W214 Mopf in 2026?
Bisher habe ich noch gar nichts über einem W214er Mopf gelesen. Kommt das gar nicht in 2026 oder ist man mit den EQ’s beschäftigt (CLA Shooting Break, GLC EQ, C Klasse EQ, EQS Mopf etc.)?
Was ist Eure Einschätzung?
9 Antworten
einen MOPF wird es so bald mit Verbrenner nicht geben, der Wagen ist doch gefühlt noch kaum auf der Strasse.
Ab 2027 wird das Angebot um eine weitere elektrische Limousine im E-Klasse-Segment erweitert. Dieses Modell richtet sich an Kunden mit höheren Komfort- und Reichweitenansprüchen, etwa im gehobenen Dienstwagen- oder Vielfahrerbereich.
https://mbpassion.de/2025/08/mercedes-plant-16-neue-e-modelle-bis-ins-jahr-2027/
Der Verbrenner wird stand heute keinen MOPF bekommen da es der letzte seiner Art sein soll. Ich hoffe Mercedes wird hier nochmal umdenken und noch weiter Verbrenner bauen!
Moin,
eine Modellpflege hat bei der E-Klasse noch nie 3 Jahre nach Neuvorstellung stattgefunden, sondern frühestens nach 4 Jahren, aktuell wird bei MB eher nach 5 Jahren gemopft.
Und natürlich wird es nach der Modellpflege auch weiterhin Verbrenner geben.
Gruß
FilderSLK
Normal kommt eine Mopf nach ca 4 Jahren auf den Markt. Aber schon die S-Klasse läuft länger bis die Mopf erscheint. Also kann es gut möglich sein das die E-Klasse 5-6 Jahre durchhalten muss, bis die Mopf auf den Markt kommt.
Ähnliche Themen
Die Baureihen der E-Klasse mit Verbrennungsmotor (214) und die BEV-Modelle (V295/X294) werden in eine E-Klasse mit EQ-Technologie und Hybridversion aufgehen. Ob der 214er noch eine große Modellpflege erhält, wird wahrscheinlich davon abhängen, ob die Zusammenlegung erst nach 2029 erfolgt.
Die schnellste (und wohl umfangreichste) Modellpflege hab es beim 212, weil die Optik nicht so gut wie erwartet angekommen. Hat aber auch 4 Jahre gebraucht und in meiner Wahrnehmung sind die Probleme heute anders.