W212 E Klasse Umbau auf E63
Hallo, wollte mal von meinem Umbau berichten
Mein Fahrzeug E350 CGI.
Umbau auf AMG63 mit LED und Seitenschweller
Bestellt wurden die Teile über Carparts.
Preis war ca 730€ mit Versand.
Ich war sehr überrascht das alle Teile problemlos passten
Habe derzeit nur Bilder von den Teilen und teilweiße beim Umbau.
Aktuell ist es beim Folierer wird auf ,,Bronze Matt" foliert.
Da alles schnell ging, werden neue Bilder noch folgen.
Nach dem Foliern gehts zur nächsten Werkstatt- Neue Auspuff anlage mit 63 blenden
Beste Antwort im Thema
Unter der reisserischen Schlagzeile hab ich mir aber etwas anderes vorgestellt. Keinen Blender für 730 Euretten. 😉
232 Antworten
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 23. Mai 2020 um 11:53:05 Uhr:
Was ist daran komisch? Wem die Optik gefällt solls doch umbauen. Fahre auch AMG Felgen weil mir das Design gefällt. Hab auch das AMG Menü codieren lassen weil ich die Öltemperaturanzeige haben wollte.Sollte mein KFZ mal einen Parkrempler bekommen, würde ich auch die Stoßstange vom E63 nehmen wenn ich schon ne neue her müsste. Die sieht nämlich viel besser aus als die vom AMG Styling Paket. Es geht hier nur um die Optik, weder die Anzahl der Zylinder noch der Sound muss dazu passen! Solang sich niemand “V8 BiTurbo“ oder “AMG Black Series“ dran klebt ist doch alles gut.
Wenn es dir gefällt dann hab spass damit, 63 optik beim 220d ist für mich komisch und ich amüsiere mich darüber... die meisten AMG- Felgen sind ab Werk bestellbar deshalb hingt der vergleich für mich hier...
Kann ja jeder wie er will.
Beim 211 Vormopf konnte man den E240, E320 und E500 ab Werk mit echtem AMG Paket bestellen. Sogar mit 4 Rohr Anlage. Das gabs auch beim 203 Mopf, den gabs bei Sport Edition + immer mit kompletten AMG Packet. Bei 6 Zylinder Motoren war sogar die echte AMG Bremse wie bei C32, C55, CLK55, SLK55. Die Fahrzeuge waren äußerlich kaum noch von nem echten C32 AMG zu unterscheiden.
Und das ab Werk!
Das AMG Packet sieht einfach an jedem Mercedes gut aus. Lässt sich ja wohl nachvollziehen warum man umbaut/ nachrüstet. Ohne AMG Packet würde ich ein Mercedes auch nicht mehr kaufen wollen. Beim 212 ist es jedoch kein richtiges AMG Packet mehr, sondern nur noch “Styling“. Bei 213 und Co. muss man mittlerweile 5x hinschauen um ein AMG Packet überhaupt identifizieren zu können.
Na ja so ist es nicht ganz, das AmG Paket beim w211 war für damalige Zeit eher ein extrem teures, seltenes Extra. Das Paket Unterschied sich nicht von einem real 63er, was viele 63er kunden natürlich nicht so schön fanden. Auch die Bremse Unterschied sich von der größe nicht groß, ich glaube nur der 55er hatte ne 360mm durchmesser. Das lag an der Leisung, ein damaliger e55 hatte "nur" 476ps und ein c55 gerade einmal 367ps. Die heutigen Fahrzeuge sind nun mal deutlich leistungsstärker und brauchen entsprechende bremsen. Das heißt wenn du früher einen C350 mit Sportpaket bestellt hast bekam der Kunde vielleicht eine Sportbremsanlage, aber dort stand kein AMG auf der Bremse...🙂
Es stand “Mercedes Benz“ auf dem Sattel. Scheibe und Sattel waren aber die selben 345mm und 4 Kolben Festsattel.
Doch das AMG Paket im 211 Mopf hatte ne andere Front wie der E63. Nur im Vormopf war es identisch wie beim E55
Ähnliche Themen
Passt die originale e63 Stoßstange auf die normalen e Klasse kotflügel oder muss man die kotflügel vom e63 einbauen ?
Passt nicht weil die vom 63er breiter ist. Man kann aber einen Nachbau kaufen der ziemlich ähnlich ist wie die Originale die halt passt. Aber steht ja alles oben ..
Soll jeder machen wie er möchte ..... finde es durchaus OK
Ich habe mehrere Autos komplett auf AMG 63 umgebaut .
Mich hat immer die Optik interessiert .... habe aber auch komplett umgerüstet , das heißt alle Teile und Originalteile.
Bremsen Kotflügel , vorne hinten Stoßstange , Räder, Sitze innen usw
Passen eigentlich die e63 kotflügel auch auf die normalen amg Paket Fahrzeuge? Ohne e63 Stoßstange?