W211 MOPF elektrische Heckklappe geht sporadisch

Mercedes E-Klasse W211

Moin zusammen,

hab bis jetzt leider nur Beiträge zum S211 gefunden daher jetzt meine Frage ob jmd mir helfen kann bei folgendem Thema:

Besitze ein W211 als MOPF mit der Sonderausstattung elektrische Heckklappe ( roter Schalter zum Schließen )

Vor kurzem hat es angefangen, dass die Heckklappe immer langsamer geschlossen/geöffnet hat, jetzt funktioniert Sie nur noch ab und zu und wenn dann auch sehr langsam mit einem lauten Ton.

Letztens zum Vergleich einen E500 gesehen, bei dem ging die Heckklappe binnen 3 sek. auf und zu.

Mir persönlich würde es nichts ausmachen wenn die Funktion nicht geht jedoch geht der Kofferraum manuell so extrem schwer auf und zu, dass ich dafür jetzt eine Lösung brauche bevor ich noch mehr kaputt mache in dem ich da rum ziehe.

Hat jemand Erfahrung damit bei der LIMO ?

Danke im Voraus und Grüße.

64 Antworten

Zitat:

@Seat_cupra schrieb am 30. April 2024 um 22:27:33 Uhr:


Habe das hier bestellt

Das ist ja diese Teile Nummer die neueste. Oder nicht ?
Laut den Beiträgen schon, und trotzdem schnell.

Ich poste mal ein Video davon. Weil wenn mein Kind dadrauf drück ist eine Verletzung vorprogrammiert

Dein Kind sollte an den Schalter gar nicht drankommen 😉
Und wenn doch ist es ein großes Kind und dem könnte man das schon ordentlich erklären.

Man muss immer daran denken, dass die Autos teilweise mehr als 20 Jahre alt sind und zu der damaligen Zeit noch damit gerechnet wurde, dass man singen gesunden Menschenverstand einsetzen kann 😁
So langsam wie die heute teilweise zugehen, ist ja wirklich ein Krampf. Hatte das vor kurzem in den USA. In der zeit konnte ich vorne einsteigen mich anschnallen und das sch... Ding war immer noch nicht zu 🙁
Ich finde die Geschwindigkeit super - vor allem wenn es mal wieder regnet. Ich selbst habe den Kofferraumdeckel ohne Motor ja auch in weniger als 2 Sekunden geschlossen.

Zitat:

@Anonymisierter schrieb am 6. Mai 2024 um 11:25:03 Uhr:


Dein Kind sollte an den Schalter gar nicht drankommen 😉
Und wenn doch ist es ein großes Kind und dem könnte man das schon ordentlich erklären.

Man muss immer daran denken, dass die Autos teilweise mehr als 20 Jahre alt sind und zu der damaligen Zeit noch damit gerechnet wurde, dass man singen gesunden Menschenverstand einsetzen kann 😁
So langsam wie die heute teilweise zugehen, ist ja wirklich ein Krampf. Hatte das vor kurzem in den USA. In der zeit konnte ich vorne einsteigen mich anschnallen und das sch... Ding war immer noch nicht zu 🙁
Ich finde die Geschwindigkeit super - vor allem wenn es mal wieder regnet. Ich selbst habe den Kofferraumdeckel ohne Motor ja auch in weniger als 2 Sekunden geschlossen.

So ist es!

Moin.
Jetzt habe ich neues Problem.
Ich öffne die hecklebbe über das Kofferraum und dann öffnet er bis zu Hälfte und dann schließt er wieder, anschließend öffnet er nicht mehr. Muss es dann mit der Hand hochziehen
Schließen tut er
Aber mit voll Speed

Ähnliche Themen

Zitat:

@Seat_cupra schrieb am 11. Mai 2024 um 20:40:20 Uhr:


Moin.
Jetzt habe ich neues Problem.
Ich öffne die hecklebbe über das Kofferraum und dann öffnet er bis zu Hälfte und dann schließt er wieder, anschließend öffnet er nicht mehr. Muss es dann mit der Hand hochziehen
Schließen tut er
Aber mit voll Speed

Am Schloss links sitzt ein kleines dünnes Kabel , schau mal nach ob der Stecker abgeganmelt ist . Das war es bei einem Kollegen . Das Schloss in der Klappe . Ansonsten auslesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen