W211 Reifen innen abgefahren
Guten Tag zusammen,
ich habe einen W211, BJ. 9/2004, Modelljahr 2005, C220 CDI, Avantgarde, im Oktober gebraucht gekauft. Km-Stand 120000.
Habe dann gleich neue Winterreifen aufgezogen, Pirelli Sottozero, 225/55 R16. Jetzt, nach ca. 5500 Km stelle ich fest, dass alle 4 Reifen innen noch 4mm, außen 7 mm haben. Im letzten Dekra-Bericht war als geringfügiger Mangel vermerkt, dass die Vorderreifen innen stärker abgefahren waren. Es scheint also nicht an den Reifen zu liegen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, woran es liegen könnte und wie ich das Problem angehen könnte?
Besten Dank im voraus,
MfG
Uli
Beste Antwort im Thema
Spur und Sturz einstellen lassen!
Gruß Michael
48 Antworten
Der Preis ist frech!! Das macht normalerweise MB für Ca. 200-250 Euro ... fahr einfach zu nem anderen Mercedes Autohaus..
Wichtig ist das die ein romess meßgerät haben und auch benutzen... falls du Sturz Korrekturschrauben brauchst kommen da Ca. 35 Euro für zwei Schrauben und Ca. 65 für den Einbau dazu...
Da haben die aber einen Narren gefunden. Du kannst auch ein tiefergelegtes Auto mit Zubehörfelgen kalibrieren und einstellen. Lass uns wissen was sie dir abgeknöpft haben und bei welcher Niederlassung damit der Rest diesen Laden meiden kann.
Meine Vorderreifen waren innen auch deutlich mehr abgefahren. Habe neue Vorderreifen gekauft und knapp 90 Euro für die Achsvermessung in einer freien Werkstatt bezahlt. Die haben SD und auch das Romess für die Niveaubestimmung. Originalfelgen sind in meinem Fall sowieso montiert. Hat 30 Minuten gedauert inkl. Spur & Sturz vorne einstellen sowie spur hinten rechts. Alles andere passte noch soweit. Airmatic-Kalibrierung war nicht erforderlich.
Vermutlich sind bei einem Preis von bis zu 1.000 Euro dann auch gleich 4 neue Reifen mit dabei? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@burky350 schrieb am 17. Aug. 2017 um 15:8:23 Uhr:
Vermutlich sind bei einem Preis von bis zu 1.000 Euro dann auch gleich 4 neue Reifen mit dabei? ??
Aber sicher für den Inhaber der Werkstatt, nicht für den TE!!! ;-)
Hallo
Nein leider sind dort keine Teile oder Reifen dabei.
Naja werde dort mein Auto nicht Vermessen lassen.
Bin Heute einfach zu einer anderen Mercedes Werkstatt gefahren und habe dort ein Termin gemacht.
Hallo
Das weiß ich nicht.......
Egal wie ich es mache das Auto muss so oder so neu vermessen werden.
Zitat:
@Lepies87 schrieb am 18. August 2017 um 05:01:42 Uhr:
HalloDas weiß ich nicht.......
Egal wie ich es mache das Auto muss so oder so neu vermessen werden.
Wir wünschen dir ehrlich viel Glück. Jetzt weißt du ja welche Preisspanne du erwarten kannst. Lass dich bitte nicht über den Tisch ziehen. Berichte wie es lief sodass andere auch etwas davon haben.
Zitat:
@burky350 schrieb am 17. August 2017 um 15:08:23 Uhr:
Meine Vorderreifen waren innen auch deutlich mehr abgefahren. Habe neue Vorderreifen gekauft und knapp 90 Euro für die Achsvermessung in einer freien Werkstatt bezahlt. Die haben SD und auch das Romess für die Niveaubestimmung. Originalfelgen sind in meinem Fall sowieso montiert. Hat 30 Minuten gedauert inkl. Spur & Sturz vorne einstellen sowie spur hinten rechts. Alles andere passte noch soweit. Airmatic-Kalibrierung war nicht erforderlich.
Und warum, haben die die Spur hinten nicht "symetrisch" eingestellt?
Vorher hinten r / l die gleichen Werte u. jetzt über 100% "Abweichung"!?
Zwar innerhalb der zulässigen Toleranz, aber ein Fahrwerk das so "sensibel" ist, wie das vom 211er, dann stellt man die Spurwerte auch "symetrisch" ein!
Spurführend ist die H.-achse!!
MfG Günter
Ja, die hätten links auch etwas nachstellen können, aber zumindest sind die Spurwerte nicht mehr am untersten Toleranzwert und die Gesamtspur ist auch wieder innerhalb der Toleranz, was vorher nicht der Fall war.
Ich denke da muss ohnehin irgendwann in absehbarer Zeit mal an der Hinterachse einiges an Lagern getauscht werden. Der Sturz ist ja auch nicht mehr so ganz symetrisch. Danach gibt es dann wieder eine Vermessung.
Immerhin fahren die Reifen vorerst wieder gleichmäßig ab.
Der Sturz hinten ist in Serie leider nicht einstellbar. Daher habe ich mittlerweile Sturzkorrekturschrauben aus dem Rennsport eingebaut. Genial
Zitat:
@saverserver schrieb am 19. August 2017 um 21:52:36 Uhr:
Der Sturz hinten ist in Serie leider nicht einstellbar. Daher habe ich mittlerweile Sturzkorrekturschrauben aus dem Rennsport eingebaut. Genial
Ja, hinten geht der Sturz nicht einzustellen. Ich meinte, wenn die Lagerungen an der Hinterachse mal neu kommen, dann sollte der Sturz ja eigentlich automatisch wieder etwas symetrischer sein und die Spur hinten wird dann in dem Zusammenhang auch wieder richtig eingestellt. Solange das Reifenprofil halbwegs vernünftig abläuft, werde ich da noch nichts unternehmen.
Hallo Jungs
So das Auto ist wieder Zuhause. Der Benz wurde komplett im Niveu neu eingestellt und wurde Neu Vermessen.
Laut Aussage vom Mercedes Händler war alles absolut Verstellt und in keinster weise Richtig.
Kosten belaufen sich auf rund 200 euro. Sehe ich aber genau wenn ich sie zugeschickt bekomme.