W220 Kofferraum öffnet nicht elektrisch

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Leute,

Ich weiß , es gibt zu dem Thema schon viele Threads, jedoch finde ich nichts was mir bei meinem Problem hilft.

Folgendes : Fahrzeug gekauft und alles hat funktioniert.

Nach 2 Tagen ließ sich der Kofferraum nicht mehr öffnen, also habe ich als erstes , wie hier oft empfohlen die Sicherung f 62 kontrolliert ,und siehe da , sie war durch.Also gewechselt und weiter probiert den Kofferraum per Tippschalter am Kofferraum selbst und vom Fahrzeuginneren aus.

Funktionierte nicht, aber plötzlich nahm ich einen verkohlten Geruch war, der von der PSE kam.

Also aufgemacht und der Motor war am qualmen.Hat sich wahrscheinlich kaputt gedreht bei meinen zig
Versuchen.

Nun habe ich eine gebrauchte PSE besorgt und eingebaut.Zv geht wieder ganz normal aber Kofferraum öffnet sich immer noch nicht per E Schalter oder Funk .Er entriegelt zwar ,klappt aber nicht hoch.

Wenn ich ihn manuell mit Schlüssel öffne, lässt er sich aber auch nicht über den E Verriegelungsschalter am Kofferraum schließen.

Irgendjemand ne Idee woran es liegen könnte ?

Habe Angst mir wieder die PSE zu zerstören oder das es die Batterie leersaugt

Gruß André

71 Antworten

Allso, hatte bisher nicht so viel Zeit, sorry.

Ich habe mal im WIS nachgeschaut, die PSE muss tatsächlich mittels SD angepasst und normiert werden.

Sorry, das es so lange gedauert hat.

Gruß.
Klaus

Vielen Dank nochmal. Dann werde ich das bei Gelegenheit mal in Angriff nehmen.

Hallo Leute, ich habe bei meine w220 Luft stosfänger gewechselt, seit dem höre ich Links klappernde Geräusch Dämpfer sind ganz neu eingebaut.
Kann mir jemand Tipp sagen.
Danke schon mal.

Ich hatte mal die äquivalente Situation und habe dann einfach die originale PSE behalten und nur die Pumpe darin ausgetauscht, dann muss nichts angepasst werden.

Ähnliche Themen

Ja, das ist richtig, in dem Fall muss man nichts anpassen mit der SD.

@Tulin

Du meinst die Airmatic Federbeine?

Kurze Frage zum Vormopf.....ist die el. Heckklappenentriegelung einzeln abgesichert, oder haengt da noch was dran.

Danke schon mal im voraus.

LG Werner

P.S. Wo finde ich die f62 Sicherung?

@scottydxb F62 sitzt unter den rechten Rücksitz (Sitzbank) kleine Klappe.
Abgesichert sind mit F62: Kopfstützen hinten, ZV, Heckdeckel, Servoschliessung,

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 6. März 2019 um 17:43:53 Uhr:


@scottydxb F62 sitzt unter den rechten Rücksitz (Sitzbank) kleine Klappe.
Abgesichert sind mit F62: Kopfstützen hinten, ZV, Heckdeckel, Servoschliessung,

Vielen Dank fuer die Info...also kann es an der Sicherung schon mal nicht liegen das die Heckklappe nicht entriegelt 🙁

Werde ich wohl oder uebel mal das Schloss ausbauen muessen.

LG Werner

Hab einen w220 600l und habe das Problem mit dem Kofferraum das er mit Knopf (Schlüssel/innen) zwar auf geht aber nicht hochfährt habe die Dämpfer .

Wenn ich aber normal mit Hand aufmache und bisschen nachhelfe den ersten Zentimeter tut er ganz normal selber öffnen . Schließen ohne Probleme

Zylinder Dämpfer ?

Hallo zusammen, wollte jetzt kein neues Thema öffnen.

Kann man das Hydrauliköl der Heckklappen selber befühlen?
Mfg

Greif mal das Thema neu auf.
Bei mir geht der Kofferraum auch nicht mehr auf. Batterie vom Fahrzeug ist total leer. Der Knopf vom Kofferraum lässt sich aber drücken. Ich hab das System mit den zwei Federn. Der Kofferraum wurde eigentlich auch nicht verschlossen sollte also offen sein.
Wie bekomm ich jetzt den Kofferraum auf um die Batterie zu tauschen.
Danke

Am Kofferraum ist ein Schloss mit dem Schlüssel zu öffnen , mal bücken dann sollte es zu sehen sein

Ja das ist mir klar. Aber ist denn nicht schon „aufgeschlossen“ wenn der Knopf zu drücken geht?

Also ich hab meinen grad nicht hier aber ich weiß das der rechts und links zu drehen ist - irgendwo geht der auf , da keine Batterie geht der mechanisch mit dem Dreh des Schlüssels auf , so hab ich das in Erinnerung..

Ob der aufgeschlossen ist , ist grad da nicht so wichtig da keine Batterie und der Knopf nicht geht zum öffnen - andere Richtung - ist wie ne Feder - Sprung Öffnung

Ja geht in beide Richtungen zu drehen. Ca eine 1/4 Drehung. Geht aber nix auf. Oder muss das weiter als die 1/4 Drehung gehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen