W211 ABS/ESB Steuergerät kaputt???

Mercedes E-Klasse W211

Habe einen W211 Jänner 2004, 200CDI Automatik mit 162000KM. Nach dem ab April sporadisch immer wieder der Fehler ABS, ESB, Bremse defekt aufleuchtete, das heißt manchmal war 4 Wochen nichts, dann 10 Mal nach 500m bis 5km immer wieder, haben wir beide Batterie Spannungs mäßig überprüft alles in Ordnung.
Jetzt haben wir die ABS Sensoren hinten beide gewechselt. Der rechte war wirklich Kaputt. Jetzt ist es so du startest und in der Sekunde kommt die Fehlermeldung und bleibt bis du wieder den Motor abstellst, und es stehen jetzt 2 Störungen am Display
Laut Tester soll der rechte ABS Ring Defekt sein, aber der hat nur Flugrost und ist nicht locker. Wollen deswegen nicht die Hinterachse ausbauen.
Wo genau ist das Steuergerät und kann man das überprüfen???
Vielen Dank für eure Antworten schon jetzt .

72 Antworten

Also ich war vor kurzem bei Mercedes weil ich da Impulsringe usw gekauft habe,da habe ich den Mitarbeiter darauf angesprochen
Ob es noch Rückruf oder Kulanz auf die SBC gibt.

Da sagte er mir wenn er Probleme macht sollte ich mal jetzt reinfahren zum auslesen

Ich sagte aber das ich erstmal die Ringe Wechsel lasse
Und danach mal auslesen lasse

Nun das Ende vom Lied der Freundliche meinte das es sogar sein kann das man die umsonst
Kriegt mit Einbau so viel er weiss

Stimmt schon was der sagt. Kommt eben immer auf den Fehlercode an der abgelegt ist. C249F ist der bekannteste Fehlercode der garantiert zu einer neuen SBC auf Kulanz führt.

Ich würde mal dahin fahren zum freundlichen
Und es einfach versuchen

Sagen das er Probleme macht usw usw
Versuch dein Glück
Drücke die Daumen

Bekommst du denn den generischen weiße Hinweis im Display? Wenn nicht sehe ich da eher schwarz mit einer neuen SBC auf Kulanz.

Ähnliche Themen

Ja ich denk mal das dieser Hinweis schon da sein muss

Denk ich mal

Ja klar leuchtet das sofort im Display auf ABS, ESB Defekt, das drücke ich dann 2x weg und leuchtet nur mehr das gebe ABS Licht

Zitat:

@Benz2812 schrieb am 14. Dezember 2022 um 19:52:47 Uhr:


Ja klar leuchtet das sofort im Display auf ABS, ESB Defekt, das drücke ich dann 2x weg und leuchtet nur mehr das gebe ABS Licht

Das ist aber nicht der generische Hinweis und es deutet nichts auf einen Fehler der SBC hin. Das sagt aus dass etwas nicht stimmt mit dem ESP und somit diese Helferlein nicht zur Verfügung stehen.

Das ist in der Tat kein Hinweis auf die SBC
Das kann wie gesagt Sensor oder Ringe
Was ich auch mal gehört habe
Bremsschalter so habe ich es mal gehört ob es stimmt ??

Also wenn ich mich richtig erinnere, kommt der Fehler erst nach kurzer Fahrt (10m) , wenn die Impulsringe defekt sind!
Nach Neustart ist er weg und kommt dann wieder!

Zitat:

@Benz2812 schrieb am 14. Dezember 2022 um 18:39:48 Uhr:


Heute haben wir den nächsten diesmal vorher überprüften Sensor rechts eingebaut und funktioniert, Antriebswellen passen auch beide, Geschwindigkeitssignal kommt von beiden Seiten, aber Fehler ist noch immer da. Fehler C2254 im SBC Steuergerät scheint auf???

Nur zur Info: Den Fehlercode gibt's nicht (laut SD).

War gerade bei Mercedes,. Fehlercode gibt's nicht,
beide ABS hinten wechseln dann soll es passen.
SBC wurde 2007 auf Garantie getauscht.

ABS Ringe!!!!!

Also wie gesagt ich habe auch das selbe Problem habe jetzt zwei neuen Sensoren gekauft zwei Originale ABS Ringe und die lasse ich von einen netten Herren aus Düsseldorf einbauen und werde danach schildern ob der Fehler ist weil ich auch den selben Problem hab

Sorry wegen der Rechtschreibung aber stand gerade an der Ampel also war nicht am fahren wegen des Schreibens

Super, bin schon gespannt, weil 800- 900 beim Händler will ich nicht ausgeben

Deine Antwort
Ähnliche Themen