Mechanismus- ob abgeschlossen oder nicht das geht mit so nem Klick auf - da schiebst praktisch den Mechanismus auf auf .. ich war anfangs auch zu vorsichtig , aber du kannst den kleinen Schlüssel praktisch gar nicht abbrechen , du musst nur drauf achten ganz rein und bisschen Druck

Eigentlich war er nicht verriegelt. Bekomm es nicht auf. Das hakt sehr schwer

Du dann weiß ich auch keinen Rat , ich hab mal gelesen über Sicherung Kasten kannst irgendwie überbrücken- aber das kann auch schief gehen ..

Sonst hier , aber ich würde versuchen weiterhin Schlüssel zu nutzen , Versuch mit Nischen mehr Druck mal etwas drücken ..
ansonsten hier bisschen basteln

https://youtu.be/MDLLNAtdozI

Mehr Druck hat jetzt den hinteren Teil vom Schlüssel abgebrochen. Was noch nicht schlimm ist. Aber auf geht der Kofferraum noch immer nicht. In den Beifahrer Fußraum komm ich nicht der Sitz ist relativ weit nach vorn.

Wie rum der steckt, ist glaube ich egal, ich hab den Griff nach hinten benutzt und habe einen Schlüsselring als Hebel dran. Da die Mechanik gegen den Federwiderstand betätigt werden muss, brauchst du schon ein bisschen mehr Kraft. Der Schlüssel ist übrigens weit stabiler als ein Haustürschlüssel.

(OK, dann ist das von der Realität überholt)

Ja du dann weiß ich keinen Rat , ob es etwas bringt , den Knopf auf der Fahrerseite von hinten mit Strom zu versorgen weiß ich nicht — das ist ne absolute fehlproduktion sowieso - das die nicht einen plus Pol in den Motorraum gelegt haben ...
ich hab irgendwo mal gelesen das du am sicherungskastrn im motorraum irgendwo eine Strom Aufnahme hast - da musst halt in Schlitze einen Kabel Schuh schieben und Strom drauf , aber ich weiß nicht mehr die Anordnung- ich guck nochmal ob ich da was finde

Deine Antwort
Ähnliche Themen