W204 oder W211 Mopf
Hallo Leute,
ich kann mich nicht einfach entscheiden den W204 oder W211 Mopf was meint ihr dazu? Zur E-Klasse wird ja immer gesagt das sie extrem Komfortabel ist, bei der C-Klasse wird gesagt das sie sich schon von der Mittelklasse abhebt was meint ihr welchen nehmen? Und auch welche Motoriesierung? den 200er Kompressor oder 220er CDI? Und wie ist das Platzangebot bei den beiden(kaufe mir dann Limosouine) ?
Vielen Dank für die Beiträge.
Schönen Abend noch.
Mit freundlichen Grüßen Waldemar
18 Antworten
Bei der E-Klasse würde ich einen stärkeren Motor nehmen. Möglichst 6-Zylinder. Egal ob Benziner oder Diesel.
Für meine Zwecke reicht das Platzangebot der C-Klasse locker aus. Bin zu 98% allein unterwegs mit ein paar Unterlagen im Kofferraum.
Mit dem C200Kompressor bist du auf alle Fälle gut Motorisiert!!!
Ich hab diesmal den 180BE mit Schaltung genommen, um während der Krise nicht noch mehr fürs Auto ausgeben zu müssen, als unbedingt nötig. Wenn man fleißig schaltet und auch mal den Motor über 5000 drehen lässt, ist man dennoch zügig unterwegs, ohne dass der Verbrauch zu sehr nach oben geht.
Hi!
Hatten bis vor kurzem einen E200k Limousine, jetzt einen C280.
Zum zügigen Fahren in der E reicht der 200k auf jeden Fall, allerdings macht der V6 jetzt doch deutlich mehr Spaß 😉
Vom Gewicht her unterscheiden sich C und E kaum.
Platzangebot, in der zweiten Reihe ist in der E-Klasse noch genügend Platz, auch für Erwachsene und man kann bequem sitzen. In der C-Klasse wirds bei etwas größeren Menschen vor einem mit der Beinfreiheit schnell eng, ausserdem stosse ich wenn ich gerade sitze mit 187cm Körpergröße schon an den Dachhimmel und ich bin kein Sitzriese. Also wenn öfters mal ausgewachsene Menschen auf dem Rücksitz platz nehmen sollen würde ich die E-klasse vorziehen.
Diesel oder Benziner, kommt auf deine Laufleistung pro Jahr an und ob dir vielleicht eines der beiden Motorkonzepte besser gefällt. Ich mag Benziner lieber als die Turbodiesel, einfach wegen der gleichmäßigeren Kraftentfaltung und subjektiv wegen des schöneren Sounds, aber es gibt bestimmt auch Menschen, denen Diesel-Nageln besser gefällt 😉
Falls du einen Neuwagen suchst, bei dem aktuellen cdi mit der Bezeichnung OM651 gibts wohl etwas Probleme mit den Injektoren, im 220cdi wird dieser Motor aber erst seit kurzem verbaut, wenn du also einen W211 oder eine C-Klasse vor Juni diesen Jahres suchst, solltest du von dem Problem nicht betroffen sein.
Gruß Viper
Die E-Klasse ist um Welten besser verarbeitet und hebt sich einfach ab.
Sie hat aussergewöhnliche Extra`s die man, nachdem man sie schätzen gelernt hat, nicht mehr missen möchte. Fängt bei der doppelten Sonnenblende an, geht über die mit Stoff ausgeschlagenen Fächer unter den Sitzen bis hin zum Brillenfach neben dem normalen Handschuhfach.
Und die Platzverhältnisse sind sehr gut. Man kann mit drei erwachsenen ohne Probleme im Fond platz nehmen.
Die C-Klasse ist halt äusserlich wesentlich moderner und einfach ein Prachtstück. Jung und Dynamisch, so wie wir lt. Lebenslauf doch alle sind....
Aber darüber hinaus kannst du bis auf den Sicherheitsaspekt und der tadellosen Verarbeitung nichts aussergewöhnliches finden. Die Platzverhältnisse sind durch die Fahrzeugbreite etwas eingeschränkt.
Aber mein Bruder ( 1,93m ) sitzt auch im Fond ohne Abstriche.
Die C-Klasse ist ein hochwertiger Mittelklassewagen, nicht mehr, nicht weniger....
Gruß DD
Ähnliche Themen
Ich würde mir den 250 CGI kaufen. Bessere Leistung und trotzdem kleinerer Verbrauch gegenüber dem C200 Kompressor.
Der kleine Turbo im 250CGI wird bei Vollast auch saufen wie ein Kamel. Nur bei Teillast kann ein Turbomotor sparsam sein!!!🙂😁
Ist aber beim Kompressor auch so ähnlich!!!🙂
Ich würde eine 6-Zylinder E-Klasse Mopf nehmen! Sieht (als Avantgarde) sehr schick aus und ist so gut wie absolut fehlerfrei. Ist das komfortablere Auto.
Sportlicher gesehen ist der W204 das bessere Auto, in Avantgarde macht er auch einiges her. Hier reichen die 4 Zylinder aus, mehr ist Luxus. Aber warum nicht? Wenn du nicht den Platz brauchst und tendenziell sportlicher fährst, ist der W204 sicherlich nicht schlecht.
Beim Motor ist es eigentluch egal, ob du den Kompressor oder den Diesel nimmst. Ich würde es von der Fahrleistung abhängig machen.
Bei der E-Klasse würde ich den 200 Kompressor nicht nehmen, er ist etwas zu schwach für's Auto. Der 280 (CDI) ist da das bessere und dem Auto angepasstere Aggregat.
Werde mir dann mal E 280 CDI anschauen, weil ich hab eine Familie und da die E-Klasse "Deutsches Wohnzimmer" gennant wird kommt wohl der in Frage. 😁
mfg waldemar
Ist eben "nur" ein Classic, ansonsten ganz nett. Nicht das neuste COMAND drin, aber es sollte trotzdem genügen.
Ansonsten auch das wichtigste drin: Xenon, Sitzheizung, Parctronic ist auch ganz praktisch bei der Größe.
Das Holz wirkt auf Bildern immer recht orange-farben, schau es dir mal in natura an, wir hatten mal einen Classic, so krass wie es auf Bildern rüberkommt ist es in Wirklichkeit gar nicht.
80000km in 2 Jahren, scheint ein Langstreckenfahrzeug zu sein. Zum Preis kann ich nix sagen, weiß nicht, wie da aktuelle der W211 gehandelt wird.
Gruß Viper
Ne ich glaub lieber dann doch Avantgarde bin von meinem auch ganz verwöhnt^^. Auch mit Comand und der Ausstatung aber halt "nur" W203 🙁.
Aber wieso nicht das neueste Comand? Meinst du die NGT Comands oder wie?
Also wird der wahrscheinlich auch nicht mehr Verbrauchen als mein C270 CDI 5 Gang Automatik. Trotz mehr Leistung. Fantastisch 😁.
mfg waldemar