W205 Tieferlegung / Erfahrungen
Moin...
Fahre auf meinem 205 er Kombi schon einige Zeit 8.5x19 Felgen, in Kombination mit dem Serienfahrwerk.
Die Optik ist echt grauenvoll, daher wird es Zeit für eine Tieferlegung.
Es soll dezent sein, daher hatte ich mich auf Eibach - Federn 30/20 festgelegt, aber dadurch das der Wagen so hoch ist bin ich mir nicht ganz sicher ob es reicht.
Oder ob ich doch vll. auf 45/30 oder so gehe.
Eventuell hat ja jemand schon Erfahrungen gesammelt und kann was dazu sagen.
Beste Antwort im Thema
Also die Gewindefedern sind nun eingebaut und rein optisch genau so wie ich es wollte und mir vorgestellt habe, schön dezent (20mm). Anbei vorher-nachher Fotos.
Nach den ersten ca. 10km im Stadtverkehr und bisschen Ausserorts kann ich folgendes sagen:
- Kein Komfortverlust. Gefühlt identisch wie vorher.
- Viel, VIEL bessere Kurvenlage, kein Wippen.
- Fahrgefühl ist einiges sicherer.
- Unbeladen Ausserorts kein Schaukeln.
- Keine wahrnehmbare Geräusche von Federn.
- Kein Rütteln am Lenkrad bis 120kmh
Jetzt mal schauen, am Wochenende gibt es eine 400km Fahrt, beladen. Danach kann ich evtl. weiter berichten.
874 Antworten
Heute hatte ich meine Vogtland Tieferlegungsfedern eingebaut und leider ist das Heck jetzt zu niedrig. Ich bestellte 30 mm Tieferlegung vorne und hinten. Bei der Ankunft des Pakets sah ich auf der Box vorne 40mm und hinten 30mm. Wird angerufen, wenn dies die richtigen Federn für mein Auto sind. Die Antwort war ja. Nach der heutigen Montage in der Garage ist die Vorderseite 30 mm tiefer und die Rückseite 40 mm tiefer. Genau umgekehrt, leider. Die Federn sind korrekt montiert, da auf den Federn die Vorder- und Rückseite angegeben sind. Ich brauche diesen zusätzlichen Zentimeter hinten wirklich und es gefällt mir auch besser, wenn die Rückseite des Autos auf gleicher Höhe mit der Vorderseite oder etwas höher hinten ist, das macht mir nichts aus. Ich habe ihnen eine E-Mail gesendet und bin gespannt auf die Antwort, wie dies gelöst werden kann. Ich habe schon einige Kosten für die Montage verloren.
Ähnliche Themen
Hier ein Bild von nach dem Schnitt. Ich finde die Front super schön und sie fährt sich auch sehr gut. Sicher nicht zu steif.
Ich finde ihn hinten auch ein Tick zu tief, vorne ist Bombe!
Ich werde mir Ende Mai KW Federn zum schrauben verbauen, wäre vielleicht auch für dich ne gute Lösung, können zu jeder Zeit verstellt werden.
Grüße
Zitat:
@DanyTT schrieb am 08. Mai 2020 um 21:56:14 Uhr:
Ab einer gewissen Laufleistung macht das schon Sinn.
Welche verbaut man da am besten ?
Würde gerne die Firma Meyle nehmen finde aber leider nichts passendes
Zitat:
@Dilano schrieb am 8. Mai 2020 um 23:59:53 Uhr:
Heute hatte ich meine Vogtland Tieferlegungsfedern eingebaut und leider ist das Heck jetzt zu niedrig. Ich bestellte 30 mm Tieferlegung vorne und hinten. Bei der Ankunft des Pakets sah ich auf der Box vorne 40mm und hinten 30mm. Wird angerufen, wenn dies die richtigen Federn für mein Auto sind. Die Antwort war ja. Nach der heutigen Montage in der Garage ist die Vorderseite 30 mm tiefer und die Rückseite 40 mm tiefer. Genau umgekehrt, leider. Die Federn sind korrekt montiert, da auf den Federn die Vorder- und Rückseite angegeben sind. Ich brauche diesen zusätzlichen Zentimeter hinten wirklich und es gefällt mir auch besser, wenn die Rückseite des Autos auf gleicher Höhe mit der Vorderseite oder etwas höher hinten ist, das macht mir nichts aus. Ich habe ihnen eine E-Mail gesendet und bin gespannt auf die Antwort, wie dies gelöst werden kann. Ich habe schon einige Kosten für die Montage verloren.
Du kannst hinten mit anderen Federbeinlager eventuell höher.Gibt 3 verschieden starke/dicke.Bei mir war er zu hoch und ich bin somit ein Stück runter.Geht natürlich auch in die andere Richtung.
Schau mal im angeführten Link da sind meine her.
Teilenummern sind
A2053240384
A2053240484
A2053240584
https://originalteile.mercedes-benz.de/federbeilage-139480
Ok, vielen Dank für diesen Tipp. Das ist wirklich nützlich für mich. Müssen die Federn wieder gelöst werden, um die Federbeinlager zu montieren? Und wie finde ich heraus, welche Federbeinlage ich jetzt habe, um zu bestimmen, welche ich bestellen soll? Wird es aufgrund einer dickeren Federbeinlage anders fahren?
Zitat:
@Dilano schrieb am 9. Mai 2020 um 13:51:29 Uhr:
@schimmi0Ok, vielen Dank für diesen Tipp. Das ist wirklich nützlich für mich. Müssen die Federn wieder gelöst werden, um die Federbeinlager zu montieren? Und wie finde ich heraus, welche Federbeinlage ich jetzt habe, um zu bestimmen, welche ich bestellen soll? Wird es aufgrund einer dickeren Federbeinlage anders fahren?
Feder muß raus, ist hinten aber kein grosser Aufwand. Ich hab mir beide Set die in Frage kommen bestellt das ich das ganze nicht zweimal mache,sind ja nicht teuer.Für dich kommen ja nur die 2 höheren in frage.
@ schimmi0
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde nächste Woche den Mercedes-Händler anrufen, was ich jetzt habe. Sie haben auch Vogtland Federn? Welche Artikelnummer haben Sie bestellt? Ich habe 952204. Laut ihnen und laut Vogtland war dies der richtige für einen S205-Benziner mit Standard-Sportfahrwerk.
Heute angerufen und laut Mercedes-Händler nur 2 federbeilagen für mein Auto geliefert, was Mercedes angibt, dass sie darauf montiert werden können, wodurch das Auto nur 2 mm höher ist. 1 der 2 ist anscheinend schon auf meinem Auto. A 2053240384 und A 2053240484 Vielleicht weniger Optionen, weil ich einen Facelift-Typ habe?
Servus hab Hier Lang gelesen und werde nicht schlauer , hab ein w 205 T model 220 Diesel mit 170 ps mit AMG paket und 486 sportfahrwerk , möchte gerne die Vogtland Feder rein bauen 40/35 aber anscheinend tauchen Probleme beim Hinterachse Sturz hat jemand schon Erfahrungen damit ? Hab die Vogtland Feder mit dem 952209 Art Nummer gefunden aber es steht nirgendwo das die passen auf original 486 amg sportfahrwerk , kann mir jemand sagen ob das passt oder nicht . Danke im Voraus . Und sorry für Rechtschreibfehler bin nichts deutsche Sprache mächtig
Jaa die passen! Hab bei gleichem Fahrzeug die Artikelnummer verbaut. Auf sportfahrwerke billiger .de ( https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../index_283061_.html )
wurden diese aber angezeigt für das Fahrzeug. Keine Sorge dort steht 40/40, und auf dem Karton 40/35. Schau einfach meinen Beitrag etwas weiter oben an dort hab ich ja vorher nachher Bilder wie viel er runterkam.