W212 E Klasse Umbau auf E63

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, wollte mal von meinem Umbau berichten

Mein Fahrzeug E350 CGI.

Umbau auf AMG63 mit LED und Seitenschweller

Bestellt wurden die Teile über Carparts.
Preis war ca 730€ mit Versand.

Ich war sehr überrascht das alle Teile problemlos passten

Habe derzeit nur Bilder von den Teilen und teilweiße beim Umbau.

Aktuell ist es beim Folierer wird auf ,,Bronze Matt" foliert.

Da alles schnell ging, werden neue Bilder noch folgen.

Nach dem Foliern gehts zur nächsten Werkstatt- Neue Auspuff anlage mit 63 blenden

Image
Image
Image
+3
Beste Antwort im Thema

Unter der reisserischen Schlagzeile hab ich mir aber etwas anderes vorgestellt. Keinen Blender für 730 Euretten. 😉

232 weitere Antworten
232 Antworten

@42bios

Also du kannst denken was du willst aber Sherlock75 hat "recht" und zwar immer!
Das kannst du in vielen Themen was Umbau und Tuning angeht nachlesen wo er seine hilfreiche Kommentare hinterlassen hat.

Zitat:

@42bios schrieb am 8. Oktober 2015 um 16:32:34 Uhr:


Habe beruflich auchmit Leuten zu tun die sich schlicht und einfach jeden AMG vorbestellen könnten ohne nur im geringsten an irgentwelche Preise zu denken. Diese fahren auch keine S63 oder E63

Auch dafür werden sie ihre guten Gründe haben, zu den sie stehen (sollten). 😕

Zitat:

@parnishka schrieb am 8. Oktober 2015 um 16:38:19 Uhr:


Also du kannst denken was du willst aber Sherlock75 hat "recht" und zwar immer!

Danke.

Das ist aber nicht schwer, besonders nicht in Threads mit jungen Männern eines gewissen Klientels. Da bedarf es lediglich kleiner Denkanstöße. Keine große Sache!

wenn ich sage ich brauch keinen echten E63 mir reicht der 350er jedoch gefällt mir die Optik ist das kein Grund?

Das beigefügte Bild sollte nicht als beleidigung aufgefasst werden!

Mt

@42bios

WAS DER HAT DOCH KEIN Mopf IST ZU PROLIG 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@42bios schrieb am 8. Oktober 2015 um 16:44:43 Uhr:


wenn ich sage ich brauch keinen echten E63 mir reicht der 350er jedoch gefällt mir die Optik ist das kein Grund?

Wer "braucht" schon einen E63?

Was du vermutlich meintest ist "Ich kann mir keinen E63 leisten, möchte jedoch den Anschein erwecken, als hätte ich einen."
Ja, das ist ein Grund für einen charakterschwachen Blender.

Also ich denke auch das die meisten die auf AMG umbauen garnicht ihr Auto schön finden sondern es tun um Heißen zu schieben vor den Leuten, von den die meisten wirklich nur ein Mercedes sehen und dabei kein unterschied sehen obs AMG oder sonst was ist.

Ich meine wenn der amg schriftzug nicht drauf ist dann ist doch alles wunderbar. Geht halt für ihn um die Optik.

Zum Thema rolex. Die rolex musst du Cash bezahlen. Die meisten Neuwagen die sich die Leute hier "leisten" können sind alle geleast oder finanziert. Leisten ist für mich was anderes. Halt meine persönliche Einstellung. Nur bares ist wahres.

mit dem AMG Schriftzug bin ich deiner Meinung... aber was viel peinlicher ist wenn diese auf einer nicht mal ungebauten elegance kleben.

Zitat:

@xe7ro schrieb am 8. Oktober 2015 um 16:58:25 Uhr:


Ich meine wenn der amg schriftzug nicht drauf ist dann ist doch alles wunderbar. Geht halt für ihn um die Optik.

Zum Thema rolex. Die rolex musst du Cash bezahlen. Die meisten Neuwagen die sich die Leute hier "leisten" können sind alle geleast oder finanziert. Leisten ist für mich was anderes. Halt meine persönliche Einstellung. Nur bares ist wahres.

Bleibt dann der 220 CDI Schriftzug dran?

Man höre und staune, auch Luxusuhren kann man inzwischen mieten.

@42bios

Also das wichtigste ist das dir dein Wagen gefällt ... und so wie der aussieht wäre das auch was für mich und viele andere die auf AMG Optik stehen ... aber ich bin auch mit dem Amg Styling von Werk zufrieden... also mach noch die Nachbau AMG Felge von Keskin drauf und erfreu uns mit neuen Bildern von deinem Wagen 😉

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 8. Oktober 2015 um 16:48:35 Uhr:



Zitat:

@42bios schrieb am 8. Oktober 2015 um 16:44:43 Uhr:


wenn ich sage ich brauch keinen echten E63 mir reicht der 350er jedoch gefällt mir die Optik ist das kein Grund?
Wer "braucht" schon einen E63?

Was du vermutlich meintest ist "Ich kann mir keinen E63 leisten, möchte jedoch den Anschein erwecken, als hätte ich einen."
Ja, das ist ein Grund für einen charakterschwachen Blender.

wenn den S63, da würd ich sagen ja den hätt ich gern 😁 Meiner ist n Gebrauchter und ist nicht geleast oder finanziert.

Wenn ich wirklich nen Blender wollte, dan glaub mir wären die Schriftzüge schon lange drauf und natürlich hätt ich mir dan den Benziner geholt. 😁

Zitat:

@42bios schrieb am 8. Oktober 2015 um 17:21:46 Uhr:



Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 8. Oktober 2015 um 16:48:35 Uhr:



Wer "braucht" schon einen E63?

Was du vermutlich meintest ist "Ich kann mir keinen E63 leisten, möchte jedoch den Anschein erwecken, als hätte ich einen."
Ja, das ist ein Grund für einen charakterschwachen Blender.

Wenn ich wirklich nen Blender wollte, dan glaub mir wären die Schriftzüge schon lange drauf und natürlich hätt ich mir dan den Benziner geholt. 😁

Aber warum wird dann der 220 CDI (oder ähnlich) -Schriftzug entfernt? Oder warum wird auf die Zubehörfelge ein MB-Radnabendeckel geklebt? Beides ändert schließlich nichts an der Optik.

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 8. Oktober 2015 um 15:38:10 Uhr:



Bei vielen anderen selbsternannten Luxusmarken würde ich dir zustimmen. Aber die klassischen Lacoste-Poloshirts sind in der Tat von besonderer Qualität und einen deutlichen Mehrpreis wert. 😎

Also bei Marken-Blendern bin ich ja auf deiner Seite, wobei mir etwas mehr Toleranz besser gefallen würde.

Aber wer so abgelutschte Markenzeichen wie das Krokodil auf der Brust trägt, scheint mir auch eher von gestern.
Solcherlei Abzeichen sind eindeutig OUT.
(Mal ganz davon ab, dass Lacoste ja nun keinen Mehrpreis mehr aufrufen kann. Die Zeiten sind schon lange vorbei. Die Zeiten der besonderen Qualität übrigens auch.)

Der E350 CDI 4matic Schriftzug hat der Vorbesitzer (eine Deutsche Bank) bereits von Werk aus ohne bestellt. Ist ja auch cleaner so

Zitat:

@bimidi schrieb am 8. Oktober 2015 um 18:06:15 Uhr:


Also bei Marken-Blendern bin ich ja auf deiner Seite, wobei mir etwas mehr Toleranz besser gefallen würde.

Aber wer so abgelutschte Markenzeichen wie das Krokodil auf der Brust trägt, scheint mir auch eher von gestern.
Solcherlei Abzeichen sind eindeutig OUT.
(Mal ganz davon ab, dass Lacoste ja nun keinen Mehrpreis mehr aufrufen kann. Die Zeiten sind schon lange vorbei. Die Zeiten der besonderen Qualität übrigens auch.)

Wie kommst du darauf?

Ich bin mit meinen Classic Poloshirts von Lacoste (~90 €) extrem zufrieden. Sie sind leicht, dünn, atmungsaktiv sowie form- und farbbeständig.

Und die Zeiten, in denen Lacoste out war (90'er Jahre), sind schon lange wieder vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen