W208 Rückleuchten dunkler mit Folie

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo Leute,

Ich will euch einmal meine Ergebnisse zeigen, weil ich selber kaum was gefunden habe als ich dieses Vorhaben hatte.

Ihr kennt sicher alle die Avantgarde Rückleuchten mit den dunklen Blinkern. Ich habe mir Tönungsfolie gekauft bei ebay eine 2 Meter rolle für 12 Euro, absolut akzeptabel und kam auch recht flott. Die Qualität und Verarbeitung ist echt top. ging recht flott.

Ich habe einfach ein rechteckiges Stück ausgeschnitten und erstmal die Schutzfolie abgezogen. Dann hab ich die Folie mit einem Föhn in form gebracht.

Das Problem bei den Rückleuchten des W208 ist das diese rundungen und kanten haben da sie nach innen gewölbt sind. Es wird empfolen diese nass zu verkleben (siehe internet NASSVERKLEBUNG)
Jedoch ist das echt doof dies bei den scheinwerfern zu machen da man mit keinem Rakel in die ecken kommt. Also hab ich es anders gemacht.

Nachdem ich den klebeschutz abgezogen habe hab ich die Folie einfach in die wölbung reingeklebt. Dann hab ich sie mit dem Föhn weich gemacht und langsam hochgedrückt. Hat super geklappt. Man kann bei blasen die Folie nochmal hochheben und mit dem Föhn glatt streichen.Gründliche entfettung ist natürlich Pflicht.

Dann mit Skalpell einfach die blinkerform "ausschneiden" und Folie abziehen.Siehe da Perfekt. Wer es dunkler will einfach noch eine Folie drauf.

Link zur Folie:
http://www.ebay.de/.../331105902286?...

Natürlich ist dies in der Stvo nicht erlaubt und für Schäden die verursacht werden wird keine Haftung übernommen.

By the way suche noch AMG Stoßstangen für mein Auto

Beste Antwort im Thema

Man gefährdet den von hinten folgenden Verkehr, der die Reflektoren, Bremslichter, Blinker usw. später erkennt. Schade, dass Folter als Strafe hier nicht erlaubt ist. Als Ergänzung u.U. ab und zu ganz hilfreich... Ein Schlag auf den Hinterkopf erhöht das Denkvermögen sagt man... 😉

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Die Amis haben die Schußwaffenfreiheit wir die Autobahn Tote gibts leider auf beiden Seiten zu viele!

Schonmal in Amiland gewesen? Die fahren da noch um Welten schlechter als die Holländer uind Belgier hier...schlimme Unfälle in Ballungsgebieten gibts da zuhauf...trotz Tempolimit. Da nützt die Wumme im Handschuhfach auch nix... 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman



.... Standlicht und Nebler kein Problem und wenn ich nicht Irre ist das sogar erlaubt!......

erlaubt bei Regen oder Nebel bzw. schneefall und schlecten sichtverhältnissen. Am helligen Tage mit dieser Kombi zu fahren ist verboten.

Bei manchen Sichtverhältnissen ist es sogar besser nur mit Standlicht und Neblern rum zu fahren da das Abblendlicht so stark gestreut wird das man nur eine Wand vor sich sieht aber keine Strasse mehr.

Alleine nur mit Neblern zu fahren ist verboten und geht ab wertk auch nicht bei keinem Fahrzeug, nein bei den neuen schimpft sich das Tagfahrlicht, und dieses darf nicht Leuchten bzw. nur als Nebler leuchten sobald das Standlicht eingeschaltet wird.
Und es geht bei jedem fahrzeug, bei Standlicht die Nebler mit dazu zuschalten.

Kann es sein das bei unseren Österreichischen Nachbarn sogar zwei Nebelschlusslichter vorschrift sind oder waren habe schon öfters Fahrzeuge mit Österreichischer zulassung mit zwei leuchtenden Nebelschlussleuchten gesehen.

Zum Glück ist es ja mittlerweile bei den meisten fahrzeugen so das die Nebler und Nebelschlussleuchten über Taster oder so mit dem Lichtschalter gekoppelt sind das diese mit ausgeschaltet werden wenn das Licht ausgemacht wird. Zumit muss man aktiv handeln um diese wieder einzuschalten. Bei älteren Asiatischen Fahrzeugen war ads noch so das diese über einen "Schalter" aktiviert worden und diese aktiv deaktiviert werden mussten, und wenn man dieses vergas fuhr man halt 6 wochen mit einegschalteter Nebelschlusslampe durch die gegend bis ein wutentbranter Autofahrer einen darauf aufmerksam gemacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von frestyle



Alleine nur mit Neblern zu fahren ist verboten und geht ab wertk auch nicht bei keinem Fahrzeug, nein bei den neuen schimpft sich das Tagfahrlicht, und dieses darf nicht Leuchten bzw. nur als Nebler leuchten sobald das Standlicht eingeschaltet wird.
Und es geht bei jedem fahrzeug, bei Standlicht die Nebler mit dazu zuschalten.

Tagfahrlicht leuchtet bei komplett ausgeschaltetm Standlicht/Abblendlicht.

Tagfahrlicht dient auch nicht als NSW damit blendest du dich nur selber.

Hab ich nicht genau dasselbige geschrieben als wie du?

Wenn du auf den Satz aus bist
" nein bei den neuen schimpft sich das Tagfahrlicht, und dieses darf nicht Leuchten bzw. nur als Nebler leuchten sobald das Standlicht eingeschaltet wird."

Dann war damit ganz einfach gemeint das z.B bei MB die Hockyschläger als Tagfahrlicht fungieren aber auch als NSW nur das die als NSW nicht so hell sind wie als TFL.

Genauso gibt es von Hella und Valeo TFL nachrüstungen welche bei ausgeschalteten Licht als TFL fungieren und sobald das Licht eingeschaltet wird diese gedimmt bzw. ausgeschaltet werden und dann aber als Nebler verwendet werden können. Nicht so Hell wie TFL sonst würdest du bei Nebel nichts sehen wie du ja schon schriebst.

Ähnliche Themen

Bei Starkem Schneefall ist es ja auch absolut Sinnvoll das Abblendlicht auszuschalten und statt dessen die Nebler an zu machen, wie Du schon geschrieben hast hat man ansonsten nur noch eine Weiße Wand vor sich, mit den Nebeln wird das wesentlich gemildert!
Das man Tagsüber bei Klarer Sicht nicht mit Standlicht und Nebler rumdüst weile Cooler ausschaut sollte wohl jedem Klar sein, das ist nicht COOL sondern DOOF und es ist auch kein TFL.
Wer kein TFL hat aber unbedingt am Tagt Licht fahren will brauch doch nur mit Star seinen Wagen auf Scandinavien Switchen lassen.
Ist wohl die Billigste Lösung und auch noch Legal!

Hennaman

@frestyle

Das hat sich für mich anfangs anders gelesen jetzt aber gut verständlich rüber gekommen ist 😉

Ich denke mal die billigste Lösung ist einfach Licht einschalten?

Wenn die Rücklichter mitleuchten ist nicht schlimm blendet keinen, villeicht wird man sogar besser gesehen.

OK, Nebelscheinwerfer gehen auch mit Standlicht, aber nicht wenn das Licht ganz aus ist. Tagsüber kann man schon mal Nebelscheinwerfer mit Tagfahrlicht verwechseln, wenn die die gleiche Einbauposition haben (gibts ja). Nachts ist das was anderes.
Mit Standlicht ALLEINE darf man nicht fahren, wie der Name schon sagt.
Mehr dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Standlicht
Ich schließe da raus, daß es in Verbindung mit den Nebelscheinwerfern tatsächlich erlaubt ist (wusste ich auch nicht).

Und noch mal zur Nebelschlußleuchte: http://de.wikipedia.org/wiki/Nebelschlu%C3%9Fleuchte
Damit ohne Grund rum zu fahren kostet 15 bis 35 Euro Bußgeld. Interessant sind auch die Regelungen in anderen Ländern...

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


.....
Mit Standlicht ALLEINE darf man nicht fahren, wie der Name schon sagt.
Mehr dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Standlicht.......

Du verlinkst etwas und behauptest dann was anderes was in deinem Link steht?

Man darf mit Standlicht alleine fahren, wenn es taghell ist ist es erlaubt, in der Nacht nicht ist auch wohl klar. In der Nacht darf ich auch nicht mit TFl fahren obwohl das einiges machen da die dinger teilweise heller sind wie Abblendlicht.

Blöd gesagt, der gesetzgeber schreibt vor deine beleuchtung den Sichtverhältnissen anzupassen.

Und als Mofalfahrer bin ich sogar dafür das ein TFL zur Pflicht wird, weil man ein fahrzeug einfach schneller erkennt auch wenn es taghell ist.

Könnt ja auch mal hier lesen.. da haben sie sich gegenseitig mit Paragraph beworfen.

http://www.motor-talk.de/.../...n-wer-weiss-es-genau-t2293061.html?...

Standlicht darf nach den genannten Paragraphen und Vorschriften NIE beim fahren alleine an sein wenn man dem allen glauben kann was da steht. Das das immer alles so kompliziert sein muss 😁

Zitat:

Original geschrieben von frestyle



Du verlinkst etwas und behauptest dann was anderes was in deinem Link steht?

Man darf mit Standlicht alleine fahren, wenn es taghell ist ist es erlaubt, in der Nacht nicht ist auch wohl klar. In der Nacht darf ich auch nicht mit TFl fahren obwohl das einiges machen da die dinger teilweise heller sind wie Abblendlicht.

Blöd gesagt, der gesetzgeber schreibt vor deine beleuchtung den Sichtverhältnissen anzupassen.

Dazu hieß es:

Zitat:

§ 17 Absatz 2 StVO: „Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. (...)“.

Die Ausnahme bezog sich auf den Tag, wenns hell ist, da ist es egal ob Standlicht oder Tagfahrlicht... verschlechtern sich die Sichtverhältnisse, muß man das Abblendlicht einschalten.

Also meine Aussage bezog sich auf die Nacht und ich

persönlich

sehe keinen Grund warum man tagsüber mit Standlicht rumfahren sollte.

Zitat:

Und als Mofalfahrer bin ich sogar dafür das ein TFL zur Pflicht wird, weil man ein fahrzeug einfach schneller erkennt auch wenn es taghell ist.

Beim Motorrad ist es eh Pflicht das Abblendlicht immer an zu haben. Was soll ein TFL dann bringen? Dann fällt nur die Beleuchtung hinten weg, was dann eher ne Verschlechterung als ne Verbesserung ist.

Du hast es aber verallgemeinert, das man nie mit Standlicht fahren darf, doch das darf man bzw. wenn einer von der Rennleitung anwesend ist und mitliest und sich mit dem Sachverhalt genau auskennt kann ja hier aufklären.

warum tagsüber mit Standlicht rumfahren? weil man dann die Nebler einschalten kann :P

Hab ich auch schon gemacht weil ich ausversehen die nächste Raste beim Lichtschalter nicht erwischt habe, wenn ich ein auto besteige (als fahrer) gibt es bei mir in der Regel drei Handgriffe, Zündschlüssel, Lichtschalter und Anschnallgurt.

Ja da hast du recht beim Mofal gilt das schon seit ewigkeiten das das Licht ein sein muss, aber leider beim Auto und LKW nicht. Und es ist eher selten das ein Moped ein anderes über den haufen fährt als das ein auto ein Moped übern haufen fährt oder ein Moped ein auto übersieht weil kein Licht beim Auto eingeschaltet war.

Zitat:

Original geschrieben von frestyle



Hab ich auch schon gemacht weil ich ausversehen die nächste Raste beim Lichtschalter nicht erwischt habe, wenn ich ein auto besteige (als fahrer) gibt es bei mir in der Regel drei Handgriffe, Zündschlüssel, Lichtschalter und Anschnallgurt.

Wenn man mal demnächst ein paar Helfer irgendwo stehen sieht kann man ja mal fragen was Sache ist 🙂

OffTopic: Und mit angezogender und piepsender Feststellbremse losfahren? 😁 Oder benutzt du keine? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ripchip


OffTopic: Und mit angezogender und piepsender Feststellbremse losfahren? 😁 Oder benutzt du keine? 🙂

Sehr selten, nur wenn ich an größeren steigungen stehe ansonsten P oder ein Gang reicht aber alles über 10% steigung muss die Feststellbremse ran, da tut mir das Getriebe zu leid.

Und nein ich fahr nicht bei den freundlichen ran um zu fragen was sache ist das sagen sie mir schon wenn die mir die Kelle schwingen 😁

Da ich regelmäßig angehalten oder angesprochen werde, könnte ich ja mal beim nächsten mal fragen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen