W204 200cdi 136ps chiptunig 205ps
Hallo zusammen,
hat schon jemand von euch ein 200 cdi auf 205ps gebracht wenn ya welche Posetiven und Negativenerfagrungen habt ihr gemacht ?
Beste Antwort im Thema
Wie ich sowas hasse, meine Fresse. Minderbemittelte User, die zu Hause nichts zu melden haben und sich im Forum Threads für Belustigungen aussuchen.
Mit euren merkwürdigen Aktionen seid ihr auf Plattformen a là Facebook und Insta besser aufgehoben.
@Erolw204
Die Matierialien im Motor sind so gut wie nie für eine Leistungssteigerung ausgelegt - vor Allem nicht bei über 50% mehr! Schon alleine dein Ladeluftkühler ist nicht für solch eine Leistung gedacht und müsste mindestens ausgetauscht werden. Ich würde nicht mal empfehlen, auf 170PS(220CDi) zu gehen, da es hier schon wieder am Turbo scheitert.
Ähnliche Themen
115 Antworten
Hallo Zusammen,
erst mal danke für das Mitteilen eurer Erfahrungen.
Wer sagte, dass ich mein Tuning nicht beim Tüv anmelde.
Ok, sprechen wir noch mal dezidierter über welchen Motor Typ es hier geht.
Es handelt sich um den Motor OM 651 DE22 LA / 170 Ps
Nach meinen Informationen ist er baugleich mit 250 CDi 205 PS hier wurde nur eine Werksinterne Drosslung vorgenommen. Es soll eine etwas kleinere Bremsscheibe verbaut sein.
Aus diesem Grund müsste ja eine zusätzliche Leistungssteigerung möglich sein da der 250 cdi ja auch noch optimiert werden kann.
Da Digitec aber schon sehr lange auf dem Markt ist denke ich, dass ich mich an diesen Tuner wenden kann da er auch seinen Stammsitz in meiner Nähe hat. Des Weiteren machte mir das Team per Mail und am Telefon einen sehr kompetenten Eindruck. Dieser kann auch täuschen, da die Jungs ja letztendlich etwas verkaufen wollen.
Aber wie ich lesen kann und konnte hat der meiste Teil von euch mit einer Optimierung (spreche hier nicht von einer Ebay Box) gute Erfahrungen gemacht sprich keine bösen Überraschungen erlebt.
Wenn am Ende dann ca. 220 Ps und ein Drehmoment von 530 raus kommt dann reicht mir das auch, so würde ich zwar nicht mit dem Tuner reden da er ja seine versprochene Leistung nicht erreicht hat aber im Stillen wäre ich damit schon zufrieden wenn es dafür dann vernünftig gemacht wurde.
Vielen Lieben Dank noch mal für die vielen konstruktiven Post, bin mir sicher, dass es so auch weiter laufen wird.
Gruß Andreas
Zitat:
@HDMH99 schrieb am 15. August 2016 um 21:50:52 Uhr:
Hallo AMG2
2,2 Liter haben sie.
Früher war das einfacher zu erkennen. Heute haben einige den gleichen Hubraum.
Klar kannst du auch deinen Chippen/Tunen.
Wie hoch das kann ich dir nicht sagen.
Wichtig ist aber wie hier schon geschrieben das da Leute am Werk sind die Ahnung haben.
Das hast du auch Lange Spass.
Aber ab Mopf hatten doch alle Drei den 1,8l Motor , oder ???
Zitat:
@amg2 schrieb am 16. August 2016 um 20:26:22 Uhr:
Zitat:
@HDMH99 schrieb am 15. August 2016 um 21:50:52 Uhr:
Hallo AMG2
2,2 Liter haben sie.
Früher war das einfacher zu erkennen. Heute haben einige den gleichen Hubraum.
Klar kannst du auch deinen Chippen/Tunen.
Wie hoch das kann ich dir nicht sagen.
Wichtig ist aber wie hier schon geschrieben das da Leute am Werk sind die Ahnung haben.
Das hast du auch Lange Spass.
Aber ab Mopf hatten doch alle Drei den 1,8l Motor , oder ???
Ja, so ist es.
Aber die Motoren sind in dem Falle nicht alle identisch. Der 180er hat andere Bauteile. Die 200er und 220er sind gleich.
alles klar , danke dir Munition.
das mit den 1,8 l. war ich eigendlich sicher , weil einer geschrieben hat das der 200-250er eine 2,2l Maschine hat.
oder war das der vormopf??
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_204Zitat:
@amg2 schrieb am 16. August 2016 um 20:37:22 Uhr:
alles klar , danke dir Munition.
das mit den 1,8 l. war ich eigendlich sicher , weil einer geschrieben hat das der 200-250er eine 2,2l Maschine hat.
oder war das der vormopf??
-> Technische Daten
Leute, ihr werft hier massiv was durcheinander!
Die Diesel hatten im 204 immer 2,1 Liter Hubraum (falsch gerundet kann man auch 2,2 Liter sagen ).
Die Benziner hatten immer zwischen 1,6 und 1,8 Liter, gerne mal wechselnd.
Im Zweifel einfach mal bei Wikipedia nachlesen (die Angaben sind korrekt):
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_204
P.S.:
Bevor ein Oberschlauer ankommt, das gilt natürlich nur für die 4-Zylinder .
Hallo
das habe ich geschrieben.
Mopf ab 2011
http://www.autoplenum.de/.../...ciency-7g-tronic-2011-2013-id23685?...
mfg
Harald
Nochmal:
Ab Mopf haben die kleinen BENZINER alle 1.8 Liter Hubraum.
200er und 250er sind Baugleich, der 180er nicht.
Die Dieselmodelle haben alle 2,1 Liter.
PS: Ich habe oben die Benziner Modelle gemeint.
Ich meinte 200er und 250er, habe jedoch 220er geschrieben (Tippfehler)
Sorry
*Ausgrab*
Also wenn ich jetzt meinen OM 651 auf 205 Ps ...... das warn Spaß!
Sehr geehrte Damen und Herren, knapp 10 Jahre später bin ich doch tatsächlich auch zu nem 204 mit "nur" 136 PS gekommen. Iss ganz nett, als ganzes mir eigentlich zu klein aber nu isser da.
Für den Fall das die Protagonisten seinerzeit nicht geplatzt sind, 200 Ps oder mehr sind übrigens nicht angestrebt, frage ich mich gerade auch ob da n bisschen mehr Luft realistisch ist?
Der Wagen hat nicht mal 50.000 auf der Uhr! Von seinem Vorgänger, allerdings Very Wild Gruppe, weiß ich das zusatz Beatmung via Chip (mit Vernunft) Problemlos möglich war und tatsächlich nicht mal den Verbrauch erhöhte. Hatte eher den Eindruck (also natürlich nicht bei Pedal / Bodengruppe) das der weniger genommen hat.
Übrigens fand ich.: "MSGE (malmenden und surrenden Geräteeinheit)" weltklasse.
MfG
der eine neue Hinterachse bekommt ^^
Dabei stammt "MSGE" aus einem Buch und meint ein Floppydisklaufwerk...
Sachtes Anheben der Motorleistung ist beim 200cdi durchaus möglich. Ich hatte seinerzeit auf 163PS erhöht, wieviel NM es mehr waren weiss ich nicht mehr. Die Leistungssteigerung habe ich bei 150.000km gemacht, inzwischen hat der Wagen 350.000km runter und läuft immer noch mit göttlichen Beistand, die Pfarrerin hat ihn von meiner Ex übernommen. Wenn er also mit Tuning bei den Damen überlebt wird er das bei Dir sicher auch. Ausser Du fährst volldigital, dann ist es aber auch egal wie viel PS die Kiste hat, der ist dann mit "Schippdjuning" halt dann noch schneller hin.
Ganz schön krass was hier für ein Murks damals geschrieben wurde und wie der Eine oder der Andere auf Krawall gebürstet war.
20 -25 % an Mehrleistung ist kein Problehm und es besteht auch keine Gefahr das der Motor kaputt geht. - Keine Box - Nur Kennfeldoptimierung.