W211 MOPF elektrische Heckklappe geht sporadisch

Mercedes E-Klasse W211

Moin zusammen,

hab bis jetzt leider nur Beiträge zum S211 gefunden daher jetzt meine Frage ob jmd mir helfen kann bei folgendem Thema:

Besitze ein W211 als MOPF mit der Sonderausstattung elektrische Heckklappe ( roter Schalter zum Schließen )

Vor kurzem hat es angefangen, dass die Heckklappe immer langsamer geschlossen/geöffnet hat, jetzt funktioniert Sie nur noch ab und zu und wenn dann auch sehr langsam mit einem lauten Ton.

Letztens zum Vergleich einen E500 gesehen, bei dem ging die Heckklappe binnen 3 sek. auf und zu.

Mir persönlich würde es nichts ausmachen wenn die Funktion nicht geht jedoch geht der Kofferraum manuell so extrem schwer auf und zu, dass ich dafür jetzt eine Lösung brauche bevor ich noch mehr kaputt mache in dem ich da rum ziehe.

Hat jemand Erfahrung damit bei der LIMO ?

Danke im Voraus und Grüße.

64 Antworten

Ja das habe ich gesehen, das das 2 völlig verschiedene Steuergeräte sind von der Optik her.
Um es nochmal zu verstehen.
Ich habe beide Steuergeräte in meinen oder w211 verbaut ist das korrekt? Einer ist für die fernschließung und der andere RWTSG ist das normal SG

Im W211 kannst du kein Rückwandtürsteuergerät haben, das geht nur in einem S211.
In einem W211 hast du entweder das für die Heckdeckelfernschließung oder keines.

Zitat:

@Seat_cupra schrieb am 7. Februar 2024 um 09:23:39 Uhr:


Ja das habe ich gesehen, das das 2 völlig verschiedene Steuergeräte sind von der Optik her.
Um es nochmal zu verstehen.
Ich habe beide Steuergeräte in meinen oder w211 verbaut ist das korrekt? Einer ist für die fernschließung und der andere RWTSG ist das normal SG

Du müsstest mal klar sagen was du hast, Limo oder Kombi.

Zitat:

@Anonymisierter schrieb am 7. Februar 2024 um 12:45:01 Uhr:


Im W211 kannst du kein Rückwandtürsteuergerät haben, das geht nur in einem S211.
In einem W211 hast du entweder das für die Heckdeckelfernschließung oder keines.

Ok verstanden
Danke

Ähnliche Themen

Noch eine kurze Frage.
Ich habe jetzt ein gebrauchtes Steuergerät gekauft. Ist das nur einbauen und es läuft oder muss ich es anlernen?

Mit freundlichen Grüßen

Welches hast du denn geholt?
Das RWT-SG oder das HDFS/HKFS-SG?
Bei erstem musst du die Ausstattungsvariante richtig codieren. Beim zweiten solltest du den Öffnungswinkel und Start- und Endlage richtig einstellen.

Also ja für beide solltest du zur Codierung am besten mit ner SD ran.

Habe das hier bestellt

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Seat_cupra schrieb am 30. April 2024 um 22:27:33 Uhr:


Habe das hier bestellt

Das SG ist für die Limo (HDFS), passt nicht in den Kombi. Da sich dieser Thread aber um Limos dreht verstehe ich immer noch nicht warum du hier weiter schreibst ohne mal zu sagen was du eigentlich für einen 211er hast.

Hatte ich eigentlich schon weiter oben.
Ich fahre ein 211 Mopf Limo E320 cdi

Zitat:

@Seat_cupra schrieb am 5. Dezember 2023 um 23:50:45 Uhr:


Hallo zusammen. Bin schon lange hier im Forum aktiv, aber nicht in der Benz Abteilung.
Jetzt habe ich mir auch ein schönen w211 limo BJ 2007 320cdi gekauft.
Vielleicht könnt ihr mir ja hier helfen.
Ich habe das Problem das mein Kofferraum nicht die power hat von alleine zu zugehen, das aber auch mehr als Sporadisch. Von 10x geht es 6x hoch von alleine. Ich muss immer wieder nach helfen.
Kann mir evtl. jemand ein Tipp geben.
Ich habe auch gelesen das viele hier Steuergerät geschrieben habe, ich persönlich kann mir das nicht vorstellen.

Zur Geräusch Kulisse: wenn ich den Knopf an der heckklappe drücke mach meiner Meinung nach die zuziehhilfe Geräusch so ein ( summendes ) und die Heckklappen Fährt ganz langsam zu, und kommt dann wieder hoch weil er es nicht schafft

Mit freundlichen Grüßen

Hier

Verstehe. Vor 6 Monaten hattest du es mal erwähnt. Dass wir uns das aber bei der Menge an Themen und Posts nicht unbedingt alles merken können ist dir klar. Es wäre doch einfacher gewesen auf meine Frage von neulich zu antworten und einfach nochmal zu sagen was du hast, denn die hast du einfach mal ignoriert wie es scheint.

Jedenfalls passt das SG bei dir dann. Einbauen und das SG mit einer SD normieren ist Pflicht damit es vom Poti die maximalen Anschläge offen/geschlossen liest und abspeichert.

Und das auch alles über den Tester? Weil habe mal
Was gelesen das mal über das BC auch was
Einstellen kann. Ist das so ?

Man kann nichts diesbezüglich im KI einstellen. Man braucht dazu eine SD. Falls du eine leihen möchtest kannst du dich gerne per PM melden.

Moin Leute.
Ich habe jetzt das neue Steuergerät drin aber komischerweise öffnet und schließt der Kofferraumdeckel in voll Speed.
Kann man das einstellen das es langsamer geht

Mit freundlichen Grüßen

Das ist so und das ist gut so. Wenn du es langsam willst was ich dir nicht raten will musst du das SG mit der neuesten Teilenummer kaufen (es gibt nur 2). Mercedes hat damals die Geschwindigkeit ändern lassen was ich völlig Banane finde. Da dauert der Schließvorgang 5 Sekunden vs 1.5 Sekunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen