W203 Motor geht während der Fahrt aus
Hallo! Bei meinem S203 C220cdi T-Modell Automatik BJ 12/2006 leuchten alle Kontrolllampen im Kombiinstrument für einen Sekundenbruchteil auf, die Zeiger der Rundinstrumente fallen auf null . Nach einem kurzen Augenblick ist alles wieder normal.
Teilweise geht der Motor bei auftreten dieses Phänomens aus.
Auch das Starten funktioniert manchmal nicht,bis zum Vorglühen alles normal,letzte Drehung des Schlüssels geht ins Leere.Es passiert also gar nichts.Anlasser ist nicht zu hören.
Der Fehler tritt sporadisch in allen Betriebszuständen auf. Im Fehlerspeicher sind lt. MB allerdings keine Fehler abgelegt. Folglich kann die Werkstatt keinen Fehler finden.
Habe daraufhin mal eine neue Batterie eingebaut und meinen neuen Ersatzschlüssel benutzt.
Gebracht hat es aber nichts.
Habt ihr noch andere Ideen?
187 Antworten
Hast du mal die Schlüsselbeinarterien gewechselt ? Ich fahre jetzt mit einem frischen satz batterien und er ist mir bis jetzt nicht mehr abgesoffen. kann natürlich nur zufall sein. der fehler ist ja gar nicht reproduzierbar zummindest bei mir:
Was mir noch passiert ist was ich nocht nicht hier gepostet habe:
Am Samstag ist mir der schlüssel runtergefallen hat auf eine ganz kleine Macke im plastik. also minimal würde man auf den bildern nicht sehen. Aber dann beim starten des autos alle lämpchen kurz an und aus. also nicht das normale das die angehen und dann beim starten aus sondern danach nochmal alles an und dann wieder aus. Könnte also mit dem schlüssel zu tun haben.....
So wer schmeißt jetzt freiwillig seinen 200 euro teuren schlüssel auf den boden und versucht das nachzustellen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von barrywhite123
Hast du mal die Schlüsselbeinarterien gewechselt ? Ich fahre jetzt mit einem frischen satz batterien und er ist mir bis jetzt nicht mehr abgesoffen. kann natürlich nur zufall sein. der fehler ist ja gar nicht reproduzierbar zummindest bei mir:Was mir noch passiert ist was ich nocht nicht hier gepostet habe:
Am Samstag ist mir der schlüssel runtergefallen hat auf eine ganz kleine Macke im plastik. also minimal würde man auf den bildern nicht sehen. Aber dann beim starten des autos alle lämpchen kurz an und aus. also nicht das normale das die angehen und dann beim starten aus sondern danach nochmal alles an und dann wieder aus. Könnte also mit dem schlüssel zu tun haben.....So wer schmeißt jetzt freiwillig seinen 200 euro teuren schlüssel auf den boden und versucht das nachzustellen 🙂
Also ich hatte ja einen neuen ersatzschluessel.bin mit dem ne weile gefahren.brachte nix.
schluessel neu, autobatterie neu,kombiinstrument und motorsteuergerät auf eventuelle fehlfunktion hin checken lassen,
relais zum teil gewechselt.und nix aber rein gar nix hat geholfen, ist doch der wahnsinn.
Meine vermutung als laie ist das es wie oben schon mal geschrieben an der spritzuführung oder an fehlerhaften sensoren fuer luft- oder abgasgemische liegt die den motor zum absaufen bringen.
also es kommt etwas fehlerhaft in oder aus dem motor und er schaltet sicherheitshalber ab.
sooooo.da ich beim freundlichen eine flatrate gebucht habe war ich heute mal wieder vorstellig. 🙂
hatte ihm ja gesagt das wir vor 10 tagen das letzte mal alle fehler gelöscht hatten,ich heute aber wieder mit meinem wagen abgesoffen bin,erst stehend aufm parkplatz und dann an der ampel.
ok,fehlerspeicher ausgelesen,nix drin.als er ihn dann nach einer halben stunde raus fahren wollte konnte er ihn beim ersten mal nicht starten,beim 2. versuch klappte es, nur leuchtete jetzt die mkl. hat sofort wieder seine auslesegerät angeschlossen und hoppla,es war ein fehler hinterlegt.
COMMON RAIL diesel INJECTION-druck zu niedrig !
was den techniker schlussfolgern ließ das etwas mit der kraftstoffzufuhr nicht stimmen könnte deshalb auch die abstürze im stand und während der fahrt nicht.kraftstoffsystem,falschluft,ventil oder injektoren müsse man am montag prüfen.
habe ich den fehler nun endlich oder wieder nur ne luftnummer.was meint ihr??
Schade!Genau beim 1. Startversuch hätte man die Istwerte prüfen müßen.Der ist von 2006?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Schade!Genau beim 1. Startversuch hätte man die Istwerte prüfen müßen.Der ist von 2006?
ja.2006 . er hatte ja schon alles abmontiert um raus zu fahren und prompt ging er nicht an.
han mal ein foto(von dem was ich glaube das es die injektoren sind)gemacht.da ist mir schon vorher mal die braune verschmutzung auf dem kopf aufgefallen.war nicht weiter schlimm fand ich.da ich aber jetzt was mit defekten oder undichten injektoren gelesen habe würde mich schon interessieren was das für eine verschmutzung ist und ob das ein fehlerhaften injektor andeuten könnte.?
filter hab ich noch hinbekommen.hab aber ne stelle gefunden.da schwitzt irgendwas,unter dem schräubchen.ziemlich zäh.keine ahnung was das ist.
Ja das ist etwas Öl aus den Saugrohr nicht so wild. Sieht aber gut aus ne wichtig ist der Anschluß am Tankgeber,lose,verbrand?
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Ja das ist etwas Öl aus den Saugrohr nicht so wild. Sieht aber gut aus ne wichtig ist der Anschluß am Tankgeber,lose,verbrand?
wo sitzt der ?
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Noch einfacher Sitz hoch klappen Pappe weg und schon ist man dran.
werde ich morgen mal angehen. danke