W211 MOPF elektrische Heckklappe geht sporadisch

Mercedes E-Klasse W211

Moin zusammen,

hab bis jetzt leider nur Beiträge zum S211 gefunden daher jetzt meine Frage ob jmd mir helfen kann bei folgendem Thema:

Besitze ein W211 als MOPF mit der Sonderausstattung elektrische Heckklappe ( roter Schalter zum Schließen )

Vor kurzem hat es angefangen, dass die Heckklappe immer langsamer geschlossen/geöffnet hat, jetzt funktioniert Sie nur noch ab und zu und wenn dann auch sehr langsam mit einem lauten Ton.

Letztens zum Vergleich einen E500 gesehen, bei dem ging die Heckklappe binnen 3 sek. auf und zu.

Mir persönlich würde es nichts ausmachen wenn die Funktion nicht geht jedoch geht der Kofferraum manuell so extrem schwer auf und zu, dass ich dafür jetzt eine Lösung brauche bevor ich noch mehr kaputt mache in dem ich da rum ziehe.

Hat jemand Erfahrung damit bei der LIMO ?

Danke im Voraus und Grüße.

64 Antworten

Neu - bzw. wenn du ein gebrauchtes funktionsfähiges findest, kannst du auch das nehmen.

Zitat:

@Seat_cupra schrieb am 6. Dezember 2023 um 07:28:47 Uhr:


Kann man das Steuergerät reparieren ? Oder muss ich ein neues kaufen ??

Gebraucht reicht, aber sei gewarnt. Da diese SG alle in der Regel so alt sind wie deins können die den gleichen Fehler beiseite haben oder noch entwickeln. In fast 20 Jahren habe ich insgesamt schon 9 gebrauchte SG bei mir durchgenommen zwischen meinen beiden 211ern. Das Fehlerbild war immer das selbe.

Es gibt zwei Teilenummer. Das ältere hat eine bessere Öffnungs- und Schließzeit und gefällt mir besser im Vergleich zur neueren Teilenummer. Beim älteren knallt der Heckdeckel weniger ins Schloss als mit dem neueren SG. Das nur als Info.

@Mackhack Wie hast du es hinbekommen, das du den Kofferraum mit dem schlüssel zu machen kannst?

Zitat:

@K1MDG schrieb am 6. Dezember 2023 um 20:39:35 Uhr:


@Mackhack Wie hast du es hinbekommen, das du den Kofferraum mit dem schlüssel zu machen kannst?

Mit einer selbstgebauten Schaltung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mackhack schrieb am 6. Dezember 2023 um 13:47:42 Uhr:



Zitat:

@Seat_cupra schrieb am 6. Dezember 2023 um 07:28:47 Uhr:


Kann man das Steuergerät reparieren ? Oder muss ich ein neues kaufen ??

Gebraucht reicht, aber sei gewarnt. Da diese SG alle in der Regel so alt sind wie deins können die den gleichen Fehler beiseite haben oder noch entwickeln. In fast 20 Jahren habe ich insgesamt schon 9 gebrauchte SG bei mir durchgenommen zwischen meinen beiden 211ern. Das Fehlerbild war immer das selbe.

Es gibt zwei Teilenummer. Das ältere hat eine bessere Öffnungs- und Schließzeit und gefällt mir besser im Vergleich zur neueren Teilenummer. Beim älteren knallt der Heckdeckel weniger ins Schloss als mit dem neueren SG. Das nur als Info.

Welche Teile nur ist denn neu und welche alt ?

Zitat:

@Seat_cupra schrieb am 10. Dezember 2023 um 22:52:30 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 6. Dezember 2023 um 13:47:42 Uhr:


Gebraucht reicht, aber sei gewarnt. Da diese SG alle in der Regel so alt sind wie deins können die den gleichen Fehler beiseite haben oder noch entwickeln. In fast 20 Jahren habe ich insgesamt schon 9 gebrauchte SG bei mir durchgenommen zwischen meinen beiden 211ern. Das Fehlerbild war immer das selbe.

Es gibt zwei Teilenummer. Das ältere hat eine bessere Öffnungs- und Schließzeit und gefällt mir besser im Vergleich zur neueren Teilenummer. Beim älteren knallt der Heckdeckel weniger ins Schloss als mit dem neueren SG. Das nur als Info.


Welche Teile nur ist denn neu und welche alt ?

A 211 820 45 26 - Alt - schnelles Öffnen/Schließen ohne zuknallen des Heckdeckels
A 211 870 30 26 - Neu - langsames Öffnen/Schließen mit zuknallen des Heckdeckels

Zitat:

@Mackhack schrieb am 11. Dezember 2023 um 02:22:55 Uhr:



Zitat:

@Seat_cupra schrieb am 10. Dezember 2023 um 22:52:30 Uhr:



Welche Teile nur ist denn neu und welche alt ?

A 211 820 45 26 - Alt - schnelles Öffnen/Schließen ohne zuknallen des Heckdeckels
A 211 870 30 26 - Neu - langsames Öffnen/Schließen mit zuknallen des Heckdeckels

Hi. Sind die SG‘s vom 211‘er mit nem C219 kompatibel?

Ja. Muss aber glaube ich kodiert werden wenn ich mich richtig erinnere, da beide Baureihen Unterschiede haben und es sonst nicht richtig läuft. Könnte mir vorstellen die Winkel der Heckdeckel sowie die Höhen sind unterschiedlich zwischen 211 und 219.

Laut einem russischen YT-Video kann man das SG vom CLS nicht im 211 nutzen.
Und laut EPC haben die Steuergeräte auch andere Nummern. Der Rest ist dann fast gleich.

Moin Benz Gemeinde.
Kann mir jemand sagen, was für ein Steuergerät das hier ist.
Es gibt ja vom dem Steuergerät 2 verschiedene

Mit freundlichen Grüßen

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Erstes Bild: Rückwandtür SG (steht ja drauf)
Zweites Bild: Heckdeckelfernschliessung für den Kombi

Sicher das es für den Kombi ist ??? Oder doch limo

Gerade nochmal im EPC nachgesehen, HDFS für die Limo. Gut dass du nachgefragt hast.

Aber zum Thema rückwandtür w211 ist doch das gleich wie das Steuergerät
A211 870 30 26

Oder liege ich falsch

Nicht ganz. Jeder S211 hat eine Rückwandtüre. Ergo auch ein RWTSG. Aber nicht jeder S211 hat eine elektrische Heckklappe. Sieht man aber auch an der Form der Gehäuse das es zwei völlig unterschiedliche SG sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen