W213 Mängelliste: Das Beste -- oder doch nicht?
Vorab ich habe im Dezember meinen A8 D4 TDI verkauft und mich im Januar 2018 für einen W213 entschieden, da ich unter anderem keinen Diesel mehr wollte/ benötigt habe. Mich hat insbesondere das Interieur der neuen E-Klasse fasziniert und der Wechsel zu Mercedes gereizt.
Gerne würde ich mit euch meine bisherigen Mängel teilen und bin auch neugierig wie schlimm/ gut es bei euch aussieht.
Auch möchte ich betonen, dass ich immer noch sehr zufrieden mit meiner E-Klasse bin.
- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung hat das Radio geknistert oder der Empfang war komplett weg
-> eine neue Heckscheibe wurde eingeklebt
- LED Scheinwerfer vom Werk aus viel zu Tief eingestellt
-> Scheinwerfer wurden neu eingestellt
- Spaltmaße an den oberen Chromleisten zur vorderen Tür Katastrophal (ich frage mich wie das bei der Endkontrolle übersehen worden ist)
-> hintere Tür neu eingestellt
- der Kofferraum ließ sich nur mit sehr viel Schwung oder Kraft zuschließen
-> Heckdeckel bzw. Schloss neu eingestellt
- Bei warmen Temperaturen fing das Abdeckgitter am Armaturenbrett an zu klappern
-> wurde ausgetauscht und mit zusätzlichen Filz versehen
- Windgeräusche auf der Fahrerseite
-> neue Türdichtung eingesetzt
- Widescreen fleckig
-> die erste Niederlassung wollte mir erzählen das es normal sei
-> zweite MB Werkstatt hat den Fehler erkannt und das Display wird ausgetauscht
- Scheinwerfer immer noch falsch eingestellt (total zackig und auf der Fahrerseite höher als auf der anderen Seite)
-> zweite MB Werkstatt hat die Scheinwerfer endlich richtig eingestellt
- das Fahrerfenster öffnet sich ständig beim
verschließen wieder ein Stück (sehr ärgerlich wenn man täglich in ein Parkhaus fahren muss)
-> Türsteuergerät neu codiert/ Software aktualisiert
Montagsauto oder doch die Regel im W213 Lager...sicher bin ich mir nicht mehr.
Noch nie musste ich in so einer kurzen Zeit so viele Mängel beseitigen lassen. Zum Glück habe ich beim zweiten Anlauf eine gute Werkstatt gefunden!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris500clk schrieb am 4. Juli 2019 um 07:43:47 Uhr:
Irgendwie Probleme zu Hause ?? Minderwertigkeitskomplexe??Dort nichts zu melden oder allgemein ein am Brett ??
Ich denke, hier sollten jetzt langsam mal alle wieder runterkommen, von ihrem Ast, und sich mit persönlichen Angriffen, welche werde zielführend noch zweckdienlich sind, zurückhalten. Konstruktive Kritik ist eine Sache, aber wenn persönliche Angriffe gefahren werden, ist das weder fürs Forenklima, noch für das Thema hilfreich. Das ufert dann nur in solchen Beleidigungen wie "Stimmvieh" oder ähnliches aus und lässt solche Freds nur zu Vergleichsthemen wie, "Wer hat die breitesten Hosenträger?" verkommen. Das macht es für Leute, welchen es wirklich ums Thema und nicht der eigenen Profilierungssucht geht, schwer, den wahren Aussagen zum eigentlichen Beitrag folgen zu können.
Man kann und wird in einem Forum sicher nie einer Meinung sein, aber bitte dann nicht auf einem Niveau, welches hier nichts zu suchen hat, verfahren. Leider ist es anscheinend so, dass sich selbst die "Moderation" hier nicht mehr um den guten Ton bemüht sieht, selbst wenn grenzwertige und beleidigende Aussagen gemeldet werden. Daher bitte ich jeden, selbst dazu beizutragen, die Themen nicht mit persönlichen Befindlichkeiten zu belegen und sich, auch wenn es manchmal schwerfällt, nur dem eigentlichen Thema zu widmen.
Vielen Dank!
2350 Antworten
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 9. Februar 2023 um 12:20:03 Uhr:
Krasse Kilometerleistung @a.l.65. Mal sehen wieviele Kilometer du mit der E-Tonne noch schrubbst 🙂. Weiter so. Aber hier sieht man doch auch mal positive Qualität.mfg Wiesel
Rekorde werde ich mit dem Auto nicht brechen, wollte ihn schon im letzten Sommer verkaufen, spätestens im Herbst ist er weg, hab jetzt 2 Modelle in der Auswahl.
Bis auf das Poltern hinten und dieses vibrieren vorne links ist der 300de schon ok.
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 9. Februar 2023 um 12:43:14 Uhr:
Ja das drum herum, schlimmer finde ich noch dass MB keine Abhilfe schafft, bringst das Auto hin wegen poltern und bekommst es genauso zurück…
Und ein ähnliches Problem habe ich derzeit mit der Lenkung.
Im Mai letzten Jahres, zur Inspektion plus HU, bemängelte ich ein Knarzen der Lenkung, wenn man bei Schrittempo oder beim Rangieren, von links eingeschlagen, wieder zurück in die Mittelstellung lenkt. Dann knarzt es, kurz bevor das Lenkrad wieder in Neutralstellung ist. Also nicht das bekannte und viel beschriebene Knacken, sondern ein richtiges Knarzen. Damals wurde festgestellt, Druckstück defekt, muss auch gemacht werden, da so die HU Plakette verweigert wird.
Ok, habe ich machen lassen und alles wurde auch von der MB 100 übernommen. Für eine kurze Zeit danach war auch Ruhe. Nur vor drei Monaten fing das gleiche Knarzen wieder an. Ich frage mich, was so kompliziert an einer Lenkung sein soll, dass das immer wieder zu Problemen führt und das bei einer Laufleistung von unter 100000km und einem Fahrzeug dieser Preisklasse?
Man hört ja hier immer wieder, dass das Druckstück nach kurzer Zeit, nach Reparatur, wieder erneut zu Problemen führt. Somit habe ich die Vermutung, da das Problem kein Einzelfall ist, dass Mercedes einfach gar kein Interesse an einer Lösung für den Kunden hat.
Das Gleich sieht man auch bei den Türfeststellern, welche absolut unterdimensioniert, für das Gewicht der Fahrer- und Beifahrertür, sind. Da hat es Mercedes noch nicht einmal beim Mopf für nötig gehalten für Abhilfe zu sorgen. Offenbar ist es Mercedes einfach egal, da sich die Fahrzeuge, trotz dieses merklichen Qualitäsrückganges, unerklärlicherweise dennoch wie geschnitten Brot verkaufen.
Zitat:
@lu-san schrieb am 9. Februar 2023 um 14:21:34 Uhr:
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 9. Februar 2023 um 12:43:14 Uhr:
Ja das drum herum, schlimmer finde ich noch dass MB keine Abhilfe schafft, bringst das Auto hin wegen poltern und bekommst es genauso zurück…
Und ein ähnliches Problem habe ich derzeit mit der Lenkung.
Ach stimmt, das Problem macht sich bei mir auch bemerkbar, meistens wenn ich mit über 200 auf der Autobahn über solche Querrillen fahre. Laut Meister ist da nix, aber er dürfte max 130 fahren mit Kundenautos. Na dann…
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 9. Februar 2023 um 12:20:03 Uhr:
Krasse Kilometerleistung @a.l.65. Mal sehen wieviele Kilometer du mit der E-Tonne noch schrubbst 🙂. Weiter so. Aber hier sieht man doch auch mal positive Qualität.mfg Wiesel
Das Auto hat ja gar keine Zeit, um kaputt zu gehen 🙂
Ähnliche Themen
Das knarzen in der Lenkung, vor allem beim Einschlag Links hatte ich von Beginn an. Auf Garantie behoben. 2 Monate später rechte Seite das gleiche Spiel. Werde das bei der nächsten Inspektion reklamieren. Bei mir wars laut Werkstatt die "Zugstrebe".
Was wird es dann nachdem 300de @a.l.65? Schade so eine schöne 500.000km wäre spannende gewesen, v.a.wiegut dann noch die Reichweite vom E Motor wäre 😉.
mfg Wiesel
Wir haben gerade Anfang Februar und offenkundig findet eine neue Preiserhöhungsrunde statt.
Seit heute morgen sind also viele Preislisten nicht mehr online verfügbar "Hier geht es nicht weiter."
In diesem Chaoskonzern ist die Lustlosigkeit einer IT-Pflege so offensichtlich, sodass man sich echt verarscht vorkommt - und das seit langem (siehe grottigen Konfigurator).
Da mag die eigene aktuelle Flotte noch so gut sein - der Hass und die Ablehnung könnten nicht größer sein.
Zitat:
@OM642red schrieb am 9. Februar 2023 um 17:50:43 Uhr:
... Da mag die eigene aktuelle Flotte noch so gut sein ...
Luxury ist die Mängelliste.
Das nächste "aufsteigende" High-Light:
Erwarte das Unerwartete.
Deshalb rein informativ:
https://www.automobilwoche.de/.../...klasse-im-daunenjacken-design?...
Bekleidet mit einer weichen Daunenjacke ... sitzt der Moncler-Jacken-Träger prädestiniert hinterm [Mercedes G]-Lenkrad zum Shoppen auf den Luxusmeilen in den Metropolen ...
Zitat:
@OM642red schrieb am 9. Februar 2023 um 17:50:43 Uhr:
Wir haben gerade Anfang Februar und offenkundig findet eine neue Preiserhöhungsrunde statt.
Seit heute morgen sind also viele Preislisten nicht mehr online verfügbar "Hier geht es nicht weiter."
In diesem Chaoskonzern ist die Lustlosigkeit einer IT-Pflege so offensichtlich, sodass man sich echt verarscht vorkommt - und das seit langem (siehe grottigen Konfigurator).
Da mag die eigene aktuelle Flotte noch so gut sein - der Hass und die Ablehnung könnten nicht größer sein.
Was eine Katastrophe!
Sorry, aber wie kommt man dazu Hass bei so etwas aufzubauen? Was läuft im eigenen Leben schief, dass eine fehlende Preisliste Hass bei einem auslöst?
Davon abgesehen ... vielleicht läuft es so dumm, dass die nie wieder kommt, einfach weil kein Fahrzeug der Baureihe 213 mehr bestellbar ist. Es ist halt irgendwann die Tage Schluss.
Zitat:
@OM642red schrieb am 9. Februar 2023 um 17:50:43 Uhr:
... "Hier geht es nicht weiter" ...
... denn hier zeigt das ergebnisorientierte Handeln des Anbieters kein Interesse an den prozessorientierten Erwartungen eines treuen Interessenten.
Nebenwirkung aus der Sicht des Online-Betrachters: Der Anbieter zeigt mir gegenüber keinen gebührenden Respekt. Er bemüht sich nicht um mich.
Das schafft im avisierten Online-Verkauf kein Vertrauen. Dieses Verhalten erklärt auch den Bestand einer anwachsenden Mängelliste.
Wenn der Konfigurstor nichts taugt, bestell ich meistens nicht.
Ich hatte mal versucht einen Porsche zu konfigurieren, bei den unendlichen Möglichkeiten das Ding mit Kleinigkeiten zu verteuern, hab ich irgendwann aufgegeben.
Den Mercedes konnte ich zum Glück über den Leasingdienstleister konfigurieren, keine Bilder aber fix durchgeklickt.
Aber der Konfigurator von BMW geht gar nicht, das ist der schlimmste. Audi brauchte ich nicht bemühen, die verkaufen keine PHEV. Immer noch nicht. Was für Luschen.
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 10. Februar 2023 um 08:10:53 Uhr:
Wenn der Konfigurstor nichts taugt, bestell ich meistens nicht. ... Den Mercedes konnte ich zum Glück über den Leasingdienstleister konfigurieren, keine Bilder aber fix durchgeklickt.
Das kann ich bestätigen. Die Konfiguratoren der Leasingdienstleister sind deutlich besser.
Zitat:
@EricausdemNorden schrieb am 10. Februar 2023 um 08:10:53 Uhr:
Audi brauchte ich nicht bemühen, die verkaufen keine PHEV. Immer noch nicht. Was für Luschen.
Es besteht ja hierzulande auch keine Verpflichtung, allen Blödsinn mitzumachen.
Zitat:
...
Was eine Katastrophe!
Sorry, aber wie kommt man dazu Hass bei so etwas aufzubauen? Was läuft im eigenen Leben schief, dass eine fehlende Preisliste Hass bei einem auslöst?
Davon abgesehen ... vielleicht läuft es so dumm, dass die nie wieder kommt, einfach weil kein Fahrzeug der Baureihe 213 mehr bestellbar ist. Es ist halt irgendwann die Tage Schluss.
Natürlich habe ich nicht bei 213 geschaut, sondern beim 257. Ein User berichtete nämlich von einer Preiserhöhung einer gespeicherten Konfiguration.
Naja, kann passieren - aber wenn dann auch bei B, CLA und GT 4türer nichts mehr hinterlegt ist, kommt Zorn auf. Ja, Zorn ist ein besseres Wort als Hass 😁
Beides wird sodann begleitet von Unverständnis, Wut, Trauer, Enttäuschung - und Entschlossenheit.
Bei letzterem kann sich jeder seins denken.
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 10. Februar 2023 um 11:26:15 Uhr:
Schlechter Konfigurator? Könnte am Anwender liegen…
Obwohl ich aktuell ja kein gutes Blatt an Mercedes legt, muss ich hier zustimmen. Der Mercedes und gerade auch der Porsche Konfigurator sind mit die besten auf dem Markt.
Dank dieser dämlichen Forderung haben wir jetzt nämlich auch den Schlamassel, dass man nur noch Pakete bestellen kann.