W220 Kofferraum öffnet nicht elektrisch
Hallo Leute,
Ich weiß , es gibt zu dem Thema schon viele Threads, jedoch finde ich nichts was mir bei meinem Problem hilft.
Folgendes : Fahrzeug gekauft und alles hat funktioniert.
Nach 2 Tagen ließ sich der Kofferraum nicht mehr öffnen, also habe ich als erstes , wie hier oft empfohlen die Sicherung f 62 kontrolliert ,und siehe da , sie war durch.Also gewechselt und weiter probiert den Kofferraum per Tippschalter am Kofferraum selbst und vom Fahrzeuginneren aus.
Funktionierte nicht, aber plötzlich nahm ich einen verkohlten Geruch war, der von der PSE kam.
Also aufgemacht und der Motor war am qualmen.Hat sich wahrscheinlich kaputt gedreht bei meinen zig
Versuchen.
Nun habe ich eine gebrauchte PSE besorgt und eingebaut.Zv geht wieder ganz normal aber Kofferraum öffnet sich immer noch nicht per E Schalter oder Funk .Er entriegelt zwar ,klappt aber nicht hoch.
Wenn ich ihn manuell mit Schlüssel öffne, lässt er sich aber auch nicht über den E Verriegelungsschalter am Kofferraum schließen.
Irgendjemand ne Idee woran es liegen könnte ?
Habe Angst mir wieder die PSE zu zerstören oder das es die Batterie leersaugt
Gruß André
71 Antworten
Guck mal hier , auch hier im Forum - gleiche Problem wie du - les alles von Anfang an
Da sind auch die Möglichkeiten über Sicherung das zu managen , irgendwo ist das beschrieben da im Post , musst mal alle überfliegen
Ich würde jetzt an die Stelle im Beifahrer Fußraum rankommen. Kann ich da jetzt ein Ladegerät anschließen welches auch für Mopeds geht,also auch 6V macht. Und trotzdem zur Sicherheit noch die Nebelscheinwerfer an schalten?
Wenn dein Problem eine entladene Batterie ist, kannst du über den Block im Fußraum die Batterie laden. Das Ladegerät dabei auf 12V stellen.
Ähnliche Themen
Okay. Er ist im Lademodus. Geht von 5,6V bis auf 10,8 hoch wieder runder wieder hoch. Dann nach ca 5min errormodus im Ladegerät
Dann kann es sein, dass du keine Verbindung zur Batterie hast oder diese defekt ist. Sind die Sicherungen des Blocks im Fußraum okay? Welche Spannungen misst du dort?
So Ladegerät nochmal vom Strom genommen wieder eingesteckt neu gestartet. Jetzt scheint es zu laden. Zumindest schon länger als 5 Minuten
Zitat:
@xbeamerx schrieb am 24. Januar 2020 um 15:59:32 Uhr:
Kein Plan ob das von Norma ist.
Eufab glaube ich steht drauf
So Kofferraum ist offen neue Batterie ist gekauft.
Meine Frage dazu
Muss ich beim Wechsel auf was bestimmtes achten,außer plus minus Reihenfolge.
Sollte man nun wegen Spannungsspitzen Licht einschalten oder nicht (xenon)?
@xbeamerx neue Batterie rein. Dann fahrerseitiges Fenster ganz runter und wieder ganz rauf (dauerdrücken des Tasters) bis ein leises "Klick" zu hören ist, dann dasselbe mit dem Schiebedach durch dauerdrücken auf Hebestellung fahren bis es Klick macht, dann Lenkrad einmal von ganz rechts nach ganz links und zurück drehen. FERTIG. Die Licht an Story ist m.M. nach Esoterik.
Zum Glück bist du jetzt durch damit - kontrollieren dein Schloss jetzt auch mal , das du in Zukunft auch da aufschließen kannst ,wen mal wieder kein Strom vorhanden - das im Beifahrerraum ist dann auch überflüssig - ist auf jeden Fall angenehmer, einfach Kofferraum auf zuschließen - Gruß