W208 Rückleuchten dunkler mit Folie

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo Leute,

Ich will euch einmal meine Ergebnisse zeigen, weil ich selber kaum was gefunden habe als ich dieses Vorhaben hatte.

Ihr kennt sicher alle die Avantgarde Rückleuchten mit den dunklen Blinkern. Ich habe mir Tönungsfolie gekauft bei ebay eine 2 Meter rolle für 12 Euro, absolut akzeptabel und kam auch recht flott. Die Qualität und Verarbeitung ist echt top. ging recht flott.

Ich habe einfach ein rechteckiges Stück ausgeschnitten und erstmal die Schutzfolie abgezogen. Dann hab ich die Folie mit einem Föhn in form gebracht.

Das Problem bei den Rückleuchten des W208 ist das diese rundungen und kanten haben da sie nach innen gewölbt sind. Es wird empfolen diese nass zu verkleben (siehe internet NASSVERKLEBUNG)
Jedoch ist das echt doof dies bei den scheinwerfern zu machen da man mit keinem Rakel in die ecken kommt. Also hab ich es anders gemacht.

Nachdem ich den klebeschutz abgezogen habe hab ich die Folie einfach in die wölbung reingeklebt. Dann hab ich sie mit dem Föhn weich gemacht und langsam hochgedrückt. Hat super geklappt. Man kann bei blasen die Folie nochmal hochheben und mit dem Föhn glatt streichen.Gründliche entfettung ist natürlich Pflicht.

Dann mit Skalpell einfach die blinkerform "ausschneiden" und Folie abziehen.Siehe da Perfekt. Wer es dunkler will einfach noch eine Folie drauf.

Link zur Folie:
http://www.ebay.de/.../331105902286?...

Natürlich ist dies in der Stvo nicht erlaubt und für Schäden die verursacht werden wird keine Haftung übernommen.

By the way suche noch AMG Stoßstangen für mein Auto

Beste Antwort im Thema

Man gefährdet den von hinten folgenden Verkehr, der die Reflektoren, Bremslichter, Blinker usw. später erkennt. Schade, dass Folter als Strafe hier nicht erlaubt ist. Als Ergänzung u.U. ab und zu ganz hilfreich... Ein Schlag auf den Hinterkopf erhöht das Denkvermögen sagt man... 😉

95 weitere Antworten
95 Antworten

Das TFL könnte meiner Meinung nach dahin, wo die Sonne nicht scheint ! Die Drecksdinger sind inzwischen dermassen grell, dass sie selbst bei strahlendem Sonnenschein noch blenden wie die Pest ! Egal ob die neuen BMW, Audi oder die riesigen Dinger, die Mercedes neuerdings verbaut - alle gleissend hell. Na vielen Dank auch !

*Klugscheissermodus an*
Die vorderen Breitsstrahler (NSW) dürfen zusammen mit dem Standlicht geschaltet werden. Da gilt es einen Maximalabstand von der Fahrzeugaussenkante nicht zu überschreiten. Sollte dies aber der Fall sein, dürfen sie nur mit dem Abblendlicht geschaltet sein. Damit soll verhindert werden, dass Fahrzeuge bei schlechter Sicht (Nebel, Schnee, Regen - wie schon erklärt) nicht schmaler erscheinen, als sie tatsächlich sind. Macht ja auch Sinn irgendwie ! Man stelle sich vor, von der Licht-Silhouette her erscheint bei starkem Nebel ein Mini, der sich dann aber plötzlich auf den letzten 3 Metern als X5 oder gar als ein Hummer entpuppt. Das kann auf schmalen Strassen schon mal verheerend ausgehen.
*Klugscheissermodus aus*

Die Nebelschlussleuchten könnten schon seit sehr vielen Jahren gegen DAUERHAFTE Fehlbedienung gesichert sein. Mercedes z.B. hat zumindest schon beim Strich-Achter - vermutlich sogar schon früher - einen Kombischlater verwendet, wie er heute noch üblich ist in unseren Autos. Wird das Licht ausgeschaltet, ist die NSL aus. Beim nächsten Einschalten kann sie nicht aus Unwissenheit, Vergesslichkeit, Ignoranz, Arroganz und/oder purer Blödheit vergessen werden, da sie erst wieder aktiviert werden muss. Aber warum sollte man bei anderen Herstellern ein gutes System übernehmen, wenn man doch sooo schön die Anderen blenden kann ?

@ Hennaman
Mal ´ne Frage zu diesem Skandinavien-Modus. Kann es sein, dass dann das Abblendlicht automatisch eingeschlatet wird, wenn der Motor läuft ? Das ist nämlich bei meinem der Fall und nirgends ist ein Lichtmodul zu finden, welches nachträglich eingebaut worden wäre. Ich habe aber keine Lust IMMER mit Fahrlicht herum zu eiern.
Bei der Verriegelungsfunktion weiss ich jedoch, dass diese auf Holland gesetzt wurde und daher beim Verriegeln/Entriegeln LEISE piept.
Kann das möglich sein, dass eine Funktion auf das eine Land und eine andere auf ein weiteres Land programmiert wäre ? Das wäre ja endlich die Lösung meines Lichtproblemes !

So ähnlich ist es,
Du hast Niederlande Eingestellt um den Quittungston zu erhalten.
Ebenso ist bei Dir über das SAM die Beleuchtung entweder auf Skandinavien gesetzt oder auf Dauer, egal wie, mit dem SAM kannst Du es abschalten!

Was Du über das Erkennen der Fahrzeuge schreibst stimmt schon, schade ist nur das einige das mit dem Erkennen gar nicht mehr kennen, so kann man zB an den Dreieckigen Katzenaugen nicht nur PKW Anhänger erkennen sondern auch (vor dem Überholen) sehen ob man nur einen LKW oder einen LKW mit Anhänger vor sich hat, ob einem ein Traktor entgegen kommt erkennt man an den Eng Nebeneinander liegenden Frontscheinwerfern und kommt Dir ein Fahrzeug mit einem Licht oben Mittig und zwei Lichtern unten (zusammen ein Dreieck an Frontleuchten) kannst Du Dir sicher sein das der keinen Platz macht denn das ist eine Lock auf Schienen 😕😁

Ich habe mich schon oft gewundert das mein jeweiliger Beifahrer bzw Beifahrerin zB. das Rücklicht Katzenauge für Anhänger nicht kennt, ich dachte so etwas lernt man in der Fahrschule.

Hennaman

Grundsätzlich lernt man das auch dort. Aber genauso schnell ist´s auch wieder vergessen. Jeder behält sich das in Erinnerung, was seinen Prioritäten am nächsten kommt. Und diese können bekanntlich Meilenweit auseinanderlaufen.

Dann werde ich mal meinen Mechaniker kontaktieren - der hat ja die Stardiagnose. Wäre toll, wenn ich diese (für mich überflüssige) Funktion endlich los wäre.

Übrigens:
Bei zwei dicht beieinander sitzenden SW kann man auch mal mitten durch fahren - könnten ja 2 Mopedfahrer sein.
*Pfui, Hajott - AUS ! - Bist doch selbst Biker, schäm Dich !* 😁 😁
Ist´s tatsächlich ein Traktor, haste eh Pech ! 😉 😛

Zitat:

Original geschrieben von Astra-F-Cabrio


Grundsätzlich lernt man das auch dort. Aber genauso schnell ist´s auch wieder vergessen. Jeder behält sich das in Erinnerung, was seinen Prioritäten am nächsten kommt. Und diese können bekanntlich Meilenweit auseinanderlaufen.

Dann werde ich mal meinen Mechaniker kontaktieren - der hat ja die Stardiagnose. Wäre toll, wenn ich diese (für mich überflüssige) Funktion endlich los wäre.

Übrigens:
Bei zwei dicht beieinander sitzenden SW kann man auch mal mitten durch fahren - könnten ja 2 Mopedfahrer sein.
*Pfui, Hajott - AUS ! - Bist doch selbst Biker, schäm Dich !* 😁 😁
Ist´s tatsächlich ein Traktor, haste eh Pech ! 😉 😛

Man Merkt aber Recht schnell das man sich vertan hat😎

Ähnliche Themen

Bei der Lok ist´s genauso ! 😎 😁

Zitat:

Original geschrieben von Astra-F-Cabrio


Bei der Lok ist´s genauso ! 😎 😁

Tut aber noch mehr weh und schneller auch und wirrste Hoch geschl.... kriegste gleich Belebungsstrom

ba Pfui kein Gedanke an sowas

Deine Antwort
Ähnliche Themen