W177 - Dashcam 360 Grad parkraumüberwachung

Mercedes A-Klasse W177

Endlich stolzer Besitzer einer A Klasse 250😉
Kurze Frage:
Nutzt jemand eine Dashcam um Parkrempler aufzuzeichnen? Dann würde ich gerne wissen welche das ist. Möchte mir eine zulegen.

Vielen Dank
Und -JA- Dashcams sind in Deutschland erlaubt!
Und werden in manchen Fällen ausgewertet.

Beste Antwort im Thema

Ja, eine typisch deutsche Situation. Wasch mich aber mach mich nicht nass.
Es ist in diesem Land nicht mehr möglich klare Entscheidungen zu treffen.

Dashcams sind nicht verboten, richtig erlaubt sind sie aber auch nicht.
Wenn einer mit einer einer Dashcam-Aufabnahme um die Ecke kommt als Beweismittel , freut das nur die Anwälte die hohe Summen für ewig lange Prozesse einstreichen.

Wir leben in Absurdistan bzw. Korruptien

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

@Linwei schrieb am 27. Juni 2021 um 00:22:21 Uhr:


https://www.aukey.com/collections/dash-cam/products/dr02-d

Das ist das Model was ich habe. Habs ueber Amazon gekauft gehabt, finde es aber dort nicht mehr.

Hintere Sensor funktioniert auch wunderbar.

@Blonde. Falls du noch ueberlegst, ich hab den Einbau in ca. 30min gemacht. Nichts ausgebaut. die A Klasse hat genug Spaltmass😉. war bei meiner E-Klasse anders. Da hats schon mal 2h gedauert.

Kannst du mir sagen ob die hintere cam einen eigenen Bewegungssensor hat für die Parküberwachung oder ob erst die Frontkamera eine Bewegung erkennen muss damit die Rückkamera aktiv

Die hintere hat ihren eigenen Bewegungsmelder! Das war mir auch wichtig. Aktiviert werden dann aber trotzdem immer beide meine ich.

Wo kann man den Dauerstrom vorne beziehen. Zigarettenanzünder geht leider nicht, Auch der hintere USB Typ C Port hat kein Dauerstrom.

Möchte die Dashcam teilweise auch am Parkplatz verwenden.

@Sylar1337 am Sicherungskasten wo die originale Kamera angeschlossen wird 😉 dazu muss man sich aber etwas auskennen. Ich hätte es alleine auch nicht gemacht.

Ähnliche Themen

Oder ein Kabel kaufen das man am OBD anschliessen kann. Der ist immer bestromt.

War die einfachste Loesung. Mein kabel hatte noch einen Schalter wo man den Dauerstrom zum USB ausschalten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen