W176 Facelift 2015/16
Hab da was gefunden von dem immer gesagt wurde das es das nicht geben wird.
Scheint aber ein eher kleines Facelift zu sein. Denke mal das es nur LED Scheinwerfer, neue Schürzen, Garmin-map-pilot, ein neues Lenkraddesign und ein paar Kleinigkeiten sein werden.
http://www.mercedes-fans.de/.../...es-mercedes-kompaktmodells.8087?...
Gruß DonK
Beste Antwort im Thema
Nein, weil es einfach mal wieder nur Halbwissen ist 🙂 soll er doch bitte mal erläutern warum der M133 an den Grenzen ist, anstatt nur den gleichen Müll zu schreiben.
Schon schlimm genug das Leute für sowas danken.
Sind wahrs die gleichen Schlauerchen 🙂
P.S. sowas hat nichts mit Meinung zu tun. Als ob AMG einen Motor baut und auf den Markt bringt, der dann nicht hält. Das wäre wohl eine Katastrophe für AMG.
Aber da die Meisten hier eh alles besser wissen, bin ich mal gespannt woher diese Infos kommen 🙂
Aufgehst...
394 Antworten
Zitat:
@WaveCeptor schrieb am 18. Juni 2015 um 18:09:01 Uhr:
Was bei den gezeigtem Bild des A45 dabeisteht ist viel interessanter:
Das Bild kommt mir bekannt vor, liegt vlt daran das es von mir ist 😁
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 18. Juni 2015 um 19:55:00 Uhr:
A250 Sport als Handschalter wird vermutlich auch verfügbar sein.
Das wäre ja mal erfreulich, dass die starken Motoren nicht mehr mit Automatik zwangsgekoppelt sind. Trifft das auch für die 4Matic-Versionen zu?
Wer will denn bitte den 250 Sport als Handschalter kaufen? Jedes halbwegs teure Auto ist normal mit Automatikgetriebe aus gutem Grund. Die Leistung kann man viel besser mit dem Automatikgetriebe auf die Straße bringen.
Ähnliche Themen
Ein Schaltgetriebe bietet mehr Interaktion mit dem Fahrzeug und erzeugt ein "puristischeres" Fahrgefühl. Ich finde es auch schade, dass es z. B. beim SLK in Verbindung mit 6- oder 8-Zylinder-Aggregaten kein Handschaltgetriebe gibt.
Laut auto motor Sport, soll es vieleicht auch eine s Version geben mit 400ps. Ob der normale a45 Facelift auch teurer wird, durch Led Licht?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 18. Juni 2015 um 21:03:15 Uhr:
Ein Schaltgetriebe bietet mehr Interaktion mit dem Fahrzeug und erzeugt ein "puristischeres" Fahrgefühl. Ich finde es auch schade, dass es z. B. beim SLK in Verbindung mit 6- oder 8-Zylinder-Aggregaten kein Handschaltgetriebe gibt.
Das habe ich auch mit der Automatik. Schaltgetriebe gehört in einen Proll-Golf, aber net in einen Benz.
Und 6 Zylinder bzw 8 Zylinder mit Schaltgetriebe, soweit kommts noch 😁😕
Ich hab mir nen A200 extra deshalb gekauft, weil ich KEIN Automatik wollte 🙂
Schalten ist nun einmal viel puriestischer und sorgt einfach für mehr Fahrspaß finde ich.
Zitat:
@MARC176 schrieb am 19. Juni 2015 um 01:12:30 Uhr:
Schalten ist nun einmal viel puriestischer und sorgt einfach für mehr Fahrspaß finde ich.
Dass die Automatik in Bruchteilen von Sekunden wenn nötig zwei oder gar drei Gänge runterschaltet gibt noch mehr Fahrspass 😉
...zumal das mechanische Getriebe gut zu schalten ist und auch über eine angenehme Kupplung verfügt.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 19. Juni 2015 um 09:45:09 Uhr:
...zumal das mechanische Getriebe gut zu schalten ist und auch über eine angenehme Kupplung verfügt.
Naja, der erste Gang war manchmal schon etwas hakelig einzulegen.
Bei meinem Getriebe war auf den ersten 600 Kilometern der Schaltvorgang vom ersten in den zweiten Gang leicht hakelig, seitdem flutschen die Gänge einwandfrei. Bei einem neuen Auto müssen sich die Teile eben erst einspielen.
Zitat:
@W176er schrieb am 19. Juni 2015 um 09:06:02 Uhr:
Und ich hätte mir einen A45 zugelegt, wenn er mit einem 5-6 Gang Schaltgetriebe verfügbar wäre! 😉
Man munkelt, dass dies in Frage steht. Sowie den 250 Sport hab ich schon als schalter gesehen.
Wäre durchaus denkbar.
Zitat:
@jottlieb schrieb am 19. Juni 2015 um 09:57:34 Uhr:
Naja, der erste Gang war manchmal schon etwas hakelig einzulegen.Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 19. Juni 2015 um 09:45:09 Uhr:
...zumal das mechanische Getriebe gut zu schalten ist und auch über eine angenehme Kupplung verfügt.
Bei meinem A ist das auch nach 80'000 km noch so. Ich dachte das sei gewollt, damit man anstatt des Dritten nicht aus Versehen in den Ersten rutscht. So lernt man dann auch Anfahren im Dritten kennen.