W211 ABS/ESB Steuergerät kaputt???

Mercedes E-Klasse W211

Habe einen W211 Jänner 2004, 200CDI Automatik mit 162000KM. Nach dem ab April sporadisch immer wieder der Fehler ABS, ESB, Bremse defekt aufleuchtete, das heißt manchmal war 4 Wochen nichts, dann 10 Mal nach 500m bis 5km immer wieder, haben wir beide Batterie Spannungs mäßig überprüft alles in Ordnung.
Jetzt haben wir die ABS Sensoren hinten beide gewechselt. Der rechte war wirklich Kaputt. Jetzt ist es so du startest und in der Sekunde kommt die Fehlermeldung und bleibt bis du wieder den Motor abstellst, und es stehen jetzt 2 Störungen am Display
Laut Tester soll der rechte ABS Ring Defekt sein, aber der hat nur Flugrost und ist nicht locker. Wollen deswegen nicht die Hinterachse ausbauen.
Wo genau ist das Steuergerät und kann man das überprüfen???
Vielen Dank für eure Antworten schon jetzt .

72 Antworten

Montag wenn nix dazwischen kommt schreibe ich direkt das Ergebnis

Jedenfalls würde ich empfehlen alles original kaufen

Die Ringe kosten beim Freundlichen 35€
ABS Sensor pro Stück von
Bosch 49€
Und dann habe ich noch durch Empfehlung die muttern gekauft

Die man lösen muss von der Achse also die Haupt Mutter in der Mitte wo radlager usw alles dran ist

Die muttern kosten beide 23€

Wünsche dir viel Erfolg, und bin gespannt wie es funktioniert hat, und wie lange es gedauert hat.
Viele Grüße Roland

Danke

Grüsse euch,alle also heute
Haben wir die Impulsringe gewechselt die Übels am Ar….h waren.

Es war mit etwas arbeit natürlich verbunden ich meine wir hatten Glück das fast alle Schrauben sich leicht lösten.

Aber für Leute die nur so schrauben würde ich diese arbeit
Für 1 Mann nicht empfehlen es ist besser wenn noch einer dabei ist
Oder man ist gut bis sehr gut in Reparaturen selber machen.

So nun ist alles dran und alles original teile vom Freundlichen.

Motor gestartet raus gefahren aus der Werkstatt, rückwärts bisschen vorwärts
Schon war der Fehler weg alles lief wieder top so wie,es sein muss echt super Gefühl keine Meldung.

Trotzdem nochmal ausgelesen alles top

Und jetzt hier noch mal 1000 mal danke an Chruetters das du mir geholfen hast ohne dich wäre ich noch nächstes Jahr noch dran am arbeiten.
Super top
Einfach schön Wiese ohne Fehler Meldung.

PS: Es war trotzdem keine schöne arbeite hoffe das hält jetzt 60 Jahre :-)))))

Ähnliche Themen

Super, freut mich für dich, wieviel Kilometer hat dein Benz eigentlich???

Zitat:

@Akiner75 schrieb am 19. Dezember 2022 um 19:17:01 Uhr:


Grüsse euch,alle also heute
Haben wir die Impulsringe gewechselt die Übels am Ar….h waren.

Es war mit etwas arbeit natürlich verbunden ich meine wir hatten Glück das fast alle Schrauben sich leicht lösten.

Aber für Leute die nur so schrauben würde ich diese arbeit
Für 1 Mann nicht empfehlen es ist besser wenn noch einer dabei ist
Oder man ist gut bis sehr gut in Reparaturen selber machen.

So nun ist alles dran und alles original teile vom Freundlichen.

Motor gestartet raus gefahren aus der Werkstatt, rückwärts bisschen vorwärts
Schon war der Fehler weg alles lief wieder top so wie,es sein muss echt super Gefühl keine Meldung.

Trotzdem nochmal ausgelesen alles top

Und jetzt hier noch mal 1000 mal danke an Chruetters das du mir geholfen hast ohne dich wäre ich noch nächstes Jahr noch dran am arbeiten.
Super top
Einfach schön Wiese ohne Fehler Meldung.

PS: Es war trotzdem keine schöne arbeite hoffe das hält jetzt 60 Jahre :-)))))

Sehr gerne, dafür ist das Forum doch da, auch wenn Du aus der verbotenen Stadt kommst ;-)

20600KM

Zitat:

@Akiner75 schrieb am 20. Dezember 2022 um 13:31:03 Uhr:


20600KM

Hast du eine Null vergessen?

Oh sorry
206.530 km

Meiner hat 162000km, und nach Weihnachten werden wir Reparierenm

Ja viel Spass dabei
Bin froh das ich es hinter mir habe

Moin,
bei meinem S211 220CDI Bj. 2007 habe ich seid gestern auch die Fehlermeldung ABS/ESP zusätzlich taucht noch die Fehlermeldung Reifendruck ist inaktiv (ist nicht der genaue Wortlaut) auf. Tempomat und HOLT geht bei mir auch nicht mehr. Passen diese Fehler auch zu defekten ABS-Ringen?
Gruß an alle und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Hallo, hört sich ganz sicher nach den ABS Ringen an, bis auf den Reifendruck?? sind alle 4 Fehler bei mir auch. Nächsten Mittwoch werden wir die Ringe endlich wechseln. Bei Mercedes verlangen die momentan links und rechts 800-900€.
Wir machen es selber.

Zitat:

@Achim-1701 schrieb am 29. Dezember 2022 um 10:22:11 Uhr:


Moin,
bei meinem S211 220CDI Bj. 2007 habe ich seid gestern auch die Fehlermeldung ABS/ESP zusätzlich taucht noch die Fehlermeldung Reifendruck ist inaktiv (ist nicht der genaue Wortlaut) auf. Tempomat und HOLT geht bei mir auch nicht mehr. Passen diese Fehler auch zu defekten ABS-Ringen?
Gruß an alle und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Fehlerspeicher auslesen und Protokoll hier posten. Danach Fehlerspeicher löschen und Zündung aus machen. Kommt die Meldung düsofort navüch Zündung ein zurück, liegt es an einem der Sensoren. Kommt die Meldung erst wieder, wenn du ein paar Meter gerollt bist, liegt es an einem der Impulsringe. Dann bitte direkt beide Seiten machen. Von wo kommst Du? Habe gerade erst jemandem vor zwei Wochen die Impulsringe gewechselt. Wenn er noch nicht liegengeblieben ist, fährt er noch heute… @akiner75

Alles bestens bin noch am fahren
Funktioniert alles Tadellos

Deine Antwort
Ähnliche Themen