W203 ruckelt stark nach dem Motor-Aus – Innenraum wird durchgeschüttelt
Hallo zusammen,
ich habe aktuell ein störendes Problem:
Nach dem Ausschalten des Motors ruckelt das Auto sehr stark – so stark, dass der ganze Innenraum einmal richtig durchgeschüttelt wird. Das fühlt sich absolut nicht normal an.
Motorlager und Getriebelager sind bereits neu und somit als Ursache eher ausgeschlossen.
Trotz intensiver Suche hier im Forum habe ich bisher leider nichts wirklich Hilfreiches gefunden, was auf mein Problem passt.
Daher meine Frage an euch:
Woran könnte das noch liegen?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wo ich noch ansetzen kann?
Ich freue mich über jeden Hinweis – vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
RubertW203
- C 220 CDI
- Baujahr 2006
- OM 646 Motor 150PS
- 5G Getriebe
- 0999 266031 4
8 Antworten
Das liest sich so als wenn der Wagen Fehlzündungen auf ein paar Zylinder hat , nicht auf alle, bekommt er also noch Sprit, nach abschalten in die Zylinder. Also die Einspritzdüsen halten nicht dicht und der Sprit wird noch verbrannt
bisher war ein 220 CDI immer ein Common-Rail-Diesel und der OM 646 ist ein zugehöriger Diesel-Motor.
Der CDI wird durch das Abschalten der Injektoren gestoppt.
Wenn der Motor vor dem Abstellen rund läuft und die Motor- und Getriebelager ordnungsgemäß montiert wurden könnte starkes Nachschlagen auf einem Defekt am Zwei-Massen-Schwungrad hindeuten. Die Prüfung ist aufwändig, da das Getriebe abgebaut werdenn muss.
Gruß
Pendlerrad
Wenn der TE fünf Gänge erwähnt, dürfte er Automatik haben. Also kein ZMS.
Von welchem Hersteller sind die neuen Motorlager? Zubehörschrott?
Vielen Dank für die Antworten.
Genau ich habe das 5 Gang Automatikgetriebe, dementsprechend kein ZMS.
Die Motorlager sind von Lemförder.
Wie kann ich erkennen ob die Einspritzdüsen nach tropfen?
Kann es auch sein, dass die Ansaugung zu verkorkt ist? AGR und Ansaugbrücke reinigen?
Ich habe kein Leistungsverlust oder ähnliches.
Ähnliche Themen
Definiere bitte mal Ruckeln.
Wenn es die Motorlager sind, gibt es beim Abstellen einen einzelnen kräftigen Ruck.
Ruckelt es mehrmals, würde ich auch in Richtung Kraftstoff suchen.
Man merkt wie der Innenraum mehrmals stark von links nach rechts geschüttelt wird. Im stand vibriert auch neuerdings das Lenkrad. Beim Fahren merkt man nichts.
Ich habe vor kurzem das AGR und die Ansaugung gereinigt... Vielleicht dort was falsch gemacht oder es hat sich etwas gelöst und ist zum Einlassventil?
Hast du denn jetzt den Fehler gefunden?
Könnten wir helfen? Wenn ja , wo dran lag es? Da wir alle davon lernen schreibe doch mal das Ergebnis.
Noch keine Zeit gehabt mich darum zu kümmern. Werde demnächst die Injektoren ausbauen und die Dichtungen erneuern. Dazu die Injektoren reinigen lassen.
Werde euch ein Update geben.