W204 Benziner Kaufempfehlung 1. Auto

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Liebes Forum,

ich habe da einige fragen zum W204 und eine bitte um eure Empfehlungen.

Ich würde sehr gerne einen w204 als 1. Wagen kaufen, ich habe ich für den w204 entschieden da ich ein Riesen Mercedes Fan bin und mir der Wagen als finanzierbar und zeitlos erscheint. Da ich öfter den W219 350CGI von Papa und ab und an das S63coupe AMG S meines Onkels fahre soll mein 1. Wagen auch etwas an Leistung mitbringen(und 200ps). Welches Modell würdet ihr mir empfehlen ? Folgendes habe ich bisher in die engere Auswahl gelegt:

200K (+Kompressor Tuning)
280
350(Ich liebe den CLS Motor, ist der gleiche auch im w204 350 ?)

Des Weiteren wäre infos wie Verbrauch, Zuverlässigkeit und bekannte Probleme in euren Empfehlungen mega cool !

Vielen Dank 🙂

Bitte keine versuche mir den Plan auszureden oder ähnliche blöde Kommentare die in Richtung "vor x Jahren habe ich mit 20ps angefangen, solltest du auch" den ich bin mir der Leistung bewusst und würde niemals einen Mercedes zu Schrott fahren!!

Beste Antwort im Thema

Bei dem Budget - schön mit einen 10 jährigen, abgerockten C350iger aus der ersten Serie vom Fähnchenhändler auf dicke Hose machen. Dann nochmals 5undhalbe Mille für FlipFloplack, Verspoilerung und 21ig Zöller reinstecken, damit der Wert dann vom Fahrzeug gleich Null wird.

Kann man machen....

59 weitere Antworten
59 Antworten

Danke für die schnelle Antwort!

Warum findest den 1,6 Liter Motor besser wenn ich fragen darf? Ich habe nämlich schon öfter mal gehört das man von den schwächeren Modellen sprich kleine Motoren wie 1,6 oder 1,8 l eher die Finger lassen sollte. Warum mir das so gesagt wurde, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht weil der Motor zu klein ist?? Spricht irgendetwas gegen den Kauf eines C180er?

Danke, lG
------------------------------------------------------------------------------
Der 180iger ist o.k, egal welche Motorengeneration Du nimmst. Mach einfach eine Probefahrt. Als junger Typ hätte ich wohl zum Coupe tendiert - wobei die großen Türen und der beschwerliche Einstieg nach hinten schon von Nachteil sind...

Zitat:

@Dennni schrieb am 5. Juli 2017 um 09:32:56 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort!

Warum findest den 1,6 Liter Motor besser wenn ich fragen darf? Ich habe nämlich schon öfter mal gehört das man von den schwächeren Modellen sprich kleine Motoren wie 1,6 oder 1,8 l eher die Finger lassen sollte. Warum mir das so gesagt wurde, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht weil der Motor zu klein ist?? Spricht irgendetwas gegen den Kauf eines C180er?

Danke, lG

Es gibt 4 verschiedene C180 Motoren 2x 1,6 und 2x 1,8 Liter
Vierzylinder-Ottomotoren ausklappen und vergleichen
https://de.wikipedia.org/.../Mercedes-Benz_Baureihe_204?...

Zitat:

@BleifreiIsLifestyle schrieb am 4. Juli 2017 um 21:46:53 Uhr:


Die Affen die denken das ich in meinem ganzen leben nur diese 10k haben werde, ich muss euch leider enttäuschen, ich bin Produktionsleiter und verdiene 2 Netto im Monat, ich weiß genau wo meine grenzen liegen. Dazu will ich noch sagen das ich niemandem etwas beweisen muss bis auf mir, ich hole das Auto für MICH.

Ich bin bisher noch keinen w204 gefahren um ehrlich zu sein.

Ich werde Ausschau nach einem 280 halten, scheint genug Leistung zu haben 🙂

Vielen dank an alle die mir Konstruktive Tipps geben !

Wenn du hier schon keinem guten Ratschlag glaubst, dann tu dir wenigstens den Gefallen und mach folgendes:

Frag mal deinen Vater, welches Auto er sich mit 18 gekauft hat und wie viel Prozent seines damaligen Einkommens er dafür ausgegeben hat.

Dann frag ihn nochmal, welches Auto er fuhr, als du auf die Welt gekommen bist und wie viel Prozent seines damaligen Einkommens er dafür ausgegeben hat.

Dann setzt du dich in eine stille Ecke und denkst mal eine Weile darüber nach, ob es wirklich so schlau ist sich gleich am Anfang des Erwachsenenlebens von einem Auto finanziell den Arsch aufreißen zu lassen.

Zitat:

@diug schrieb am 5. Juli 2017 um 12:55:13 Uhr:



Zitat:

@Dennni schrieb am 5. Juli 2017 um 09:32:56 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort!

Warum findest den 1,6 Liter Motor besser wenn ich fragen darf? Ich habe nämlich schon öfter mal gehört das man von den schwächeren Modellen sprich kleine Motoren wie 1,6 oder 1,8 l eher die Finger lassen sollte. Warum mir das so gesagt wurde, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht weil der Motor zu klein ist?? Spricht irgendetwas gegen den Kauf eines C180er?

Danke, lG

Es gibt 4 verschiedene C180 Motoren 2x 1,6 und 2x 1,8 Liter
Vierzylinder-Ottomotoren ausklappen und vergleichen
https://de.wikipedia.org/.../Mercedes-Benz_Baureihe_204?...

Hier das Angebot das ich gefunden habe.

Was haltet ihr davon?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=314988358

Bin aus Österreich wobei ich schon in Überlegung bin, ob ich mir nicht einen aus Deutschland holen sollte.

Lg

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dennni schrieb am 5. Juli 2017 um 20:03:55 Uhr:



Was haltet ihr davon?

Ganz falsch ist der sicherlich nicht.

In Österreich ist das Preisniveau ja eh ein wenig höher, daher passt das schon halbwegs.

Bei den Extras dachte ich erst, gar nicht schlecht, da fehlt nur eines der "Big four" (bzw. 1,5).
Aber auf den zweiten Blick ist das nur ein Classic und kein Avantgarde. Sprich Xenon, Becker-Bavi und ein paar Kleinigkeiten ... das ist es. Dazu vermutlich noch der alte Motor mit Euro 5.

P.S.:
Interessant bei der Limo ist immer noch die Umklappfunktion der Rücksitze ... dazu habe ich nichts gesehen. Das ist nicht Serie, kostet nicht wirklich viel, aber wenn das nicht dabei ist, dann kann das echt weh tun.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 5. Juli 2017 um 20:25:46 Uhr:



Zitat:

@Dennni schrieb am 5. Juli 2017 um 20:03:55 Uhr:



Was haltet ihr davon?

Ganz falsch ist der sicherlich nicht.

In Österreich ist das Preisniveau ja eh ein wenig höher, daher passt das schon halbwegs.

Bei den Extras dachte ich erst, gar nicht schlecht, da fehlt nur eines der "Big four" (bzw. 1,5).
Aber auf den zweiten Blick ist das nur ein Classic und kein Avantgarde. Sprich Xenon, Becker-Bavi und ein paar Kleinigkeiten ... das ist es. Dazu vermutlich noch der alte Motor mit Euro 5.

P.S.:
Interessant bei der Limo ist immer noch die Umklappfunktion der Rücksitze ... dazu habe ich nichts gesehen. Das ist nicht Serie, kostet nicht wirklich viel, aber wenn das nicht dabei ist, dann kann das echt weh tun.

Werde heute mal eine Probefahrt fürs Wochenende vereinbaren. Danke für dein Feedback!

Ist ein Classic - wobei die Chromleisten außen, in meinen Augen sowieso nicht zu der Außenfarbe Silber passen. Wie schon oben steht - Umklappfunktion Fond - prüfen - wenn benötigt wird. Na, ja - MB Schalter ist nun nicht mein Fall - muss Du halt probieren....

Zitat:

@Dansjoe schrieb am 5. Juli 2017 um 10:00:20 Uhr:


Hallo

Bitte keine versuche mir den Plan auszureden oder ähnliche blöde Kommentare die in Richtung "vor x Jahren habe ich mit 20ps angefangen, solltest du auch" den ich bin mir der Leistung bewusst und würde niemals einen Mercedes zu Schrott fahren!!
Und was sind schon 2000 Netto im Monat, und das als Produktionsleiter?
Etwas wenig für diese Position!

Schon mal gehört:
Hochmut kommt vor dem Fall.

Schöne Grüße von einem Affen der hier mitliest und der sich das Auto das Ihm gefällt kaufen und leisten kann.

2000€ die ich im Monat nach Abzug aller Fixkosten übrig habe 😉

Naja es wird jetzt ein 350 272ps, MB Gebrauchtwagen gute Konditionen gute Ausstattung nette Probefahrt gehabt. Danke an alle die Konstruktive vorschlage gemacht haben 🙂!

Ich hätte da noch 1 frage:
Lohnt es sich eine AMG 4Rohr zuverbauen ?
Der Sound ist schon ok, würde es aber gerne etwas lauter haben aber nicht zu laut a la CLS350 wäre nice

Zitat:

@Dennni schrieb am 6. Juli 2017 um 06:58:31 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 5. Juli 2017 um 20:25:46 Uhr:


Ganz falsch ist der sicherlich nicht.

In Österreich ist das Preisniveau ja eh ein wenig höher, daher passt das schon halbwegs.

Bei den Extras dachte ich erst, gar nicht schlecht, da fehlt nur eines der "Big four" (bzw. 1,5).
Aber auf den zweiten Blick ist das nur ein Classic und kein Avantgarde. Sprich Xenon, Becker-Bavi und ein paar Kleinigkeiten ... das ist es. Dazu vermutlich noch der alte Motor mit Euro 5.

P.S.:
Interessant bei der Limo ist immer noch die Umklappfunktion der Rücksitze ... dazu habe ich nichts gesehen. Das ist nicht Serie, kostet nicht wirklich viel, aber wenn das nicht dabei ist, dann kann das echt weh tun.

Werde heute mal eine Probefahrt fürs Wochenende vereinbaren. Danke für dein Feedback!

Nach der Probefahrt kann ich folgendes berichten:

Das Auto fährt sich meiner Meinung nach sehr gut, also konnte während der Fahrt keinerlei Mängel feststellen.

Das Auto war ein Leasingfahrzeug mit 2 Vorbesitzern.

Motor ist der 1,8 Liter sprich M 271, Rücksitze sind umklappbar.

Preis von 16.900 inkl. neue Winterreifen mit Alufelgen find ich auch ganz in Ordnung.

Servicenachweise von Mercedes sind alle vorhanden.

Werde noch einen Ankaufstest machen und sollte der positiv ausfallen, werd ich mir den holen.

Habt Ihr noch irgendwelche Tipps vor dem Kauf für mich?

Gruß

Einfach kaufen und glücklich sein.
Achten solltest du nur auf Service, dass der noch frisch gemacht wird!! Kann ja sein, dass der schon länger als 6 Monate her ist. Darauf würde ich vor dem Kauf so oder so bestehen.

Da es dein Auto ist, dein Eigentum, kannst du damit machen was du willst. Verstehe nicht was einige User hier für Probleme haben. Natürlich können sie dir Tipps geben und mögliche Folgen aufdecken, aber davon abzuhalten finde ich nicht gut.

Mach mit deinem Eigentum was du willst und sei glücklich.

W204 ist ein zuverlässiger Wagen und wird dich lange begleiten. Wird sich lohnen und fahr ihn bis er auseinanderfällt

Zitat:

@Dennni schrieb am 8. Juli 2017 um 13:20:38 Uhr:



Zitat:

@Dennni schrieb am 6. Juli 2017 um 06:58:31 Uhr:


Werde heute mal eine Probefahrt fürs Wochenende vereinbaren. Danke für dein Feedback!

Nach der Probefahrt kann ich folgendes berichten:

Das Auto fährt sich meiner Meinung nach sehr gut, also konnte während der Fahrt keinerlei Mängel feststellen.

Das Auto war ein Leasingfahrzeug mit 2 Vorbesitzern.

Motor ist der 1,8 Liter sprich M 271, Rücksitze sind umklappbar.

Preis von 16.900 inkl. neue Winterreifen mit Alufelgen find ich auch ganz in Ordnung.

Servicenachweise von Mercedes sind alle vorhanden.

Werde noch einen Ankaufstest machen und sollte der positiv ausfallen, werd ich mir den holen.

Habt Ihr noch irgendwelche Tipps vor dem Kauf für mich?

Gruß

Was ist denn ein -Ankauftest- ?

Er meint wahrscheinlich "Kreditwürdigkeit"

Ob er Voraussetzungen für einen Kredit erfüllt oder nicht

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 8. Juli 2017 um 14:16:36 Uhr:


Was ist denn ein -Ankauftest- ?

Zitat:

@4-Ringe-TDI schrieb am 8. Juli 2017 um 14:55:43 Uhr:


Er meint wahrscheinlich "Kreditwürdigkeit"
Ob er Voraussetzungen für einen Kredit erfüllt oder nicht

Zitat:

@4-Ringe-TDI schrieb am 8. Juli 2017 um 14:55:43 Uhr:



Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 8. Juli 2017 um 14:16:36 Uhr:


Was ist denn ein -Ankauftest- ?

Das glaube ich nicht. Ich würde eher auf eine Prüfung des Fahrzeugs bei einer unabhängigen Stelle, z.B. ADAC, TÜV oder Dekra, tippen.

Das Auto ist Bj 04/2012, Service wurde erst gemacht.

Bin mir nur unsicher, weil 17.000 Euro ist nicht wenig.

Ja mit Ankaufstest mein ich eine Überprüfung einer unabhängigen Stelle, wie von DerFl0 bereits richtig erkannt, sprich ich werd das Auto noch vom ÖAMTC vor dem Kauf überprüfen lassen.

Danke euch für eure Hilfe!

Was ich nicht verstehe.
Du schaust dir ein Auto an, welches einen Wert von ca. 17.000 Euro an. Jetzt schreibst du, dass du unsicher bist. Ich würde an deiner Stelle wirklich mich in einer stillen Ecke hinsetzten und 2-3 Stunden philosophische Gedanken machen, ob es vernünftig ist und ob das Geld reicht. Dann fragst du deinen Vater genau was er davon hält und was er damals gefahren ist.

Nur wenn du S63 AMG gefahren bist, heißt es noch lange nicht, dass man auch einen Mercedes kaufen musst.
Ich bin auch schon Porsche gefahren und muss kein Porsche fahren.

An deiner Stelle würde ich mit einem Dacia Logan anfangen und gut ist.

Zitat:

@Dennni schrieb am 8. Juli 2017 um 17:09:37 Uhr:


Das Auto ist Bj 04/2012, Service wurde erst gemacht.

Bin mir nur unsicher, weil 17.000 Euro ist nicht wenig.

Ja mit Ankaufstest mein ich eine Überprüfung einer unabhängigen Stelle, wie von DerFl0 bereits richtig erkannt, sprich ich werd das Auto noch vom ÖAMTC vor dem Kauf überprüfen lassen.

Danke euch für eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen