ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. w204 Facelift Fernlicht Assistent

w204 Facelift Fernlicht Assistent

Themenstarteram 17. Dezember 2023 um 15:41

Hallo Leute wie gut arbeitet euer fernlichtassistent ?

 

Ich finde den echt mies gelungen. Assistent in eingeschaltet aber das Fernlicht schaltet Gefühl nie ab bzw. blendet nie ab.

 

Alle Autofahrer machen Lichthupe bei mir wenn ich mit Fernlicht fahre. (Wofür dann der Assistent?) und bis jetzt hab ich noch kein einziges Mal gesehen das der fernlichtassistent das Fernlicht abschaltet.

 

Habt ihr ähnliche Erfahrungen ?

Ähnliche Themen
49 Antworten

Wenn es direkt angeht, würde ich sagen da stimmt was nicht. Bei mir wenn du den Schalter nach vorne kippst, sieht man nur wie es einen kleinen tick nach oben geht. Dann dauert es ein paar Sekunden und fährt ganz auf, als wenn man ein Vorhang hochzieht.

(Ähnlich dem Begrüßungslicht oder eher Selbsttest?! ^^ )

Themenstarteram 17. Dezember 2023 um 21:45

Okay komisch ich schau mal morgen nochmal genau alles nach

Hier sieht man das halbwegs gut.

https://m.youtube.com/shorts/38AYHJofOfo

Ist das nicht so blöd im KI gamacht wurden , dass da immer das steht was kommt wenn man OK drücken würde?!? Also wenn da "Ein" steht ist es aktuell aus, weil du mit der nächsten bestätigen es erst aktivieren würdest. Das siehst du dann auch an dem Auto das da abgebildet ist, wenn irgendwas aktiviert ist, leuchtet es orange oder so, in dem Fall müssen die Scheinwerfer vorne farblich sein.

Screenshot_20231217_230934_Edge.jpg
Themenstarteram 17. Dezember 2023 um 22:14

Das kann natürlich sein glaube aber nicht. Ich werde mal morgen direkt alles überprüfen

Der Drehschalter für das Licht sollte auf „Automatisch“ stehen. In allen anderen Fällen funktioniert es auch nicht.

Themenstarteram 17. Dezember 2023 um 23:12

Zitat:

@fotom schrieb am 17. Dezember 2023 um 23:37:40 Uhr:

Der Drehschalter für das Licht sollte auf „Automatisch“ stehen. In allen anderen Fällen funktioniert es auch nicht.

Auch guter Hinweis danke gucke morgen auch mal nach

Bei meiner Frau ihrem S204 funktioniert es wunderbar (ILS ) , sie sagt sogar das ihr Licht besser ist als bei meinen LED Performance A 250 W176 , was ich auch bestätigen kann , blenden auch früher ab und haben eine bessere Ausleuchtung des Umfeldes. War heute auch beim TÜV den der S204 ohne Mängel bekam. PS : Neue Hinterachse bekam er im Oktober (;-)

Themenstarteram 18. Dezember 2023 um 21:24

Zitat:

@fotom schrieb am 17. Dezember 2023 um 23:37:40 Uhr:

Der Drehschalter für das Licht sollte auf „Automatisch“ stehen. In allen anderen Fällen funktioniert es auch nicht.

So Leute danke daran hat es gelegen! Lichtschalter war nicht auf automatisch.

 

Warum schaltet man den Lichtschalter im Mopf auf manuell, sprich Parklicht. Es gibt nicht viel zum schalten. So manuell wie im Vormopf gibt es nicht. Man kann das Licht aber einschalten, zum Beispiel im Nebel. Da braucht man aber kein Fernlcht

Ab und zu den Lichtschalter Mal zu drehen schadet aber nicht. Es gibt Fälle bei denen der Lichtschalter defekt geht durch jahrelanges nicht betätigen...danke für die Rückmeldung w204amg

Funktioniert bei mir auch nicht gut, viele blenden auf. Nutze ich nicht mehr.

Fahr aber auch nicht so viel im Dunklen.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 19. Dezember 2023 um 15:34:56 Uhr:

Warum schaltet man den Lichtschalter im Mopf auf manuell, sprich Parklicht. Es gibt nicht viel zum schalten. So manuell wie im Vormopf gibt es nicht. Man kann das Licht aber einschalten, zum Beispiel im Nebel. Da braucht man aber kein Fernlcht

Du solltest dir dringend deinen Lichtschalter und dessen Funktionen genauer anschauen.

Das Dauerablendlicht (5) hat nix mit dem Parklicht zu tun.

Nur so als kleiner Hinweis.;)

Asset.PNG.jpg

Ja klar, ich hatte ja auch geschrieben, dass man das Licht auch manuell einschalten kann. Habe ich bisher nur tagsüber im Nebel genutzt.

Themenstarteram 19. Dezember 2023 um 16:14

Ich habe die Licht Automatik ausgeschaltet weil das Abblendlicht tagsüber nicht angeht. Ich hätte allerdings auch tagsüber wenn es zb Bewölkt ist das Abblendlicht an ( auch aus Sicherheitsgründe andere Verkehrsteilnehmer nehmen dich zb so besser wahr)

 

Dies hat mich gestört weswegen es immer an ist.

 

 

Mal noch eine Frage hatte vorher ein vormopf und aktuell ein Mopf. Der Mopf hat ja keine Nebelscheinwerfer mehr wie verhält es sich dann bei dichten nebel ? Sehe ich dann schlechter als wie im vormopf mit Nebelscheinwerfer ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. w204 Facelift Fernlicht Assistent