E 350 e Wissenswertes zum Plug-in Hybriden
Hallo Leute,
ich habe meinen E350E bestellt, aber muss mich noch bis März gedulden. Mittlerweile gibt es einige Infos, manches ist aber ungesichert. In diesem Beitrag möchte ich gerne die Fakten zusammentragen.
Hier ein paar Infos, die mir sicher scheinen kombiniert mit Fragen, die offen sind:
Leistung:
Verbrennungsmotor:
Benziner aus dem E250 mit 211PS und 350Nm
Elektromotor: 88PS mit 440NM
Systemleistung:
Entspricht das der Einfachen Addition 299PS und 790NM
ODER
Ist das ein praktisch messbarer Wert, der niedriger als die Summe ist und praktisch gemessen/errechnet ist?
(Bei den BMW Plug-In Hybriden ist solch ein niedrigerer Wert angegeben, bei Marcedes habe ich ihn noch nicht gefunden)
Verbrauch
Der Wagen kann die neuen "E" Kennzeichen erhalten, weil es in der Basisausstattung gemäß Verbrauchsmessungen 49 g CO2 /km erreicht UND über 30 km rein elektrisch fahren kann.
Ausstattungsdetails:
Auch wenn der Basispreis des E350E hoch ist, hat er einige Ausstattungsdetails dabei, die bei anderen Modellen erst noch zugewählt werden müssen:
* Command Online scheint Serie zu sein
* Ausstattungspakete (AMG exterieur/Interieur) und Businesspaket sind günstiger
* Ausstattungspaket AMG Exterieur kommt ohne Tieferlegung/Sportfahrwerk, daher habe ich Air Body
Control gewählt
* Der Ladeboden im Kofferraum der Limousine hat eine Stufe, weil in Achsnähe die Batterien (6,4 kWH)
verbaut sind.
* Der Kraftstoffbehälter hat nur 50 Liter, mit Businesspaket 60 Liter.
* Durch die Batterien, kann man im Sommer den Wagen per App vorkühlen - kann man im Winter den
Wagen auch vorheizen, quasi eine Standheizung nutzen?
Wenn es neue gesicherte Erkenntnisse gibt, versuche ich diese hier am ANfang des Eintrages aufzunehmen und entsprechend fett hervorzuheben.
Danke für eure Beiträge,
Gruß, Marvelman
Beste Antwort im Thema
Komm vorbei mit deinem Auto und ich zeige dir wie man damit wirtschaftlich und ökologisch fährt. Welche Faktoren den Verbrauch beeinflussen, was tatsächlich möglich ist und was nicht, würde hier oft genug erklärt. Mit Gasfuß oder in schwierigem Gelände spart man mit diesem Wagen genauso wenig wie mit jedem anderen.
Bitte erweitere Deinen Horizont und zieh mal in Erwägung, dass man nicht immer von sich auf alle anderen schließen kann. Mir persönlich ist nämlich klar, dass nicht jeder so effizient unterwegs sein kann wie ich, aber nur weil du es nicht hinbekommst, musst du das Auto nicht verteufeln und davon ausgehen, dass es auch bei allen anderen Mist ist.
FF
PS: Anbei drei Fotos aus den letzten Wochen. Alles ist möglich! Ich unterschreite die Werksangabe bzgl Verbrauch.
732 Antworten
Mal eine Frage zum Umweltbonus. Mein Händler gibt hier 1500€ Nachlass und ich hole mir dann vom BAFA die anderen 1500€. Bestellt habe ich im November. Soweit ist mir das klar.
Im Netz habe ich jetzt an verschiedenen Stellen gelesen dass der Bonus ab 2018 dann nur noch 2000€ beträgt. Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Der Bonus verändert sich nicht.
Es gibt einen Unterschied zwischen Hybriden und reinen Elektroautos.
Beim reinen Elektro gibt es 2.000 Euro von der BAFA plus 2.000 Euro vom Hersteller, also insgesamt 4.000 Euro.
Beim Hybriden gibt es insgesamt 3.000 Euro.
Das bleibt bis 2019 oder bis das Geld alle ist.
Kannst du auf der Seite der BAFA nachlesen.
Hallo,
meinen gestern abgeholt.
Die blauen Bremssättel und Blaue Umrandung an den Frontleuchten gibt es nicht mehr, es sind jetzt “EQ Power” Schildchen seitlich verklebt. Bei mir stand hinten E300e drauf... ;-) , hätte man sich vertan ...Man hat dann im Kundencenter eine Null gegen eine Fünf getauscht..
Zitat:
@Flodder schrieb am 20. Dezember 2017 um 06:27:51 Uhr:
Bei mir stand hinten E300e drauf... ;-) , hätte man sich vertan ...Man hat dann im Kundencenter eine Null gegen eine Fünf getauscht..
Premium halt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@heinz2805 schrieb am 19. Dezember 2017 um 17:16:36 Uhr:
Beim Hybriden gibt es insgesamt 3.000 Euro.
Das bleibt bis 2019 oder bis das Geld alle ist.
Kannst du auf der Seite der BAFA nachlesen.
Jaein...
Die 1500.- Bonus vom Hersteller werden vor Steuer abgezogen.Es sind also insgesamt 1785.- Bonus
Hast du mal ein Bild von den EQ Power Schildchen ?
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 20. Dezember 2017 um 13:01:23 Uhr:
Zitat:
@heinz2805 schrieb am 19. Dezember 2017 um 17:16:36 Uhr:
Beim Hybriden gibt es insgesamt 3.000 Euro.
Das bleibt bis 2019 oder bis das Geld alle ist.
Kannst du auf der Seite der BAFA nachlesen.Jaein...
Die 1500.- Bonus vom Hersteller werden vor Steuer abgezogen.Es sind also insgesamt 1785.- Bonus
Stimmt natürlich. :-(
@Tappi64
Müsste wie beim GLC sein.
Klick mich
Ps hast du dir jetzt nen 213er statt eines BMW bestellt?
mfg Wiesel
Danke...
Ja,schon vor 3 Wochen
Ich habe beim regionalen Händler ein besseres Angebot wie online bekommen
Wollte nur kurz berichten, dass ich die Wallbox nun bei mir in der Firma angebaut habe.
Getestet mit einem Smart ED. Der lädt ja auch nur einphasig mit 16A wie der E350e.
Hat alles super funktioniert.
Ist damit also echt eine Alternative zu den sonst recht teuren anderen Wallboxen für Draußen.
Habe die 11 KW Variante genommen. Kostet ohne Anbau € 479,00 mit 4 Meter Kabel.
Gruß
Leffe
P.S. Und nochmal der Hinweis: Nein, ich bekomme keine Provision.
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 3. November 2017 um 14:51:39 Uhr:
Zum Thema Wallbox:Zum Einen habe ich hier wohl einen recht günstigen Anbieter gefunden:
http://www.perdok.homepage.t-online.de/shop/index.htm
Hier könnte man die 11 KW Variante nehmen, damit kann der E350e dann wohl mit 7,4 KW laden. Dazu braucht man aber dann eine dreiphasige Zuleitung mit 16A Absicherung.
Bei der 3,7 KW Variante kommt man halt mit 1 x 16A aus.
Auch sind bei dem Anbieter die Ladekabel recht günstig. Für ein 11KW Kabel 8 Meter zahlt man € 219,00 (4 Meter soagr nur € 179,00). Beim Daimler kosten die 8 Meter ab Wek € 385,60.
Werde mir also da zwei Boxen bestellen für Home und Firma.
Wenns läuft werde ich berichten.
Gruß
LeffeP.S. Nein, ich bekomme keine Verkaufsprovision. 😉
Na super,
der Freundliche nimmt im Ersatzteilhandel nur für das 4m Spiralkabel 490€!!!
Ich habe die MB Wallbox jetzt auch schon seit Mitte Dezember. Funktioniert tiptop.
Allerdings kostet das Ding in der Schweiz ca. 1.000€... Montage in der Sammelgarage nochmals ca. 1.600€...
Gruss
ACLS
Zitat:
@Flodder schrieb am 20. Dezember 2017 um 06:27:51 Uhr:
Hallo,meinen gestern abgeholt.
Die blauen Bremssättel und Blaue Umrandung an den Frontleuchten gibt es nicht mehr, es sind jetzt “EQ Power” Schildchen seitlich verklebt. Bei mir stand hinten E300e drauf... ;-) , hätte man sich vertan ...Man hat dann im Kundencenter eine Null gegen eine Fünf getauscht..
Ich habe meinen letzte Woche auch abgeholt. Bei mir steht auch E300e. Im kleinen extra Handbuch redet man ebenfalls vom E300e. Haben die den etwa umbenannt?
Zitat:
@Jegres05 schrieb am 18. Januar 2018 um 16:58:47 Uhr:
Zitat:
@Flodder schrieb am 20. Dezember 2017 um 06:27:51 Uhr:
Hallo,meinen gestern abgeholt.
Die blauen Bremssättel und Blaue Umrandung an den Frontleuchten gibt es nicht mehr, es sind jetzt “EQ Power” Schildchen seitlich verklebt. Bei mir stand hinten E300e drauf... ;-) , hätte man sich vertan ...Man hat dann im Kundencenter eine Null gegen eine Fünf getauscht..Ich habe meinen letzte Woche auch abgeholt. Bei mir steht auch E300e. Im kleinen extra Handbuch redet man ebenfalls vom E300e. Haben die den etwa umbenannt?
Keine Ahnung ob sowas bei Mercedes üblich ist, aber eine klammheimliche Umbenennung einer laufenden Modellreihe fänd ich richtig dreist und daneben. Zu einem Modellwechsel mag das normal sein, aber dass mein bestelltes Auto am Ende anders heißt, ohne das mir vorher jemand Bescheid gesagt hat, das würde ich nicht hinnehmen wollen.
Ich weiß, es ist nur ein Name, ich finde es aber schon prinzipiell falsch. Ich hoffe das klärt sich alles noch auf und ist nur ein Versehen. Aber das auch die Anleitung diese Bezeichnung tragen soll, gibt mir zu denken.
FF
Also im Konfigurator heißt es immer noch „E 350e“. Von daher sollte das auch auf den Fahrzeugen stehen.
Echt seltsam. Soll doch der Nachfolger der ab Juni ausgeliefert wird auch „nur“ noch E300e heißen, ob wohl der sogar mehr elek. PS haben wird bei gleichem Benziner.
Ich bekomme meinen im März und werde auf jeden Fall auf das 350 bestehen.
Gruß
Leffe