W211 gekauft, km wurden wahrscheinlich manipuliert
Hallo Gemeinde!
Ich benötige eure Hilfe.
Ich habe gestern einen S211 E320 CDI mit 325 tkm aus dem Münchender Raum abgeholt.
Ich habe das Fahrzeug meinem Mechaniker vorgestellt und gesagt: Check mal alles durch.
Er hat das Fahrzeug mit SD ausgelesen und folgendes festgestellt.
Kombiinstrument EZ stimmt nicht mit EZ des Fahrzeugs überein.
Steuergerät Assyst Plus ist auslesbar aber die Services lasses sich nicht anzeigen, da steht kommunikationsfehler. Die Sitze und Lenkrad und Pedale sehen nach weit über 500 tkm aus.
Das Checkheft findet er nicht mehr.
Wie kann man das nachweisen? Die DEKRA TÜV etc. geben aus Datenschutzgründen keine Daten raus.
Soll ich so auf Verdacht nen Strafantrag wegen Betruges stellen und die sollen dann ermitteln?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 14. Januar 2019 um 17:14:00 Uhr:
Zitat:
@BMW Virus schrieb am 14. Jan. 2019 um 15:52:55 Uhr:
Der Wagen hat 325 tkm runter und der letzte Bericht ist von Juli 2018 und da hatte der 298 tkm runter.Meinst Du die haben den Tacho wirklich hochgedreht?
25Tkm in 6 Monaten ist zwar viel aber machbar! Da wird die Kiste dann als Transporter eingesetzt und sieht dann halt dementsprechend aus!
Du hast das Auto doch selber gekauft... Wenn es Dir zu abgegriffen aussieht wieso kauft man es dann überhaupt?Was für ein Bj. ist den die Mühle?
Poste mal die VINIn der Zulassungsbescheinigung steht doch der Letzte Besitzer drin Rufe den doch mal an falls seine Telefonnummer im Telefonbuch steht! Oder Google ihn...
Zitat:
@BMW Virus schrieb am 14. Januar 2019 um 15:52:55 Uhr:
Der Wagen hat 325 tkm runter und der letzte Bericht ist von Juli 2018 und da hatte der 298 tkm runter. Andere Belege und TÜV Berichte gab es nicht mehr und die hat er auch nicht. Die Telefonnummer vom Vorbesitzer hab ich nicht. Der Wagen ist von 2003
@BMW Virus Ich möchte dich auch nicht belehren, aber wenn dir doch schon augenscheinlich der Karren so heruntergerockt vorkam, warum hast du nicht direkt vor dem Kauf das Auto prüfen lassen? Jetzt kommst du mit der Frage an die Internetanwälte von MT ob du Strafanzeige stellen sollst. Es gehört eben zum erwachsen sein dazu erst zu denken, dann zu handeln.
Viel Glück von meiner Seite aus.
205 Antworten
Naja, das Hauptproblem ist, dass ich nicht an alle alten TüV Berichte rankomme. Das weitere Problem ist, dass ein Gutachten bei dem der Kilometerstand festgestellt wird, wohlmöglich in Zusammenarbeit mit Mercedes mehrere hundert Euro kostet, die ich vom Vorbesitzer wahrscheinlich eh nie wieder sehen werde. Daher werde ich diesen Weg definitiv nicht wählen. Desweiteren kommt hinzu, dass ich bezweifle, dass ein Gutachter feststellen kann wie der exakte Kilometerstand ist. Woran soll der das denn bitte sehen? Das EZS ist ja offensichtlich manipuliert. In das Assyst Plus kommt man mit SD nicht rein. Was macht denn die Charly App? Wie soll das funktionieren.
Ich denke der beste Weg ist es eine Strafanzeige bei der Polizei auf Verdacht zu machen und dann rücken die im Strafverfahren ALLE Tüv Berichte raus. Das kostet nämlich nicht einen cent. Und dann habe ich das schwarz auf weis. Da brauch ich dann kein Gutachten etc...
Zitat:
@BMW Virus schrieb am 25. Januar 2019 um 11:09:49 Uhr:
Guten morgen. Ich habe von einem netten User hilfreiche Informationen bekommen. Eine nachweisbare Manipulation kann ich natürlich nicht belegen.
Mein Verdacht, dass der KM Stand manipuliert wurde hat sich aber um ein vielfaches erhärtet.
Also das Fahrzeug hatte nach genau 4 Jahren nach EZ also 04/2007, EZ ist 04/2003, einen Kilometerstand von knapp 190 Tausend. Laut TÜV Bericht vom Juni 2018 also 11 Jahre später von 290 Tkm. Das macht eine jährliche Laufleistung von unter 10 tausend Kilometer. Das glaube ich niemals!!! Wie würdet ihr jetzt vorgehen? LG
Ist aber kein Beweis, dass was gedreht wurde. Da können sich die Lebensumstände des Halters geändert haben und er musste weniger fahren oder es gab einen Halterwechsel und der neue ist eben nur so wenig gefahren.
Wenn du nicht mehr Hinweise gefunden hast, würde ich mich an deiner Stelle diesbezüglich nicht weiter verrückt machen.
Das Auto hatte 9 Vorbesitzer. Es kann natürlich rein theoretisch sein, dass das alle 7 Vorbesitzer nur zwischen 7 und 9 Tausend Kilometer gefahren sind. Dafür verwette ich meinen Arsch, dass das niemals der Fall gewesen ist.
Rein theoretisch kann es auch sein, dass das Auto in den letzten 7 Jahren nur 7 Meter gefahren wurde. Einmal aus der Garage raus und einmal wieder rein. Aber wer kauft sich so ein Auto um damit nur zum Aldi zu fahren...
Hinweise habe ich ja wie Sand am Meer.
Scheckheft fehlt, Sitze und Lenkrad und Pedale etc. sagte mir mein Mechaniker, dass die MINDESTENS 500 tkm drauf haben (das habe ich beim Kauf nicht erkannt)
dann Assyst Plus kann man nicht mehr auslesen und dann in 11 Jahren gut 90 tkm gelaufen bei so vielen Vorbesitzern? Also klare Beweise sind da nicht. Aber dumm bin ich auch nicht!!
Ähnliche Themen
Das mit dem Halterwechsel habe ich doch auch gerade schon geschrieben.
Nur mal so interessehalber. Weißt Du denn wo das Auto beim TÜV war ? Es gibt sicher keine zentrale Datenbank in der die Berichte aller Prüforganisationen abgelegt sind. Wegen so einer alten Gurke wird die Polizei sicher nicht anfangen alle Prüfstationen abzuklappern.
Zitat:
@BMW Virus schrieb am 25. Januar 2019 um 12:00:11 Uhr:
Aber wer kauft sich so ein Auto um damit nur zum Aldi zu fahren...
Vielleicht als Winterauto oder Handwerkerauto für die Baustelle. Dann bekommt es nicht viele Kilometer...
Ich finde das nicht so abwegig dass man behaupten kann, dass das gar nicht sein kann. Der Gummi am Bremspedal von meinem ML ist bei 150 Tkm schon abgeschliffen.
Die Polizei ist VERPFLICHTET Straftaten, bzw. potentiellen Straftaten nachzugehen. Eine Anfrage bei der KÜS/DEKRA/TÜV SÜD und GTÜ zu machen dauert weniger als 1 Stunde. Damit hat man 90 % der möglichkeiten, wo das Auto geprüft wurde erschlagen. Es reicht ja zum Beispiel 1 TüV Bericht aus 2010 oder 2012 mit 150 TKM. Dann wäre der Drops schon gelutscht. Es geht hier um mehrere Tausend Euro die ich dafür bezahlt habe. Also wenn das schon zu viel Aufwand ist für die Polizei, dann wird der Wagen nächste Woche von mir mit 110 Tausend Kilometer aus 1. Hand verkauft :-)
N Handwekerauto mit Keyless go, Standheizung, Distronic, Memory links plus rechts Fahrdyn. Sitzen, Sitzklima, Airmatic, Harman Cardon, Aut. Heckklappe, Avantagarde etc... der war nicht schlecht :-)
Bei 9 Vorbesitzern in 11 Jahren stand das Auto wohl mehr auf den Kiesplätzen der Fähnchenhändler als dass es gefahren wurde.
Ich war erst neulich wieder bei der GTÜ und da weiß ich, dass der Prüfer einen Laptop mit einem Drucker hat auf dem er den Prüfbericht ausdruckt. Der TÜV hat einen PC in der Halle mit Drucker. Beide hängen nicht an einem Netzwerk und erzeugen somit die Prüfberichte lokal. Woher weißt Du denn, dass GTÜ und TÜV diese Berichte nachträglich noch auf einem zentralen Server für ganz Deutschland ablegen ? Wenn das nämlich nicht so ist, dann müsste die Polizei bei jeder einzelnen Prüfstelle nachfragen.
Was nützt Dir ein Bericht aus 2012 mit 150 Tkm ? Das beweist genau gar nichts !
Das Einzige was Dir etwas beweisen würde wäre ein Dokument auf dem mehr Kilometer ausgewiesen sind als das Auto jetzt hat.
Mein Vater hat in 15 Jahren 96tKm auf den Benz gefahren.
Die Verkleidung an der A Säule sowie die linke Sitzwange waren dennoch stark abgenutzt. Auch das Lenkrad sah eher nach 200tKm aus, obwohl er seinen Wagen immer gepflegt hat.
Also unmöglich sind solche geringen Jahresfahrleistungen nicht. Dass jedoch 6 oder 7 Vorbesitzer eine solche Teilzeitnutzung praktizierten wäre aber schon sehr unwahrscheinlich.
Zitat:
@BMW Virus schrieb am 25. Januar 2019 um 12:14:47 Uhr:
N Handwekerauto mit Keyless go, Standheizung, Distronic, Memory links plus rechts Fahrdyn. Sitzen, Sitzklima, Airmatic, Harman Cardon, Aut. Heckklappe, Avantagarde etc... der war nicht schlecht :-)
Dafür hat nur der erste Käufer bezahlt. Danach interessiert das nicht mehr. Ich kann verstehen, dass Du stolz auf Dein Auto bist, aber Du musst auch ein bisschen realistisch sein. Nach 11 Jahren 9 Besitzern und 300000 km ist das ein Handwerker und Baustellenauto.
Ein Auto kaufen mit so viel Vorbesitzern ? Hätte ich mir niemals geholt, nicht mal für 1.000,- Euro.
Sorry.
Hi,
Alle Prüfbericht werden Online auf ein Server ( Flensburg)gelegt, es ist nicht nur Lokal .Gilt aber es seit 2018
Das hängt damit zusammen das bald "die Online Zulassung" gibt.
Dort schaut die Zulassungsbehörde nach, ob eine gültige HU / SP vorliegt.
Zitat:
@BMW Virus schrieb am 25. Januar 2019 um 12:03:02 Uhr:
Hinweise habe ich ja wie Sand am Meer.
Scheckheft fehlt, Sitze und Lenkrad und Pedale etc. sagte mir mein Mechaniker, dass die MINDESTENS 500 tkm drauf haben (das habe ich beim Kauf nicht erkannt)
dann Assyst Plus kann man nicht mehr auslesen und dann in 11 Jahren gut 90 tkm gelaufen bei so vielen Vorbesitzern? Also klare Beweise sind da nicht. Aber dumm bin ich auch nicht!!
du weißt schon das keiner länger als 10 jahre irgend etwas aufbewahren muss
wenn das auto 11 jahre alt ist und nehmen wir an er ist immer bei der dekra untersucht worden
was den dann
aber ich verstehe deine aufregung nicht, warum kaufst du dir so ein auto
wenn doch schon alles abgegriffen und abgenutzt ist
und du jetzt der meinung bist das die kiste das dopplte gelaufen ist
hättest doch vor dem kauf das auto bei der dekra und co durchchecken lasse können
und jetzt ist das geheule groß
sorry das ich so denke
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 25. Januar 2019 um 12:25:55 Uhr:
Zitat:
@BMW Virus schrieb am 25. Januar 2019 um 12:14:47 Uhr:
N Handwekerauto mit Keyless go, Standheizung, Distronic, Memory links plus rechts Fahrdyn. Sitzen, Sitzklima, Airmatic, Harman Cardon, Aut. Heckklappe, Avantagarde etc... der war nicht schlecht :-)Dafür hat nur der erste Käufer bezahlt. Danach interessiert das nicht mehr. Ich kann verstehen, dass Du stolz auf Dein Auto bist, aber Du musst auch ein bisschen realistisch sein. Nach 11 Jahren 9 Besitzern und 300000 km ist das ein Handwerker und Baustellenauto.
nicht ist ,war 😉