W211 gekauft, km wurden wahrscheinlich manipuliert

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde!

Ich benötige eure Hilfe.
Ich habe gestern einen S211 E320 CDI mit 325 tkm aus dem Münchender Raum abgeholt.
Ich habe das Fahrzeug meinem Mechaniker vorgestellt und gesagt: Check mal alles durch.

Er hat das Fahrzeug mit SD ausgelesen und folgendes festgestellt.

Kombiinstrument EZ stimmt nicht mit EZ des Fahrzeugs überein.
Steuergerät Assyst Plus ist auslesbar aber die Services lasses sich nicht anzeigen, da steht kommunikationsfehler. Die Sitze und Lenkrad und Pedale sehen nach weit über 500 tkm aus.
Das Checkheft findet er nicht mehr.
Wie kann man das nachweisen? Die DEKRA TÜV etc. geben aus Datenschutzgründen keine Daten raus.
Soll ich so auf Verdacht nen Strafantrag wegen Betruges stellen und die sollen dann ermitteln?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 14. Januar 2019 um 17:14:00 Uhr:



Zitat:

@BMW Virus schrieb am 14. Jan. 2019 um 15:52:55 Uhr:


Der Wagen hat 325 tkm runter und der letzte Bericht ist von Juli 2018 und da hatte der 298 tkm runter.

Meinst Du die haben den Tacho wirklich hochgedreht?

25Tkm in 6 Monaten ist zwar viel aber machbar! Da wird die Kiste dann als Transporter eingesetzt und sieht dann halt dementsprechend aus!
Du hast das Auto doch selber gekauft... Wenn es Dir zu abgegriffen aussieht wieso kauft man es dann überhaupt?

Was für ein Bj. ist den die Mühle?
Poste mal die VIN

In der Zulassungsbescheinigung steht doch der Letzte Besitzer drin Rufe den doch mal an falls seine Telefonnummer im Telefonbuch steht! Oder Google ihn...

Zitat:

@BMW Virus schrieb am 14. Januar 2019 um 15:52:55 Uhr:


Der Wagen hat 325 tkm runter und der letzte Bericht ist von Juli 2018 und da hatte der 298 tkm runter. Andere Belege und TÜV Berichte gab es nicht mehr und die hat er auch nicht. Die Telefonnummer vom Vorbesitzer hab ich nicht. Der Wagen ist von 2003

@BMW Virus Ich möchte dich auch nicht belehren, aber wenn dir doch schon augenscheinlich der Karren so heruntergerockt vorkam, warum hast du nicht direkt vor dem Kauf das Auto prüfen lassen? Jetzt kommst du mit der Frage an die Internetanwälte von MT ob du Strafanzeige stellen sollst. Es gehört eben zum erwachsen sein dazu erst zu denken, dann zu handeln.

Viel Glück von meiner Seite aus.

205 weitere Antworten
205 Antworten

Und dann mit neun Vorbesitzern gekauft. Keine Ahnung was du bezahlt hast, aber so etwas kauft man nicht. So etwas ist nur noch für Afrika zu verkaufen. Den Bock wirst du nie mehr los es sei denn für 500 Euro.

Warum kann man so etwas nicht kaufen? Wenn der Preis passt.

Außerdem musst du klar trennen. Deine möglichen Ansprüche kannst du versuchen zivilrechtlich durchzusetzen.

Die Polizei ist strafrechtlich unterwegs. Und zwar wird nach deinen hinweisen gegen den Verkäufer ermittelt werden. Legt er glaubhaft dar, dass er den Wagen mit den km gekauft hat, wird die ganze Sache eingestellt und Ende.
Vll hast du Glück und es wird schon gegen ihn ermittelt. Dann heißt es warten. Wer weiß wie lange.

Dann kannst du im Zivil verfahren auf die beweislage nach Abschluss des Strafverfahrens zugreifen, bzw dein Anwalt.

Du solltest dir merken: Die Polizei ist nicht dafür da, Beweise für deine zivilrechtlichen Ansprüche zu erheben. Mit Glück haben sie welche. Mit Pech nicht. Und einfach rausgeben ist auch nicht.
Wenn du was haben willst, musst du zivilrechtlich vorgehen. Da du dann in der beweislast bist, wirst du ohne Anwalt scheitern.

Zitat:

@BMW Virus schrieb am 25. Januar 2019 um 11:53:56 Uhr:


Naja, das Hauptproblem ist, dass ich nicht an alle alten TüV Berichte rankomme.

Das ist nicht das einzige große Problem.

Um demjenigen nen Strick zu drehen welcher Dir das Fahrzeug gekauft hast musst Du ihm nämlich die arglistige Täuschung nachweisen. Soll heissen Du musst beweisen dass der Verkäufer wusste dass der angezeigt km-Stand nicht stimmt. Das ist einer der Punkte woran solche Klagen oft scheitern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@juri.gagarin schrieb am 25. Januar 2019 um 12:41:52 Uhr:


Warum kann man so etwas nicht kaufen? Wenn der Preis passt.

Man könnte auf die Idee kommen, dass das Auto auch mit 325 tkm ein bisschen zu teuer war.

Zitat:

@BMW Virus schrieb am 25. Januar 2019 um 12:11:38 Uhr:



Es geht hier um mehrere Tausend Euro die ich dafür bezahlt habe.

Im Prinzip wäre das Einzige was hilft ein Vertrag des letzten Besitzers der belegt, dass das Auto mit mehr Kilometern an den Händler verkauft wurde. Wenn Du einen alten TÜV Bericht aus 2015 mit weniger Kilometern hervor zauberst, dann belegt das doch nur, dass der Händler davon nichts wusste weil er das Auto erst 2018 gekauft hat.

Fahr das Auto und denke nicht weiter darüber nach. Beim nächsten Kauf machst Du es dann besser.

Moin, wie hattest du denn herausgefunden das der Wagen 9 Vorbesitzer hatte?

Zitat:

@BMW Virus schrieb am 25. Januar 2019 um 12:00:11 Uhr:


Das Auto hatte 9 Vorbesitzer. [...]

Das ist doch fast schon ein Garant dafür, dass nicht jeder der 9 Leute so richtig gut damit umgegangen sind und auch die ein oder andere Verschleißerscheinung aufgetreten ist.
Es gibt Autos, die sehen mit 400tkm aus wie ein Jahreswagen und es gibt auto mir 120tkm, die sind total verranzt, wie kurz vor Presse. Alles eine Frage der Pflege :-)

Thema: DEKRA
Man bekommt bei der Dekra für 15 Euro jeden HU Bericht nachgedruckt, sofern das Fahrzeug bei der Dekra (nicht DEKRA mobil) geprüft wurde und ich der aktuelle Eigentümer des Fahrzeuges bin.
Habe ich selber schon hier und da mal gemacht, das letzte mal von ca. 7 Monaten.
Du bekommt den damaligen HU Bericht des Fahrzeuges, aber mit Deinen persönlichen Angaben im Kopf, nicht dessen, der das Fahrzeug damals hat prüfen lassen.

Und ZUSTAND:
Ich habe Fahrzeugen mit 200.000 km gesehen, die sahen innen aus wie n 1 Jahr altes Auto mit 15.000 km. Aber auch Fahrzeuge, die nach einem halben Jahr runtergerockt waren, als würden sie 10 Jahre als Baustellenfahrzeug missbraucht worden sind und nicht mal ausgesaugt wurden.

Hallo alle zusammen. Also das wichtigste ist was? Das wir alle gesund sind. So.
Und nun zum eigentlichen Thema.
@JoeDreck : deine Antwort hat mir am meisten gefallen. Natürlich möchte ich nicht, dass die Polizei für meine Civil rechtlichen Ansprüche arbeiten soll.
Inhaltlich war deine Antwort TOP!!

Völlig falsch hingegen ist dass die TÜV Berichte auf irgendeinem Zentralen Server liegen. Vielleicht in den letzten Monaten wo man die Online Abmeldung und Anmeldung machen kann, davor aber nicht.

Ebenso falsch ist, dass wenn der letzte den KM Stand nicht manipuliert hat, dass dann keine rechtlichen Ansprüche geltend gemacht werden können.
Wenn dem so wäre dann würde ja Händler 1 den KM Stand halbieren und den Wagen an Händler 2 verkaufen und Händler 2 verkauft ihn dann an den Endkunden und dann sind alle sauber raus... So läuft das mit Sicherheit nicht !

Achso und falsch ist natürlich, dass man auch für sein eigenes Fahrzeug die letzten TÜV Berichte auch die die abgelaufen sind bekommt. Man bekommt immer nur den aktuellen um das Fahrzeug zum Beispiel anzumelden. Davor rücken die aus Datenschutzgrnden auch nicht für 100 Euro die Berichte raus. Also auch die Antwort war falsch.

Achso woher ich herausgefunden habe dass das Auto 9 Vorbesitzer hat ist ja wohl klar. Steht im Brief!!

Klar hast du Rechte. Es gibt zivilrechtliche Möglichkeiten des Rücktritts zb.
Aber auch hier bist du in der beweispflicht.
Und noch ein Hinweis auf den Weg: in Deutschland hat das Recht nicht immer die gleiche Bedeutung wie Gerechtigkeit..

Willst du deine Rechte durchsetzen, begehe den Klageweg. Dafür ist ein Anwalt dringend anzuraten. Und: du gehst in Vorkasse. Oder deine Rechtsschutz wenn du eine hast.

Zitat:

@BMW Virus schrieb am 25. Januar 2019 um 12:14:47 Uhr:


N Handwekerauto mit Keyless go, Standheizung, Distronic, Memory links plus rechts Fahrdyn. Sitzen, Sitzklima, Airmatic, Harman Cardon, Aut. Heckklappe, Avantagarde etc... der war nicht schlecht :-)

Das hat mein W211 auch alles, außer Standheizung. Dafür hat er AMG statt Avantgarde.

Aber ich kann Deine Argumentation nicht nachvollziehen. Spaßeshalber habe ich mal meine Kilometerstände auf den alten TÜV Berichten angeschaut.

2006: 0
2009: 97007
2011: 154943
2015: 179807
2017: 183440
heute: 185227

Wie Du siehst hat das Auto über 80% seiner Laufleistung in den ersten 5 Jahren gemacht. In den letzten 7 Jahren kam nicht mehr so viel dazu.

Ist das jetzt ein Beweis, dass ich am Tacho gedreht habe ?

Hallo. Eine Rechtsschutz Versicherung habe ich leider nicht. LG

@MichaelV12 dann hast du ja in den letzten 4 Jahren (seit 2015) nur 6 Tausend km gefahren. Dann lohnt es sich ja gar nicht den Wagen zu behalten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen